vw teilemarkt

helix dark blue

crank36
  • Themenstarter
crank36's Polo 6N

hi mal ne frage an die db fraks
ich hab ne helix dark blue im polo und 2 sub mit insgesamt 1000rms zu wenig xd
es mus jetzt mer her
die dark blue leistet
1x1650W RMS @ 4Ohm
1x2000W RMS @ 2Ohm
2x1000W RMS @ 1Ohm
welcher sub kan die leistung umsetzen
was könt ihr mir empfehlen
ETON FORCE F18
Ground Zero GZNW12
Eton Force F 10
ich danke euch erst mal



Mal eine kleine gegenfrage: Wieviele Batterien hast du vor einzubauen? Mit deiner normalen Starterbatterie wirst du da wohl nicht viel ausrichten können.


Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

erstmal gibt es da einige woofer die es vertragen können

atomic, dd, spl dynamics, audio system, ....

die frage is was du vor hast ... dazu gehört, wie oben angesprochen, ne menge strom und nen ordentliches gehäuse.

aber ne andere frage, du hast jetz 1kw und das reicht dir nich? dann is irgendwas falsch ...



crank36
  • Themenstarter
crank36's Polo 6N

ja ich hab 2 mal 500 rms drin ich mein es drückt schön ganz gut aber ich fahr ja den verstärker nur auf 1/4 leistung und dafür hab ich ihn ja nicht

im moment noch eine aber wen ich weis welchen sub dan komt noch ne batteri rein



Hört sich so an als ob du die compound kiste von rodek drinnen hast. Bitte berichtige mich wenn ich falsch liege.

Für dein vorhaben wäre keiner von den 3 woofern der richtige für dich. Da ist deine endstufe einfach zu schwach für. Ich würde dir da eher einen ground zero gzrw 30 spl empfehlen. Der hat zwar auch "nur 1000 watt" jedoch auf 2x2 ohm. Da hätte deine endstufe noch ein bischen freiheit um nicht dauerhaft aufm maximum zu laufen. Denn wenn der woofer einmal zu viel strom zieht als die endstufe abgeben kann, kannst den woofer wegschmeissen da er dadurch ins clipping kommt.
Solltest du wirklich die rodek kiste haben. Kannst dich ruhig ein bischen rantasten indem du deine stufe mal etwas weiter aufdrehst. Die rodek kann das ab. Bin selbst mit dieser kiste mit 1.7 kw drüber ohne probleme. Resultat 143 dB.


viele viele fragen stellen sich mir:
warum ist eine stufe zu schwach für einen woofer
ich rüste gleich meinen lupo auf 155er reifen runter, der motor ist zu schwach für die 195er
dann: wie kommst du auf die idee das deine stufe nur zu 25% belastet wird?
der regler der eingangsempfindlichkeit ist kein lautstärke(leistungs)regler.
warum vergleichst du nen 18" woofer mit nem 12" oder gar 10" woofer.
ist ja wie mittem polo beim porschecup

was willst du denn erreichen? viele wünsche lassen sich nur durch ne vernüftige kiste erfüllen, die dann selbstgebaut ne fehlerquelle für ein mangelhaftes ergebnis sein kann.
diemusikrichtung spielt ein rolle, das budget sowieso und wieviel platz zur verfügung steht.
wenn du das maximum aus deiner stufe holen willst -> möglichst viel membranfläche!

bevor jetzt noch ein 2. säurebatterie eingebaut wird, bitte erstmal eine vernüftige grosse AGM batterie verbauen, keine klingeldrähte für die endstufe nutzen und auch nen sehr guten massepunkt.

fahre auch selber mit etwas mehr als 2 kw durch die gegend, ich brauche aufgrund der effektiven kiste und ner guten batterie keine 2. batterie.
zum schwanzvergleich:
irgendwo richtung 149 db beim brummen, 142,8 db durchschnittswert über 30 sekunden beim bass race mit musik.
nicht mit ner app oder mikro gemessen, sondern term lab.
mikros können je nach einstellung nochmal 6-8 db mehr anzeigen


crank36
  • Themenstarter
crank36's Polo 6N

ich möchte einfach die leistung die mein verstärker bringt auch nutzen
und dazu brauch ich den passenden sub
und ich weis halt nicht was ich genau brauch
da gibtes ja mit
2 spulen
1spule
usw
musikrichtung
korn und co
ab und zu rnb techno
die subs die jetzt verbaut sind spielen die bässe nicht sauber wen ich mal aufdreh
deshalb hab ich auch den verstärker auf halber bzw 1/4 leistung
bin bereit 500 bis 700 euro aus zugeben
ich möchte den bass auch schon bei niedriger laustärke im bauch spüren
und erst recht wenn ich aufdrehe


wenn du willst das es schön auffen körper spielt, dann vergiss kleine woofer.
der eton 18" wäre in dem falle schon garnich soooo schlecht.
hat zwar unser teaminterner woofertester (opelfahrer ) auch in 3 tagen kaputt bekommen, aber das ist auch ein vollgaspilot - sogar seine atomic apxx machen schon komische töne
rückbank raus, 160-200 liter volumen, 2-3 aeroports nach hinten ausrichten, woofer dabei nach oben spielen lassen.
UND
innenspiegel abmachen!
sonst knackt der beim 6n die windschutzscheibe - kein scherz!
kenne zwar den verkäufer nicht, weiss aber wen in bayern der nen f18 frisch reconed (bewegliche teile erneuert) für schmales geld anbietet. dann bleibt genug geld für ordendlich strom und stabiles holz für die kiste.


crank36
  • Themenstarter
crank36's Polo 6N

und was ist ne nummer kleiner weil rückbank mus drin bleiben
ich hab noch nicht gemesen aber ich glaub 48 cm das wierd eng
für die kiste welches holz mdf multiplex siebdruck platten
wie ist das mit den anschlüssen beim sub da siend doch 2 plus 2minus wie werden angeschlossen



crank36
  • Themenstarter
crank36's Polo 6N

was währe mit dem [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • das ist nur der recone-kit für ein hertzMONSTER!
    das hier ist der ganze woofer:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • ein 15" ist auf jeden fall schonmal besser als ein 12", membranfläche bringt´s grad bei tiefen passagen beim lalahören
    beim holz würde ich mpx nehmen, birke reicht.
    buche geht zwar beim brummen noch nen tick lauter, kostet aber auch mehr und lässt sich aufgrund der härte echt beschissen sägen/fräsen.
    siebdruck hat zwar den (spl-) vorteil das die wände innen schon beschichtet und schallhart sind, allerdings kannst du die glatten seiten auch nicht verleimen :( mit klebt und dichtet oder sikaflex gent das auch, artet aber auch ab und an in sauerei aus
    und von aussen die raue seite ... wenn´s bezogen wird ok, aber unbehandelt sieht das nach kartoffelkiste oder BW-munitionskiste aus
    lackiert wird das auch nicht schöner ... aber geschmäcker sind halt verschieden.
    ich lasse mein mpx gerne in holzlook, lackiere die mit treppenlack, der im gegensatz zum normalem klarlack das holz nicht nachdunkeln lässt.
    zu den anschlüssen:
    solange du bei EINEM woofer mit 2x1 ohm bleibst, ist das ganz einfach:
    die schwingspulen in reihe verkabeln (dann 2 ohm) und damit (nur 2 kabel bleiben) an den gebrückten anschluss deiner helix - tada!


  • crank36
    • Themenstarter
    crank36's Polo 6N

    such doch mal nach klangbewertungen im foren wie hifi-forum oder klangfuzzi
    ein teamkollege hatte zwei von den 15", gefiel MIR klanglich nicht so, stieg für meinen geschmack untenrum zu früh aus.
    zum brummen waren die ok, aber ohne chance gegen gzpw 15 xq
    bei denen geht leider bei überbelastung die alumembrane kaputt, ansonsten wäre das ne empfelung für dich. neu deutlich über dein budget, aber gebraucht geht untenrum echt gut!


    Antworten erstellen