Immer langsam mit den jungen Pferden.
Mein Tip:
Wenn du sowieso auf G40 umbauen willst solltest du dir die Geldverschwendung sparen jetzt noch einen 75PS umzubauen, das ist Unsinn.
Du musst schon ein paar Dinge verändern beim 75PS.
Achse hinten gegen eine mit Stabi tauschen, Spritpumpe von NZ,3F oder PY,
LAB verbauen, 19er Radbremszylinder, Lenkungsdämpfer.
Zitat:
edlen restaurierten Vr6 - ich weiß frontlastig etc, aber ich will nicht gegen rennwagen fahren, sondern schön aussehen, cruisen und geilen sound haben :P
huihuihui das wird viel arbeit für die nächsten jahre
schaun wir mal was in 1-2 Monaten noch übrig ist von deinem Vorhaben .
immer ein schrit nach dem anderen .
Hi,
wenn du nen 3F Motor einbauen willst hol dir am besten nen kompletten Polo, kosten doch nix mehr die Dinger.
Bei Mobile gehen die bei 350€ los, dann haste alles komplett, noch n paar Euros in Ersatzteile investiert, bischen Zahnriemen/Wapu,Öl usw... evtl. noch hier und da ne neue Dichtung, n paar Bierchen dabei und schwupp die wupp für 500-600€ hättest den Motor drinn.... stellt sich nur die Frage: Warum überhaupt die Mühe machen und nicht gleich gekauften Fahren?
Es sei denn du hast Lust aufs Basteln
Ps: G40 bekommste schon für 1300€, da musst aber wahrscheinlich noch n bischen investieren, ist leider n bischen Wartungsintensiver (Laderüberholung usw)....
mfg Poloraser
viel spaß
ich hab festgestellt dass zu viele zwischenschritte unnötige geldverschwendung sind.
mit dem vr6 umbau naja wenn du wirklich ein mann der taten bist wende dich an den 86C 4.2 . der hat nen steilheck mit dem fass vorne drinn. ich komme jetzt nich mit der motor is kacke bau dir nen 1.8t ein. dass must du wissen.
viel spaß beim poloschrauben
danke danke, ja ich will eigendlich unbedingt genau diesen polo behalten, habs der vorbesitzerin versprocen weil sie mir den schweren herzens verkauft hat zum spotpreis für mich, nur 200€ und bis darauf das der lehrlauf regler kaputt ist ( glaube ich zumindest, weil er geht wunderbar an, bleibt auch an aber so nach 5 min fängts an und er geht im stand einfach aus, aber springt direkt auch an.)
bis darauf hat er nichts und läuft rund wie neu
Und ich möchte natürlich selber schrauben, ich will ja auch was lernen dabei und wenn ich mich nicht in mein eigenes auto reinhänge werd ich für immer dumm bleiben, und wie es viele sagen, selbst gebastelt -da weiß man was man hat und kann eigendlich noch mehr stolz drauf sein :P auch wenns an sich nichts besonderes ist
bleib erstmal bei den ea111er blöcken bevor du nen vr6 reinknallst.
ich würde ihn so weiterfahren bis du das geld für den richtigen umbau (sinnvoll is der vr6 zwar nich) zusammen hast und eines kann ich dir sagen jeder g40 oder 1,6l 16v geht besser wie der vr6. brauch weniger und es wird nix an der karosse geschweißt und du brauchst keinen rahmen oder spezielle antriebswellen große bremsen bla bla bla ca. alles im allem 5000 scheiße bist 12000 euro perfeckt tüv fertig (vr6).
lern erstmal poloschrauben und setz dich mit der materie auseinander. wenn du genug erfahrung und vorallem scheine hast, wird du selbst feststellen dass wunschträume und realität weit auseinander liegen.
ich persönlich würde ihn vorerst so lassen und geld sparen auf nem extra hobbykonto wo jeden monat 100 - 150 euro draufgehen oder das was überbleibt einbazahlt wird.
die Vorbesitzerin wird begeistert sein von dem optischen Erscheinungsbild jetzt
Ich würd die büde verkaufen bzw verschenken und wie andere schon sagten gleich nen 3f oder g40 kaufen.
wenn ihm sein herz dran hängt nicht verkaufen nen schlachter kaufen um alles für den umbau zu haben die einen sehen einen haufen schrott die anderen eine million. klar ist und bleibt es ein polo auch wenn du mit 220 an nem porsche voirbeischleichst aber er musste 60000 euro mehr bezahlen um 30 kmh schneller zu sein ode so
Zitat:
die Vorbesitzerin wird begeistert sein von dem optischen Erscheinungsbild jetzt
och nööö schlecht find ich die optik nichtmals... da nen ordentlicher motor rein... dann ist der wolf im schafspelz perfekt
aber die vorbesitzerin die anscheinend so an dem auto hing... ich stell mir gerade das gesicht beim wiedersehen vor
Zitat:
klar ist und bleibt es ein polo auch wenn du mit 220 an nem porsche voirbeischleichst aber er musste 60000 euro mehr bezahlen um 30 kmh schneller zu sein ode so
Ich hab den so, bis auf die grünen umlackierungen von der vorbesitzerin sie hat sich aber nen fetten R32 zugelegt und musste den als winterkarre hergeben, der ist auch technisch tip top auch unten rum echt lecker, naja mit nem 1,6 16v und bisschen was reingesteckt wird er auch n schöner wolf im schafspelz :P
ich würde mich nicht auf einen motor einchiessen.
erstmal schauen was so auf dem markt ist, dann mal überschlagen was es wirklich im falle kosten könnte wenn man beim teilekauf in´s klo gegriffen hat. in dem punkt sind g40 wesentlich riskanter - wobei ich auch bezweifle das es noch viele "gute" 3f gibt, erst recht keine zum schlachten.
grad die projekte, die wenig kosten sollen werden nacher richtig teuer - wie bei ner dicken anlage im auto
eine günstige basis zum rumprobieren und schrauben lernen bietet sich für mich in deinem falle ein NZ motor an. die gibt es wesentlich häufiger, die erfordern keinen bremsenumbau und streuen gerne mal über die serienmässigen 55 ps nach oben
aber bitte bitte keinen schrott wie ne gruppe a anlage kaufen!
das ist pures geldverbrennen, ausser krach passiert da nix.
im nächsten step, je nach verfügbarkeit von teilen, würde ich dann die bremse und die lenkung gleich auf g40 stand aufrüsten, nicht erst den schritt über gt-format gehen.
Zitat:
das ist pures geldverbrennen, ausser krach passiert da nix.
Bei meinen Auto`s kommt inzwischen immer ne Gruppe A Edelstahlanlage drunter, irgendwie sind bei meinen Autos immer die AGA`s verrottet, und mit Edelstahl hab ich ruhe (bis auf denn krach).
glaub für meinen 3f umbau hab ich gut 500 okken für ausgegeben!
DAs Spenderfahrzeug hab ich für 200 euro bei ebay geschossen und dann hab ich mir noch so klamotten wie hinterachse mit scheibenbremsen vom golf 16v oder g40 bremsen vorne! den rest hab ich halt alles vom spenderfahrzeug übernommen!
Aber das immer glückssache!
Zitat:
schaun wir mal was in 1-2 Monaten noch übrig ist von deinem Vorhaben .
Servus,
kurzer einwurf..
Was bei nem aufgepeppelten 3F, wird da vom TÜV auch die G40 Bremse verlangt, oder reicht die "normale" massive SCheibe noch aus?
Das gleiche gilt natürlich dann auch für den BKV
Gruß,
Patrick
gruppe bringt nur am turbo was und ist für 1300er viel zu groß. meiner erfahrung nach sind 52er außen und 49er innen anlagen die besten. top drehmoment und leistungsspitze mit absorbtionsschaldämpfer. hatte damals eine unter meiner nz winterhure und unterschied zwischen original und gruppe a war deutlich spürbar. mit der gruppe a zog die karre noch schlechter und mit der 52er eba nur vom feinsten. hab mir nun teile bestellt für meinen 16v mit original golf 2 16v vorschalldämpfer (durchgehend innen 52mm asd) und 16v endschalldämpfer (teils rsd und asd) bin mal gespannt was es wird kosten liegen so um die 150 euro die schalldämpfer haben ne e nummer und stammen von einem hubraugrößeren fahrzeug was mein prüfer meint sei also in ordnung. rohre zwischen den schalldämpfern ist frei wählbar da diese keiner prüfung unterliegen. meint er. was totaler schwachsinn ist ne gruppe a auf den polokat zu schnallen. wie lange dauert es bis es alle kapieren und feststellen der dünnste durchlass zählt. grob beschrieben du hast en meter durchmesser rohr, in der mitte ne dichte scheibe drin mit nem 1mm loch klar kannste gleich durch nen stohhalb blasen ohne dass du druckreflektionen hast grob gesagt.
rohre müssen vor und nach kat den gleichen durchmesser haben und nicht zu dick sein damit man den zylinder durch den nachladeeffeckt gut spült. nur dass bringt leistung .