Zitat:
was ne scheisse, da hab ich jetzt bestimmt 3 stunden rumgemacht und die abgesägten schrauben stecken immer noch im blech.
ja da geht der sonntag dann wohl auch noch drauf...
Der LAB ist mit den beiden Imbusschrauben festgeschraubt. Beide schrauben gehen durch den LAB durch. Und da liegt das Problem. Das Gehäuse des LAB ist aus Alu die schrauben Stahl. Durch Kontaktkorrosion backen die fest. Wenn du ihn jetzt schon abgesägt hast, kannst du die schraubenenden, die jetzt noch im Träger stecken, nur versuchen mit rostlöser und/oder Wärme zum aufgeben zu überreden. Im Zweifel ausbohren.
Bei deinem neuen LAB nimm sechskantschrauben und fülle den "Tunnel" im LAB (wo die schrauben durchgehen) mit fett. Dann ist es beim nächsten mal leichter.
sieg.
wende das oft an. hab auch eine abgedrehte ablassschraube vorne eine grösse runtergefeilt. da ist man immer wieder überrascht dass da wunderbares jungfräuliches stahl drunter ist
vielfarbenpolo, ich krieg die leitung unter dem hitzeschutzblecht nich raus, weiss nicht wie das gehen sollte. auf der seite über dem lab ist ja eine schlaufe.
ich hab schon hin und her geschoben, das sieht nicht danach aus als wenn das gehen könnte.
any idea?
will das schon ziemlich lädierte blech und die rostigen schrauben eigentlich nicht wegmachen
Wenn ich mich richtig erinnere, ist die leitung darunter eingeklipst. Hatte wie geschrieben die bleche damals ab.
Falls es nicht anders geht trenne die alte Leitung so dass sie herausgezogen werden kann.
hab auspuff und blech weggemacht. so gings jetzt am besten
soweit durch. lasse morgen nochmals 2 leitungen kürzen. rein geht ja bei den alten kisten immer schnell
wo stehen denn hier im form die längen der bremsleitungen? habe gesucht, aber nichts gefunden...
leitungen drin, entlüftet, bremswirkung soweit gut.vorne mindestens gleichmässiger bremsstreifen. hinten kann ichs nicht wirklich beurteilen
alleine vorne die weichleitung die an den bremssattel geht leckt ganz ganz leicht. wenn man ungefähr 20 mal auf die bremse geht gibts einen ganz leichten film der sich unter der kupferdichrung bildet. hab schon mehrmals angezogen aber es hört nicht ganz auf.
noch mehr anziehen? ich habe schisse dass ich überdreh
so kannste es auf keinen Fall lassen...!
auf keinen Fall...!
Auseinander damit, Reinigen, auf Beschädigungen prüfen, neuen Dichtring besorgen, wieder zusammenbauen, Entlüften und erneut kontrollieren.
Wo hast du bitte eine kupferdichtung gemacht ?
Sowas kommt nur an die Anschlüsse zum bremssattel und bewegen Schlauch .
Zitat:
Sowas kommt nur an die Anschlüsse zum bremssattel und bewegen Schlauch .
Überlesen
Aber nicht mehr anziehen ,sonst ist das Gewinde von Sattel hin .
Wenn man richtig arbeitet sollte da nichts undicht sein .
Nach fest, kommt ab
habe gestern abend und heute morgen nochmals etwas angezogen, da reicht ja dann oft ein mini stück. jetzt scheints dicht zu sein.
evtl entlüfte ich nochmals am we. bremst aber soweit sehr gut.
vielen dank nochmals an alle die mir beigestanden und geholfen haben !