Hallo
Morgen wird an meinem Polo 6N1 vorne die Bremsbeläge gewechselt mit Bremsscheibe.
Das macht eine freie Werkstatt.
Mir macht aber grad etwas anderen Sorgen.
Beim letzten Wechsel, hat das noch ein Freund von mir gemacht.
Und er hatte Probleme auf der Fahrerseite mit dem Bremssattel.
Da ist eine Schraube so abgedudelt, das er tief in die Trickkiste greifen musste, um die Schraube noch lösen zu können.
Nun macht das morgen ja die Werkstatt und ich hab das Gefühl, das die vielleicht den Bremssattel kaputt machen müssen, um die Bremsbeläge zu wechseln
Weiss jemand was der wechseln vom Bremssattel in einer freien Werkstatt so ungefähr kostet?
Was der wechseln von den Bremsbelägen und Scheibe kostet, weiss ich schon.
Ich will von euch nur das mit dem Bremssattel wissen.
Zitat:
Mir macht aber grad etwas anderen Sorgen.
Beim letzten Wechsel, hat das noch ein Freund von mir gemacht.
Und er hatte Probleme auf der Fahrerseite mit dem Bremssattel.
Da ist eine Schraube so abgedudelt, das er tief in die Trickkiste greifen musste, um die Schraube noch lösen zu können.
Zitat:
warum hat er es nicht gleich wieder vernünftig zusamm gebaut?
Fail,
eine kaputte Schraube noch mal verwenden, auf die Idee käme nicht mal ich.
Die Preise werden schwanken, je nach dem was gemacht werden muss. Rufe am besten eine Reihe von Werkstätten an und bitte um einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für mögliches Ausbohren/ Linksausdrehen und oder ersetzten. Denn die Preisspanne kann hier recht groß sein, je nach dem ob man an ein Schlitzohr gerät oder nicht.
Zitat:
Rufe am besten eine Reihe von Werkstätten an und bitte um einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für mögliches Ausbohren/ Linksausdrehen und oder ersetzten.
Wenn die Beläge runter sind, steht der Bolzen(oder Schraube/Hülse) mit dem 7er Inbus schon recht weit raus. Da Schnitzt man den Gummi weg, schon kann man da dran, Ausdreher, was aufschweißen...
Bräuchte man dann nen Rep-satz für die Führungshülse, weil sonst Dreck und Wasser reinkommt.
Nicht so die große Sache.
....aber ne ausgenudelte Schraube wieder reinzudrehen ist schön bescheuert
Ich denke zwischen 150 und 170 wirst Du einplanen müssen wenn der Sattel getauscht wird.
Wegen einer Schraube wird kein Sattel getauscht!
Wenn die Werkstatt was aufn Kasten hat brauchst du ne neuen Führungsbolzen oder einen Führungshülsen Reparatursatz.
Wenn es die Führungshülse ist was verwürcht ist.
Zitat:
Wenn die Beläge runter sind, steht der Bolzen(oder Schraube/Hülse) mit dem 7er Inbus schon recht weit raus. Da Schnitzt man den Gummi weg, schon kann man da dran, Ausdreher, was aufschweißen...
Ich denke zwischen 150 und 170 wirst Du einplanen müssen wenn der Sattel getauscht wird.
Im Zweifelsfall vor dem Technikereinsatz noch einmal nachfragen. Im schlimmsten Fall sagt man nein und annulliert den Auftrag auch wenn dann lange Gesichert im Raume hängen.
Für die Zukunft einfach dran denken, egal um welche Art von Reparatur es in der Werkstatt geht - einfach ein paar anrufen und Preise unverbindlich erfragen.
Mach dich nicht von vornherein verrückt. Lass es einfach auf Dich zu kommen.
Vorher sich über ungelegte Eier gedanken zu machen ist es nicht wert. Später sieht das anders aus.
Wenn es eine vernümftige Werkstatt ist werden die nicht gleich den Bremssattel zerstören.
Ich melde mich noch kurz zu Wort, um noch schnell zu sagen, was jetzt gemacht wurde. Hab mein Auto heute früh hingebracht und jetzt am Abend wieder abgeholt.
Bremsbeläge und Bremsscheiben wechsel sollte mich ungefähr 205 Euro kosten.
Jetzt war ja noch das Problem mit einer Schraube am Bremssattel.
Die haben jetzt 2 neue Führungshülsen für oder am Bremssattel gemacht.
Alles zusammen hat mich dann nur genau 206,47 Euro gekostet.
Also hab ich mich umsonst selber verrückt gemacht.
Aber ich denke euch natürlich für die Hilfe und das beruhigen.
So konnte ich die Nacht gut schlafen.
Danke!
Was hab ich gesagt ^^
Schön das es für dich so gut gelaufen ist.
...danke fürs Feedback.
Mhm, viel Freude bei den nächsten Runden