Hilfe Mein Polo 2 cl stottert beim anfahren
und wenn ich grad beim fahren bin und will meine aktuelle geschwindigkeit halten...
Es kommt mir manchmal so vor als ob er einfach so kein benzin mehr bekommen würde... was aber irgendwo nicht sein kann......
Ich hab das auch mit rand vollem tank dieses problem....
DIeses problem ist allerdings nicht immer.... Manchmal stottert er auch und dann hört er schlagartig auf und läuft so wie er sein sollte...
würd mich auf eure hilfe freun..
danke schonmal im voraus...
Haste mal zündkabel auf Löcher überprüft?Verteilerkopf und Finger oxidiert...Da wären die einfachsten sachen
Hast du Vergaser oder Einspritzer, könnte auch am Vergaser liegen, Düse zu oder so...
hab das problem auch bei meinem winterpolo ist ei 2f gt der macht genau das slbe wen ihr da was wüstet wäre das klasse
Was für einer ist es denn spoilt? Einspritzung oder Vergaser? Wie gesagt, der Vergaser könnte es sein und halt Verteilerkappe (feucht oder so)
Ist ein Multipoint Einspritzer.Die einfachsten Dinge sind immer Verteiler Zündkerzen und kabel.Die Löcher in den Kabeln sind meistens schwer zu erkennen.Von den lieben Madern...
Erkennste aber wenn Marderspruen im Motorrad sind, musste n bissl Karnickeldraht unters Auto legen, da gehn die nich drauf weil das wackelig is
dein auto hat doch bestimmt noch ne choke oder?dann versuch es darüber zu regeln,wenn du sie noch hast
Mein auto hat kein Joke mehr....
Das ist bei dem schon elektronisch geregelt...
Ich habn einspritzer...
Zündkerzen , Zündkabel und verteiler sind neu....
was kanns sonst sein? Ob die düsen zu sin weiss ich ned? muss ich ma nachschauen
Falls es irgendwelche Lösungen zu diesem Thema gibt, wüsste ich gerne auch alles darüber! Habe exakt das gleiche Problem. Verteiler, -kappe, -finger und Kraftstofffilter hab ich bereits gewechselt und immer noch das Gleiche
Macht Euch bitte nochmal richtig Gedanken, was das sein könnte! Das macht echt kein Spass so! Wäre euch auf jeden Fall mal sehr dankbar für Lösungsvorschläge!
Ich würd gern noch etwas wissen....... kann ich irgendwie prüfen die zündkabel oder so vll im arsch sind?
Ich hab auch nen hinweis bekommen von nem mechaniker...
Falls mein motor im stand wieder unrund läuft soll ich mal mit haarlack im motorraum rumsprühen....
und falls er sich bei einer ganz bestimmten stelle wieder fängt mit der drehzahl dann sagt er das irgendwo ein schläuchlein oder so gebrochen oder ab ist...
hast du schon mal was von nem kraftstoffdruckregler gehört? wurde mir noch geraten! und weiter meinte son schrauber, an der zündung wird es vermutlich nicht liegen! die funkt oder sie funkt nich. ist ja wohl auch en komplettausfall bei dir oder nur einzelne zylinder? habe auch schon den tip bekommen das evtl der tank rostet und immerwieder dreck in die leitung kommt... aber bei bj 90?
soll aber auf jeden fall an der benzinzufuhr liegen?! steuergerät?!
ja gut die kraftstoffzufuht müsst ich eventuell noch prüfen oder prüfen lassen...
vll liegts ja daran
:( hab auch des prob ^^ nen kumpel der bei vw gelernt hat meinte das nen gummi unterm luftfilter undicht is un beim starten luft zieht... bei untern drehzahlen säuft der fast ab... nach ne weile fahren kriegt der sich denn wieder ein... muss ich ma gummi wechseln wennsch zeit, geld un lust hab
Jack
Aber mal ehrlich, das nervigste an der sache sind doch vielmehr die aussetzer in voller fahrt und nicht unbedingt das unrunde laufen im stand. ich komme manchmal vor lauter ruckeln einfach nicht mehr vorwärts, muss dann geschw verringern und kann dann wieder von neuem beschleunigen!
kenn des nur zuuuuuuuu gut
Jack
ja des is wirklich nervig...
Ich krigs aba auch ned weg...
Also als mixer wär mein auto ziehmlich gut zu verwenden *gg
ich glaub aba immanoch das des an den einspritzdüsen liegt..
weil des ja auch ned immer is...
un wenn er kalt is muss ich aufm gas stehen bleiben.... is ziehmlich lästig..
habn ma drei tage draußen stehen lassen... der ging garnet mea an :( nach ne weile rumwürgen gingZ doch...
guter polo... wenna keine macken hat
Jack
HI: Habe das Prob auch. Polo 1300 GT Bj.91. Ist nicht immer, aber nervt tierisch. Wenn er kalt ist, ist es Ok.
Wenn erdann warm geworden ist, fängt er bei Last an zu stottern und ruckelt tierisch. Wenn er warm ist und ich kommen dann an eine Ampel, steht das Standgas bei 1500 U. und fällt dann nach einer Weile ganz ab, daß er sogar ausgeht.
Drosselklappe neu eingestellt, Steuergerät, Luftmengenmesser, Verteiler und Temperaturregler getauscht. Ebenso die Benzinpumpe.
Nichts. Kein Erfolg. Würde mich auch über eine Tip freuen.
Verkaufe Polo 86c 1,3i GT mit Stahlschiebedach, 500,€
kleines techn. Problem
Achso.... viel Neuteile