vw teilemarkt

BBS Felgen für die Frau

Ramrod86
  • Themenstarter

Moinsen,

nach ewigem googlen bin ich bei euch gelandet, da es hier schon mal so ein Thema gab, aber eine richtig klare Antwort konnte ich da nicht heraus lesen...
Folgendes Problem:
Meine Freundin hat BBS Felgen geschenkt bekommen, die sie natürlich auf ihrem Polo haben möchte. Leider haben die Dinger keine KBA-Nummer sondern nur diese Teilenummer: 1h0 601025 ad
Soweit ich weß gab es die von Werk aus für den Golf 3.
Daher meine Frage, on die auf einen Polo 6N1 passen? Bevor ich da jetzt neue Reifen aufziehen lasse und sie dann aber nicht eingetragen bekomme, frag ich lieber mal
Eventeuell hat jemand ja solche schon mal auf seinem gehabt?
Hier noch die anderen Daten der Felge: 6Jx15H2 plus die obige genannte Nummer.
Hoffe jemand kann helfen



felgen sind 6x15 et45

sollte passen, evtl. 5er bis 10ner platten damits nicht am federbein schleift


Ja richtig, das sind die BBS Alufelgen vom Golf3

Die passen auch auf den Polo mit den 195/45 15 Reifen.
Für die Eintragung reicht dir eine Traglastbescheinigung von VW. Einfach eine nette Mail an den Volkswagen Kundendienst schreiben mit den Daten (Teilenummer) der Felge und deiner Adresse. Dann bekommst du die Bescheinigung nach 4-6 Werktagen zugeschickt und damit gehst du dann zum TÜV

Gruß Micha



Ramrod86
  • Themenstarter

Danke Leute das ging fix
Frau ist glücklich und ich hab meine Ruhe


165/50 r15 sieht besser aus und gibt weniger probleme

es sei denn du hast nen gti


Ramrod86
  • Themenstarter

Nein kein GTI, aber jetzt verunsicherst du mich mit der Reifengröße, klär mal auf bitte


Wenn du willst kann ich dir das gutachten auch schicken, dann haste es Direkt brauche dann nur deine E-mail adresse.


6 zoll sind 152.4mm

der 195/45 r15 hat ein rastmaß (ungefähre breite) von ca 195mm

das bedeutet der reifen ist um ca 40mm breiter als die felge. er wölbt sich also ein bisschen über das felgenhorn, da er ja unten "zusammengequetscht" wird

nimmt man jetzt den 165/50 r15 ist dieser nur noch ca. 10mm breiter als die felge, also quasi genau so breit. deshalb wird sich dieser nicht so wölben und somit einen schlankeren fuß machen.

könnte halt grade mit hohen et am federbein eng werden


Das is nur ne optische Frage, ich fahr genau die Felgen mit 195er reifen. Finde zwar auch dass es nich die schönste reifenbreite is, aber das is ja ne geschmacksfrage

LG Domi



Ramrod86
  • Themenstarter

Alles klar, wieder was gelernt


Also das sich die 195er wölben sehe ich an meinen net. Kein Ballon oder sowas, die sind schön bündig mit der Felge. die 165er Ziehn sich doch schon bei ner 6j felge.


Kommt auf den Reifen an.
Der Conti zieht sich zum Beispiel nicht so gut wie der toyo


ich hab doch die maße hingeschrieben leute, müsst nichtmals selber rechnen..

und genau aus dem grund schrieb ich auch "rastmaß", es gibt von reifen zu reifenhersteller immense unterschiede. auch was die steifheit der flanke angeht

und das ein 195/45 bündig auf ner 6er felge sitzz wage ich stark zu bezweifeln. auf meiner 8j damals hat der sich schon nicht so krass gezogen (toyo)

bei kollegen auf ner 7er felge steht er ansatzweise bündig


Mit dem 6J und Et45 wird sicher am 6N keine Probleme haben.

GTI BBS haben ja auch 6Jx15 ET45 ab Werk in GTIs drin


das widerrum kommt defintiv aufs fahrwerk an

meine nervasport in 6.5x17 et49 mit 165/35 r17 und koni gelb gewinde passen ohne platten so nicht drauf


Zitat:

6.5x17 et49


ist was anderes als 6Jx15 ET 45


Jungs, solange Serienfahrwerk drin is wird er keine Probleme haben, oder?


stimmt

war ja auch nur fachsimpelei und nicht besserwisserisch gemeint oder so

auf jeden fall ne super felgen wahl, günstiger kann man kaum schönere felgen fahren


War nicht negativ gemeint, sondern eher nochmal zur Betätigung
Aber wenn wir schon dabei sind, finde ich dass die hinten bisschen weit im Radkasten drin sitzen..


Habe aber auch meine standfelgen vom golf 195/45r15 auf ner 6x15 opel stahlfelge, flanken stehen waagerecht
reifen: uniroyal rainsport 2


Antworten erstellen

Ähnliche Themen