Hallo leute bin am we Nach Brandenburg an Der Havel gefahren plötzlich auf der Autobahn fährt mein schatz nur noch auf 3 Zylindern ich angekommen nachgesehen zündkerze tot ich Zündkerze getauscht fahre 200m auto geht aus und seit dem nicht mehr an
zündfunke kommt außer aufm 3 pott (verteiler ,kabel ,zunge alles neu )benzin kommt auch aber er geht nicht an er will zwar manchmal schafft es aber nicht der adac wusste auch nicht weiter
es handelt sich um einen polo 86c nz 1,3l einspritzer eckiger luftfilterkasten
Check nochmal die Zündspule, Verteilerkappe,Finger, zündkabel und vorallem den Hallgeber!
tausch mal den Zündkabel vom 3ten Pott... zb. mit dem heilen vom 2ten... geht der 3te dann und der 2te nicht, weisste bescheid.
hab ich schon alles gemacht
Zitat:
hab ich schon alles gemacht
ne das noch nicht aber die anderen pötte hatten doch alle nen funken
wenn alle wirklich n zündfunken haben aber auch einen zündfunken und nicht ein glimmen
dann kanns nur kerze sein die du zum testen genommen hast zündkabel
verteiler finger ode rkappe sein mehr gibts nich was die n fehler eingrenzt sofern die anderen 3 wirklich einen eindeutigen zündfunken haben wenns überhaupt daran liegt
Ich sag das es die zundspule ist. Hang mal ne andere dran. Dann sollte er zumindest wieder auf 3 potten rennen
Zitat:
Ich sag das es die zundspule ist.
naja richtig kräftige zündfunken waren es wirklich nicht mehr
ja dann versuch ne komponente wie zündspule oder verteiler hallgeber oder finger und kappe#
Hallo,
hier mal die Anleitung zur Prüfung des Hallgers und ein Bild des TSZ-h Steuergerätes. Das ist das kleine Teil was oben auf dem MSG sitzt.
Das TSZ haben aber nicht alle NZ, meiner hat das z.B nicht.
Zitat:
Das TSZ haben aber nicht alle NZ, meiner hat das z.B nicht.
ich habe ne eckige zündspulle aber auch nen zündverteiler mit unterdruckdose
Ich auch...
kann man auch ne anderen zündverteiler als den mit der unterdruckdose beim nz nehmen
Zitat:
Aber wenn ich richtig informiert bin, sollte der NZ die runde Zündspule haben und nicht die eckige. Die Zündverteiler bei der eckigen Zündspule haben auch keine Unterdruckdose im Gegensatz bei der runden Zündspule!
Zitat:
Tut mir Leid aber irren ist menschlich
Nein, der NZ braucht die Verstellung per Unterdruck und Fliehkraft, da er keine Kennfeldzündung besitzt.
Außerdem zählen beide Zündanlagen (mit eckiger und runder Zündspule) zu den TSZ-H Zündungen.
Zitat:
kann man auch ne anderen zündverteiler als den mit der unterdruckdose beim nz nehmen
Das stimmt so nicht. Fliehkraft- und Unterdruckverstellung arbeiten unabhängig voneinander. Die Fliehkraftverstellung beeinflußt den ZZP in Abhängigkeit von der Motordrehzahl, während die Unterdruckverstellung dieses lastabhängig macht.
Ein falscher Verteiler kann unter Umständen einen Motordefekt verursachen aber wohl kaum einen Defekt des Motorsteuergerätes.
der nz hat immer ne unterdruckdose am zündverteiler,wenn er die runde zündspule hat,hat er auch das zündmodul auf´n mstg sitzen
die eckige zündspule hat es intern,daher hat sie auch 5pins am anschlussstecker nicht so wie die neueren aus´n 6n nur 3pins
Zitat:
icht so wie die neueren aus´n 6n nur 3pins
Zitat:
#22 - heute - 20:29:30 Das stimmt so nicht. Fliehkraft- und Unterdruckverstellung arbeiten unabhängig voneinander. Die Fliehkraftverstellung beeinflußt den ZZP in Abhängigkeit von der Motordrehzahl, während die Unterdruckverstellung dieses lastabhängig macht.
Ein falscher Verteiler kann unter Umständen einen Motordefekt verursachen aber wohl kaum einen Defekt des Motorsteuergerätes.
kann mir noch mal jemand erklären warum der Hallgber vom AAU nicht beim NZ funktioniert
Zitat:
kann mir noch mal jemand erklären warum der Hallgber vom AAU nicht beim NZ funktioniert
Ja Warum geht Das nicht Der 3f hat doch auch einen ohne unterdruck dose
Zitat:
Ja Warum geht Das nicht Der 3f hat doch auch einen ohne unterdruck dose
Ok