Hi ho, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und zwar wollte ich, da bei meinem Polo'chen (6n BJ. 1995) im Leerlauf die Drehzahl auf fast 7500 Umdrehungen sinkt, mal die Drosselklappe sauber machen. Soweit habe ich mich auch im Internet belesen und beim ausbauen musste ich feststellen, dass sie sauber war. Nun habe ich wieder alles zusammen gebaut und durch meine Neugier habe ich das im Bild makierte "Ding" aufgeschraubt um zu gucken was das ist. Da kam mir eine Feder entgegen gesprungen und die goldene Abdeckung. Ich habe es wieder zusammengeschraubt aber nun spritzt bei eingeschalteter Zündung eine nach Benzin riechende Flüssigkeit aus dem Ding.
Was kann ich nur machen? Der Motor startet auch nicht und orgelt nur.
Was war das überhaupt für ein Teil?
Grüße, Melone
Zitat:
da bei meinem Polo'chen (6n BJ. 1995) im Leerlauf die Drehzahl auf fast 7500 Umdrehungen sinkt
Zitat:
Hoffentlich nur 750 UpM Leerlauf - ist übrigend sehr normal (zwischen grob 700 und 900 ist alles in Lot).
Das teil ist der Benzindruckregler. Hast du auch die Dichtung zwischen Deckel und Unterteil gepackt?
Meinst du noch eine extra Dichtung?
Da war diese rote Dichtung wo so ein Gelenk eingearbeitet ist, darauf habe ich die Feder gesetzt (die hat genau drauf gepasst) und darauf dann diesen Deckel. Also so wie es auf dem Bild zu sehen ist.
Wenn du PEch hast hast du die Membran vom ebnzindruckregler beschädigt. Ansonsten nochma vorsichtig auseinander bauen und vorsichtig gleichmäßig anziehen.
Ich danke euch allen schonmal für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Kann man irgendwie erkennen das die Membran beschädigt ist? Wie fest soll ich das eigentlich ziehen? So, dass der Deckel noch wackelt?
Sorry das ich gerade so viel frage...
Wenn der Deckel wackelt, ist es sicherlich undicht. Also so fest anziehen, bis da nichts mehr rausspritzt und hoffen, dass er dann wieder anspringt. Ansonsten könnte der Benzindruckregler tatsächlich beschädigt sein.
Der Deckel ist falschrum drauf.
MfG
Zitat:
Der Deckel ist falschrum drauf.
Der Deckel wo die 3 Schrauben durchgehen ist auf deinem Bild verkehrtrum drauf. So kann es nicht gehen !
Für die Deckelskeptiker:
Hab nochmal nen Bild beim Autoverwerter meines Vertrauens gefunden und da sieht man, dass der Deckel auch so drauf ist, wie ich ihn habe.
Nein ist er nicht... das sieht man aber nur wenn man Augen im Kopf hat...
Ein einfaches "Danke" hätte gereicht.
Jop, beide Fotos im Vergleich sieht man, dass der "Kragen" nach oben zeigt (auf dem Verwerterbild nicht).
Also könnte Anpressdruck fehlen (oder wie drück ich das jetzt am besten aus ).
Egal - achtet mal auf den Kragen gleich innerhalb der 3 Schraubenköpfe
Wäre mir nie aufgefallen.
Wenn DS90 das Dankeschön nicht vom Threadersteller bekommt, dann mach ich das eben.
OK, dann haben wir uns missverstanden! Ich habe mit Deckel etwas anderes gedacht, nämlich das unter dem Dreieck, welches für die Schrauben ist. Du meintest aber das Dreieck.
Ich danke dir vielmals! Du hast da natürlich recht!