vw teilemarkt

Ein haufen Probleme mit dem neuem bitte um Hilfe

kodh223
  • Themenstarter
kodh223's Polo 6N

habe leider keine -.-
so sieht das bei mir aus. hab auch mal im motorraum geschaut ob irgendwo ein kabel ist aber habe nichts gefunden...



IMG-20130424-WA0000.
IMG-20130424-WA0000.

gelöschtes Mitglied

    Dann haste keine Klima .


    Zitat:

    habe leider keine -.-


    Dann kann ich dir schnell den Artikel morgen zusenden (ist aus 6N2, aber Sicherung beim Batt ist gleich wie 6N)


    Zitat:
    Dann haste keine Klima .


    Da bin ich mir nicht ganz sicher, wenn dort nur ein Flachsicherung fehlt.



    Bei dir fehlt noch ein Haltebügel für die Sicherungen beim Batterie.



    6b4a92a530a2745a4394
    6b4a92a530a2745a4394

    kodh223
    • Themenstarter
    kodh223's Polo 6N

    Danke das wäre super. Ist mir auch aufgefallen weil das ding in der Gegend rumbaumelt. Kann man das irgendwo einzeln bestel len oder gibt es es das nur komplett?


    gelöschtes Mitglied

      Stimmt Tobi er hat Klima . Da das dünne rote kabel oben über lüftersteuergerät ist .


      So wie ich sehe, muss dieser GTI recht verbastelt sein. Daher hoffe ich dass kodh223 alles wieder fit macht

      Blattsicherung Reihenfolge wäre nach mein Wissens:

      1. Generstor (schwarze Kabel)
      2. Zentralelektrik (rote Kabel)
      3. Vorglühanlage (nur Diesel)
      4. Magnetkupplung Klimakompressor (rote Kabel)

      Morgen sende ich dir das Blatt dazu


      Hallo ich habe folgenes Problem an meinem Polo 6n 1,6 75Ps, Meine Digitalanzeige sprich Uhr und Kiliometerzähler blinken auf und ab. Durch diesen wackelkontakt bekomme ich nun mein Auto gar nicht mehr an. In der Werkstatt haben die mir irgendwas in der Zündung ausgetauscht, was aber nicht wirklich gebracht hat. Hab gestern nachdem ich den Schlüssel auf Motoraus gedreht habe wieder das gleiche Problem. Sobald ein Verbraucher an ist geht gar nichts mehr, Batterie hat ganz normal Volt. und Alle sicherung sind in ordung woran könnte das noch liegen? Bitte um schnelle hilfe, weil es nervt immer wieder in die Werkstatt zu müssen wo man weiß das es sowieso nichts bringt.


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Hallo ich habe folgenes Problem an meinem Polo 6n 1,6 75Ps, Meine Digitalanzeige sprich Uhr und Kiliometerzähler blinken auf und ab. Durch diesen wackelkontakt bekomme ich nun mein Auto gar nicht mehr an. In der Werkstatt haben die mir irgendwas in der Zündung ausgetauscht, was aber nicht wirklich gebracht hat. Hab gestern nachdem ich den Schlüssel auf Motoraus gedreht habe wieder das gleiche Problem. Sobald ein Verbraucher an ist geht gar nichts mehr, Batterie hat ganz normal Volt. und Alle sicherung sind in ordung woran könnte das noch liegen? Bitte um schnelle hilfe, weil es nervt immer wieder in die Werkstatt zu müssen wo man weiß das es sowieso nichts bringt.


        Soory aber da passt Null hier hin benutzt die Suche oder mach ein eigenen Thread auf.



        Zitat:

        Blattsicherung Reihenfolge wäre nach mein Wissens:

        1. Generstor (schwarze Kabel)
        2. Zentralelektrik (rote Kabel)
        3. Vorglühanlage (nur Diesel)
        4. Magnetkupplung Klimakompressor (rote Kabel)


        4 ist aber Dauerplus für Lüftersteuergerät Magnetkupplung kommt vom Lüfterstg.



        Zitat:

        4 ist aber Dauerplus für Lüftersteuergerät Magnetkupplung kommt vom Lüfterstg.


        Wäre auch möglich, aber ich glaube die Nr. 4 ist Last für Magnetkupplung, die über Lüfterstg. geschaltet wird. Gebläse geht über sep. Sicherung

        Sicherungsbelegung im Handbuch habe ich nicht gefunden, scheint bei 6N2 nicht mehr vorhanden zu sein. Beim 6N neue ZE ist definitiv vorhanden.

        Bild stammt aus "So wirds gemacht Buch"


        Zitat:
        habe leider keine -.-


        Dann hol dir dieses Buch: http://www.ebay.de/itm/Betriebsanleitung-Polo-Deutsch-5-97-VW-Polo-6N-1-4L-AKN-981-551-6N0-00-/261199508395?pt=Automobilia_DE&hash=item3cd0b433ab&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

        Und dies auch: http://www.ebay.de/itm/VW-POLO-3-III-94-01-Reparaturanleitung-So-wirds-gemacht-Etzold-Reparatur-Buch-/370627432968?pt=Sach_Fachb%C3%BCcher&hash=item564b1dd208&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)



        IMG_1910.JPG
        IMG_1910.JPG

        kodh223
        • Themenstarter
        kodh223's Polo 6N

        Ich wollte hier nochmal rückmeldung geben das Getriebe ist drinn und es läuft wie ne eins das mit dem Abs und der kontrollleuchte hab ich auch behoben da hat es an den Sicherungen gelegen und im fehlerspeicher ist au ch nichts mehr hinterlegt. nächste Woche werd ich dann den Kofferraum bischen ausbauen den sub in reserveradmulde doppelter Boden und vorne vernünftige Lautsprecher hoffe das klappt auch alles danke nochmal für die viele Hilfe super Forum


        gelöschtes Mitglied

          welchen Sicherungen war es genau ?


          kodh223
          • Themenstarter
          kodh223's Polo 6N

          SA 5 und SA 6. waren beide durch warum auch immer.


          kodh223
          • Themenstarter
          kodh223's Polo 6N

          wollte nicht extra nochmal ein neues thema eröffnen. hatte mein AUto heute bei vw gehabt (hab da beziehungen) weil mein abs wieder bnicht ausging und der leerlauf bei ca 500 umdrehungen gelegen hat, außerdem hab ich die letzten tage Kühlwasser verloren und der lüfter lief nicht. Die Aussagen von denen war das dir Drosselklappe sehr wahrscheinlich defekt ist, da das reinigen und neu anlernen nichts gebracht hat. Die Zylinderkopfdichtung evtl hinüber ist und der thermofühler vom Kühler auch kaputt ist. Außerdem ein ABS sensor.

          Meine Frage ist jetzt, da ich es selbst machen will, auf was muss ich achten ? welche ersatzteile werden alles benötigt und am besten auch von welchem hersteller die sein sollten? Was sollte man bei der gelegenheit gleich mitmachen?

          achso die Temperatur ging nie über 90 Grad, hatte es mit dem Kühlwasser per zufall endeckt.


          kodh223
          • Themenstarter
          kodh223's Polo 6N

          und noch ne frage ... kann man eine gebrauchte drosselklappe irgendwie prüfen ob die noch funktioniert? Hab evtl die möglichkeit eine vom schrott zu bekommen


          Ja, die kann man nachprüfen:

          Habe ich hier mal gemacht und gefilmt:


          kodh223
          • Themenstarter
          kodh223's Polo 6N

          Was kann bei der Drosselklappe eigentlich kaputt gehen bei nromalem? Mehr als nur der Sensor für die Drosselklappenstellung? hab den nähmlich grade einzelnd gefunden und wäre eine Maßnahme bevor ich mir ne neue Drosselklappe irgendwoher kaufe ider nicht?[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


        • Ja eigentlich nur drei Dinge:
          1. Die Potis können verschleißen oder rauschen. (vergleichbar mit alten Audio-Verstärkern. Manchmal kratzt es aus den Lautsprechern, wenn man den Lautstärkeregler dreht)
          2. Der Stellmotor kann defekt sein (hatte einmal so eine DK aus Ebay hier, die das hatte)
          3. Der Leerlaufschalter kann ne Macke haben, wobei das vermutlich eher seltendst der Fall ist.

          Und dann noch der obligatorischen Schmutz im Vereingungsbereich der DK , wobei das ja aber kein echter Defekt ist, sondern halt Dreck, der die Luftdurchlasskennlinie im Leerlaufbereich so stark beeinflusst, dass der Leerlaufregelalgorithmus im Motorsteuergerät nicht mehr damit klar kommt.

          Der Sensor auf deinem Bild sieht irgendwie nicht so aus, als würde er zu den typischen VW-Drosselklappen passen. Müsstest schon massive Umbauten machen.


          kodh223
          • Themenstarter
          kodh223's Polo 6N

          gereinigt wurde sie schon und sollte dann bei vw neu angelernt werden das hat aber laut denen nicht so geklappt. Allerdings hatte ich danach noch ein Tag probleme aber jetzt ist alles ok, die Drehzahl schwankt nicht mehr und er läuft auch ruhig.


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen