Hallo zusammen,
habe mir letztens Griffe für meinen 86c besorgt im Golf 3 Look passen auch soweit. Einziges Problem ich kann die Türen damit nicht öffnen :'( , der drücker von denn Griffen kommt leider nicht tief genug ... Meine Frage wer diese auch verbaut hat was war eure Lösung für das Problem ?
Die Griffe : http://www.ebay.de/itm/250434710331?_trksid=p2060778.m2749.l2648&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Du weißt, das das keine Original Türgriffe sind, oder? ..."Dem Original ähnlich"... würde die Finger davon lassen. Meine Türgriffe im Golf 3 Look waren Original von VW und passten Plug&Play...
.... und kosteten 22.- Euro...
Danke für die Antwort ... Mhhh also Geld rausgeworfen hast du einen link für die griffe oder eine teilenummer ?
Ich würde erstmal schauen wieviel da fehlt und ob mans iwie hinbekommen kann bevor ich neue kaufe
Aber sonst musst du mal nach china griffen suchen
Hab schon überlegt denn Drücker aus denn originalen auszubauen und mit denn neuen zu tauschen einziges Problem der kleine bolzen von denn neuen sitzt sehr verwinkelt ... Die China griffe hatte ich mir auch schon angeguckt
Würde probiren den blechwinkel beim schloss etwas aufbiegen oder einfach mal schauen wie viel platz ist zwischen Griffdrückarm und öffnungsmechanismuss
da dan ein blättchen einlöten das kein lehrweg mehr ist
Also der das Stück was fehlt um zu öffenen ist noch ziemlich viel ... Sobald der griff eingebaut ist liegt der drückarm zwar auf jedoch kommt er nicht so tief um diesen zu entriegeln
Also alles gleich als Mist darzustellen und Finger weg ist absoluter Blödsinn.
Ich hatte meine vor ca. 6Jahren in meinem GT gebaut. Nur aus dem Grunde weil die scheiss originalen im Winter der Drückert festgefrohren war und man die Tür nicht mehr zu bekommen hat.
Also nur als Nutzen und nciht als Design. Würde es gleich wieder machen. Am Anfang hatte ich die gleichen Probleme. Wenn Du die original Unterlage vom Griff verwendest wird es nicht passen.
Ich habe sie weggelassen und nur im vorderem Teil verbaut. Seit dem ist genug Platz und die Tür öffnet. Probier es aus, wichtig ist auch das der griff richtig ausgerichtet ist und die Schraube ordentlich fest ist.
Zitat:
Nur aus dem Grunde weil die scheiss originalen im Winter der Drückert festgefrohren war und man die Tür nicht mehr zu bekommen hat.
Zitat:
Knopf runter machen wäre einfacher gewesen.
Danke erstmal euch werde noch mal am Wochenende rann gehen wenn Funktioniert sag ich bescheid und gebe euch meine Lösung
Hallo, kann die Griffe gerade nicht mehr in Ebay finden, könntest aber meine (jetzt Gebrauchten) haben, weil ich im Winter wieder auf Original umrüste (das ganze Auto...).
Was möchtest du dafür haben ?
Wenn es nicht sofort sein muß... weiß nicht, ob ich es in den Herbstferien schaffe... könntest Du die Griffe für 18 Euro incl. Versand haben (oder 15 Euro Abholung).
So habe sie drin Habe die Drücker aus denn Org. Griffen in die Neuen Griffe verbaut desweiteren musste ich diesen Finger am schloss leicht hochbiegen
öffnet sich jetzt als wenn es von Werk so wäre
Closed !
Kurze Frage noch.
Lese ic ich das richtig, dass die originalen Türgriffe vom golf3 an den 2f plug and play passen?
Gruß bolle
Laut meines Wissens dürften die nicht passen da die Schließeinheit anderes ist ... Deswegen ja auch die rede von "Golf 3 Look" Griffen