Hey Leute, habe ein vw polo 6n2 Bj. 12.2000. vor 2 Monaten hab ich mal ein öl Wechsel machen lassen aber den Filter nicht wechseln lassen, ab da ging es los.. Beim fahren geht die Öl leuchte an und mein Tachometer piept. Hab auch schon den Sensor wechseln lassen immer noch das selbe Problem wenn ich stehen bleiben geht sie aus und wenn ich wieder Gas gebe geht das von vorn los Öl ist genug drin hab auch das richtige Öl drin und die Diagnose zeigt nix an..Bitte um Hilfe wer kennt das Problem und was kann ich dagegen machen? Hab schon soviel Geld da rein geschmissen und immer noch das selbe da ich jedes mal zu irgendwelchen Mechaniker Fahren muss da ich 2 linke Hände hab
würde mich über eine hilfreiche Antworten sehr freuen und danke im vorraus.
Öl druck messen!
Und wenn ich das gemacht habe was muss ich dann machen ?
Zitat:
vor 2 Monaten hab ich mal ein öl Wechsel machen lassen aber den Filter nicht wechseln lassen, ab da ging es los
Also es ist ein vw Polo 1.4 - 44 kw da steht nix drauf bei der Abdeckung Und das Öl hab ich von atu mit den fahrzeugbrief gekauft glaub ist 10W40. Den Öl Filter hab ich heute gekauft und werde die Tage ihn tauschen lassen. Ich habe im voraus gesagt kenne mich mit Autos nicht aus wusste das nicht wollte einfach nur ein Öl Wechsel machen lassen. Danke für die antworten
Zitat:
vw Polo 1.4 - 44 kw
glaub ist 10W40
Danke dir aber was kann ich dagegen tun? Habe irgendwie immer noch keine Lösung hmm..
Zitat:
Danke dir aber was kann ich dagegen tun? Habe irgendwie immer noch keine Lösung hmm..
Da man noch nicht mal weiss was das problem ist. Kann man dir auch keine lösung nenen.
Öldruck prüfen lassen. Danach weiter sehn. Ob es der filter ist oder die pumpe oder nen lagerschaden etc etc.
Ich hatte damals das selbe...
Ölfilter saß zu, alles voller Schlamm...
Öldruck stimmte nicht...
Neuer Filter rein, komplett 2 mal alles gespült und vernünftiges Öl rein dann ging es wieder..
Zitat:
PN
#10 - heute - 12:28:03
Ich hatte damals das selbe...
Ölfilter saß zu, alles voller Schlamm...
Öldruck stimmte nicht...
Neuer Filter rein, komplett 2 mal alles gespült und vernünftiges Öl rein dann ging es wieder..
Ich nehme immer Öl 5W-40 VW-Norm 502 00. Der Filterwechsel gehört zu jedem Ölwechsel dazu.
Früher haben viele Selbstschrauber den Ölfilter 'das ein über andere mal' gewechselt. Aber damals waren die Wechselintervalle auch deutlich kürzer als heute. Deshalb und weil die Ölfilter im Internet ja für wenige Euros zu haben sind, kann man nur empfehlen, diese bei jedem Ölwechsel zu tauschen.
Hey liebe Leute habe vorhin den Filter wechseln lassen das Ding piept aber immer noch naja Danke trozdem für alles ich hab keine Lust mehr drauf fahr damit noch ein bisschen dann geb ich ihn einfach weg Danke für eure Zeit und eure Hilfe.
Habt ihr denn mal den Fehlerspeicher ausgelesen und danach gelöscht?
Zitat:
Habt ihr denn mal den Fehlerspeicher ausgelesen und danach gelöscht?
Bei Öldurckproblem muss man den Öldruck messen /lassen und nicht Fehlerspeicher auslesen
Zitat:
Hey liebe Leute habe vorhin den Filter wechseln lassen das Ding piept aber immer noch naja Danke trozdem für alles ich hab keine Lust mehr drauf fahr damit noch ein bisschen dann geb ich ihn einfach weg Danke für eure Zeit und eure Hilfe.
Zitat:
Warum müssen die leute immer so schnell aufgeben und gleich was neues her . Scheiß weg werf Gesellschaft und Geiz ist Geil
Zitat:
Naja wenn man vieles probiert hat
Zitat:
Was haste denn alle gemacht .
Statt Öldurck zu messen ,nur sensor getauscht ,Öl und Filter mehr nicht ?
Zitat:
Warum müssen die leute immer so schnell aufgeben und gleich was neues her . Scheiß weg werf Gesellschaft und Geiz ist Geil
Es ist so kack egal ob das öl ne freigabe hat oder gut ist. Er hat damit nicht zu blinken.
Zitat:
War in verschiedenen Werkstätten, haben mehrere Diagnosen machen lassen naja hab einfach kein Bock mehr drauf