Hallo Leute!
Ich hatte mal einen kleinen Unfall und musste deshalb ein paar Kleinigkeiten und einen Grillhalter vom Schrotti kaufen, damit ich überhaupt weiter fahren konnte.
Der Grillhalter ist Rot und war natürlich nur zum übergang gedacht.
Hatte mir 1x Klarlack & 1x LC9Z (Schwarz) Farbe in einer Sprühdose gekauft und wollte das kleine Ding selber schnell lackieren.
Für den Grill will ich nicht extra 50-60€ fürs lackieren ausgeben...
Ich bin jetzt mit Schleifpapier rüber gegangen und hab die Farbe komplett runter gehauen.
Jetzt muss ich 1x mit der Farbe und dann 1x mit dem Klarlack rüber sprühen?
Das wars?
Es muss nicht profesionell sein, da man das eh kaum erkennen kann.
Achja hab ich total vergessen
Ich hab mir eine Motorhaubenverlängerung gekauft, ist unlackiert und schwarz mattig. Im Zuge desen, das ich den Grillhalter lackiere, würde ich einmal noch über die Motorhauebnerlängerung sprühen.
Muss ich da etwas beachten? Ist unlackiert und grundiert.
Also einfach nur bisschen rüber sprühen ?
du solltest noch in eine dose grundierung und eine dose silikonentferner investieren.
die leiste gibt es aus kunststoff oder metall, bei der kunststoffleiste würde ein haftgrund auch nicht schlecht kommen.
den lack hättest du auch nicht komplett runter schleifen brauchen, aber dazu ist es ja jetzt zu spät.
also:
mit silikonentferner entfetten - grundieren - trocknen lassen - mehrere dünne schichten farbr aufnebeln (zwischendurch anziehen lassen) - vorsichtig eine deckschicht auftragen (lieber 2 durchgänge als einmal zu viel -> läufer) - leicht antrocknen lassen - mehrere schichten klarlack (achtung läufer)
Bremsenreiniger geht genau so gut zum entfetten
Ansonsten grundierung wurde schon genannt
Und die Frage is was für ein Schleifpapier (Körnung) 240er wäre nicht ganz optimal
bremsenreiniger verfliegt aber nicht rückstandslos
Zitat:
Und die Frage is was für ein Schleifpapier (Körnung) 240er wäre nicht ganz optimal
das ist viel zu grob zum lackieren
jetzt darfst du auch nochmal bis ca. 800er schleifen.
also 400, 600 und dann mit 800 nass
Gab bisher keine Probleme mit bremsen Reiniger
Zitat:
also 400, 600 und dann mit 800 nass
wie gesagt, du musst nicht den lack runterschleifen. anrauen und unebenheiten hätte locker gereicht.
jetzt schön im nassschliff nochmal drüber bis es schön glatt und matt ist
und ja, je größer die zahl desto feiner die körnung.
mehr körner pro fläche, also sind diese kleiner