Servus an alle bastler
Ich schraube sehr viel an vw
Angefangen von 86c bis Golf Vento usw
Ich möchte in den kommenden Wochen mal ein Polo 6n1 1.4 60ps umbauen als Spaßauto.
Deswegen welche Motoren passen ist einem 6n ohne aufwändige wochenlange schweißarbeit an Karosse vorzunehmen
Das das nicht ganz einfach wird ist mir klar
Bin auf die Idee gekommen nen 2.0 16v zu verbauen
Bin dankbar für eure Tipps
...............
Passt der achsträger vom Golf3 drunter ?
Weil 1.6 ist nen bissl klein
Da muss was richtiges unter die Haube
.............
Wieder so ein Thread .. .
Warum schon wider ?
Was genau muss geschweißt werden ?
Vordere Motorhalten das ist mir schon bewusst
..............
Hm :|
Naja erzähl mal bitte was genau
Ich hab viel lange Weile und zu viel dumme Gedanken
Zitat:
erzähl mal bitte was genau
Ich hab viel lange Weile und zu viel dumme Gedanken
gegen langeweile und dumme gedanken habe ich für dich den ultimativen tip:
benutze zu diesem thema die forumssuche. da hast du viel zu lesen und informationen zum tot schmeißen
ach ja, mach 1,8T rein
1.8 t ist zwar was geiles bei dem Gewicht aber ich nehm dazu nen Polo der nie wider Tüv bekommt !
Der steht schon da
Da ist untenrum mehr rost als den TÜV lieb ist
Du glaubst doch nicht wirklich das ich nen schönen Polo verbastel ? Schade drum oder nicht ?
Außerdem warum 1.8t der nen Haufen kohle kostet der aber nie regelmäßig die Strasse sehen wird ?
Also ich sehe generell keinen Sinn einen neuen gebrauchten Motor in eine verrostete Karosse zu pflanzen aber jedem das seine.
Um die Fahrzeug-Elektrik wirst du höchstwahrscheinlich nicht drum rum kommen wenn dir der Serien GTI schon zu klein ist.
Was ist die Ausgangsbasis ? Alte ZE oder neue ?
Wie meine Vorredner:Glaube es wird wieder so ein sinnlos-fred aus dem nichts wird weil der Starter sich keinerlei Gedanken über solche Umbauten gemacht hat und denkt es geht alles Plug an Play ...
Die Golf/Seat Ibiza Plattform hat andere Blöcke trotz gleicher MKB verbaut.
Z.B AEE oder dergleichen : Zusätzliches Lager in Fahrtrichtung hinten wie bei dem Polo Classic und Anlasser sitzt vorne ....
Das GTI Triebwerk kostet ja schon im schnitt 800-1200 so ungefähr die Preisspanne und da ist meistens noch nicht mal ein Getriebe dabei
Und dann ist der Motor noch nicht drin,kein MSG,Keine Motorhalter vom 16V ,keine ZE angepasst wobei du das denke ich mal vernachlässigen kannst da Spaßauto.
Ab ins Abo ich bin schon gespannt welcher Motor Platz nehmen darf ...
mfg
es sollte doch erstmal geklärt werden für welchen zweck der polo benutzt werden soll wenn er nichtmehr auf die Straße mit zulassung soll. demnach sollte sich dann auch richten wieviel geld man aus dem Fenster schmeißt.
Soviel wie ich weiß soll es nicht nur Spaß Polo sein sondern auch an showcars und Tuningtreffen und 1/4maile Rennen Teilnehmen.
Mein Polo wird auch für Tuningtreffen teilnehmen! Wenn er dann Fertig gestellt ist und ich damit dann Zufrieden bin. Ist noch ein langer Weg bis dahin aber immerhin.
Zur info: Motor Kabelbäume, Antriebswellen, Achsen usw sind schon alles da.
WAS es ist Verrate ich nicht
WAs noch Fehlt ist die Karosse und die Zeit. Der Rest wie Motorhalterung ect. Sind schon alles in Planung
Also Jungs keine sorge das wird schon klappen