Hi,
folgendes Problem:
Ich hab eine Polo 86c mit 33kw der umgebaut ist auf PY-Turbo
und eingetragen it 96kw. Hab den jetzt angemeldet und gestern kam ein Brief von der Versicherung das mir das Fahrzeug 800.-€ nur Haftpflichtversicherung und das bei 40% kostet da es Leistungsgesteigert wäre und diese Leistungssteigerung mehr wie 15% wäre.
WAS DA LOS, kann doch net sein!
chris
versicherung wechseln
da macht man schon alles offiziell und lässt es eintragen und meldet das sämtlichen behörden,
und wird dann als dank dafür noch knochen trocken in den A**ch ge**ckt
schweinerei-.-
aber wirst du denke ich nichts machen können ausser bei ner anderen versicherungsgesellschaft nen angebot einholen :(
Is abba so
wenns dich stört informier dich bei ner anderen versicherung
leistungsgesteigerte fahrzeuge kosten halt gut kohle
In der regel sind die aber günstiger als z. B. ein originaler G40, da die Schlüßelnummer ja gleich bleibt.
und sowas klärt man vorher ab
Sprech mal mit einer anderen Versicherung. Ich zahle Saison von 04-10
190 Euro bei 45% und Teilkasko.
Karosse 55PS und G40 mit Leistungssteigerung. Alles ganz Offiziel.
Meine Versicherung mach 45PS Karosse und G40 Leistung nicht mit. Ist offiziell als G40 versichert und zahl halt bei den Prozenten irgendwo 450€.... fürs halbe Jahr :(
War bestimmt Allianz
VHV
also irgendwo is da die Sauerrei drin! Ich hatte schon nen RS2 mit knappen 500ps und nen Golf 1 2ltr.16V Turbo mit 392ps und ich habe bis jetzt
noch NIE wegen der Leistungssteigerung mehr bezahlt!
wenn man Leistungssteigerung bezahlen müsste macht ja die ganze umbauerrei keinen Sinn mehr!
Ich sehs nicht ein für ein Fahrzeug dessen zeitwert so gut wie nichts ist, Vesicherung auf Porsche oder M3 Niveau zu bezahlen!
chris
bs jetzt sind Generali und Volsfürsorge durchgefallen!
Generali 800.-€
volksfürsorge 930.-€
was meinste denn was ein originaler g40 in der versicherung kostet
wer schön sein will muss leiden
mfg
Wer G fahren will braucht G wie Geld......
Das Ding ist nun mal ne verhältnismäßig Übermotorisierte Cola Dose.
Ich wäre Jährlich bei über 1500 rausgekommen ohne Prozente
Ja, rechne dir halt mal paar Versicherer durch (mit den Fahrzeugnummern von einem originalen G40).
Wenn wer interessant ist für dich schreib ihn an wegen "Umbau auf G40" etc. - aber schriftlich; am Telefon kann jeder behaupten er wär Fräulein Schiffer und wohnt aufm Mars.
Welcher Versicherer will so viel Kohle von dir ?
Hört sich für mich fast schon nach VKB an (obwohl die bestimmt noch weiter zulangen würden - wollten für meinen E30 316i mit ca. 112PS damals knappe 1000€/Jahr nur HP - bei der DA inkl. TK-SB300 wärens um die 650 gewesen).
Jetzt für mein AEX und den JH zahl ich (ca. 45% und 70%) für beide - je mit TK-SB500 - zusammen knappe 600/Jahr.
Es prüfe, wer sich ewig bindet...
Sind die G40 selbst im Serienzustand so teuer in der Versicherung? Wusste ich gar nicht.
EDIT: Dann muss ich mir ja dreimal überlegen auf nen 1,6er umzubauen oder gleich nen Skyline zu kaufen
die können mich mal am a.sch lecken, ich wede die Sauerrei auf keinen fall mit machen!
weil wie sollten die Versicherungen das überhaupt berechen?!
wen ich mit 40% und 96kw 800.-e bezahlen soll, was sollte dann
z.b. mit mehr prozenten oder mit noch mehr leistung bezahlen 3000.-€ oder wie für Fahrzeuge deren Zeitwert wahrscheinlich um die 1000€ liegen
Habe mal in ner Zeitschrift gelesen dass ein Subaru Impreza WRX STI 8000€ Vollkasko kosten soll. Fand das utopisch aber wenn die selbst fürn popeligen Polo so viel wollen....
Ein Bekannter von mir ist Finanzdienstleister und hat die Möglichkeit alle Versicherungen in Deutschland zu vergleichen.
Ergebnis für ein Tetrapak Polo
von 780€ Haftpflicht bis 3500€ war alles dabei
alles ohne Prozente als Einsteiger.
Günstigste war Huk 24...
vielleicht das mal probieren
Günstiger geht klar, aber dann ist die Abdeckung auch nicht so hoch.
Will schon meine 100 Mio pauschal-egal-bei-was haben in der Haftpflicht
Das hat im übrigen alles nichts mit dem Zeitwert zu tun. Da spielt nur bei Kasko ne Rolle
zu HUK: hab gehört die ham sich dann etwas mit Kostenübernahme
Also zunächst einmal steht es der Versicherung frei zu sagen wieviel das Fahrzeug nach einem Umbau kosten soll - es entspricht ja irgendwo keiner Tabelle mehr. Die Schlüsselnummer ist Karosserie mit Motor x - aber verbaut ist Motor y....
Mein G40 war auch ein Umbau von 45 PS - ich habe die 45PS Versicherung + PS-Zuschlag bezahlt, alles in allem war ich dann 10-15% teuerer als der 45 PS Polo, klang für mich sinnvoll und fair.
Wenn das bei deiner Versicherung nicht geht mag das diverse Gründe haben:
- Fahreralter
- schonmal Unfälle gehabt
- zuwenig Versicherungen bei der Versicherung (ja das macht viel aus wenn man sagen kann, dass wenn das nicht klappt noch die ein oder andere Versicherung gekündigt wird.)
- zu kurze Zeit bei der Versicherung
Beim letzten Punkt ist es nunmal so, dass viele Leute sich die Tarife im Internet raussuchen und sich dann beim "billigsten" anmelden - beim nächsten Wagen wirds halt wieder genauso gemacht.
Ich habe meine KFZ- Versicherungen schon seit ich mit 16 Jahren eine 125er hatte beim gleichen Versicherungsmann - und das ist auf Dauer am "billigsten" denn grad bei solchen Sachen kann man miteinander reden.
Da zeigt sich dann was billiger ist - 10 Jahre lang mal 20€ mehr zahlen und dann bei solchen Sachen wirklich "günstig" drankommen, oder halt "billig billig" wollen und dann die Nase anrennen....
ich muss trotz 60ps karosse voll für gti zahlen plus zuschlag für tuning.
70% zweitwagen mit 6000km fahrleistung 275€ pro saison
Zitat:
Günstigste war Huk 24...
also wir haben bei der Generali 8Fahrzeuge versichert und motorräder, firmenversicherungen, brandschutz, gebäudeversicherung etc...
ich selbst bin seit 15jahren dort versichert, hatte noch keinen schadensfall und bin 33jahre alt. Mein Vater is dort noch länger ersichert und hat sich auch noch nichts zu schulden kommen lasen!
Es geht mir hier nicht ums billig billig, SONDERN nur das es nicht sein kann das mein polo normalerweise bei Generali 300€ im jahr kostet und durch die Leistungssteigerung 800€. Wenn er anstatt 300€, 400€ kosten würde wäre mir das auch egal. Selbst die 800€ jucken mich nicht wirklich, aber wie gesagt ich sehe das nicht ein fast das 3fache zu bezahlen aus welchen gründen auch immer.
Und der letzte Punkt wird wohl oder übel sein das ich leider der Generali drohen muß ALLES zu kündigen und wo anders hinzugehen!
Zitat:
Habe mal in ner Zeitschrift gelesen dass ein Subaru Impreza WRX STI 8000€ Vollkasko kosten soll. Fand das utopisch aber wenn die selbst fürn popeligen Polo so viel wollen....
Okay, das ändert die Sichtweise natürlich grundlegend - dann würde ich wirklich mal mit dem Fritzen reden.
und das krasse ist ja das die tussi mir am telefon sagte das der wagen 300€ im jahr kostet und ich ihn darauf hin angemeldet habe und heute einen schrieb von der Generali im Briefkasten hatte mit ner überweisung dran von 800€.
Das hat mich heut auf 180 gebracht!
Zitat:
Ich habe meine KFZ- Versicherungen schon seit ich mit 16 Jahren eine 125er hatte beim gleichen Versicherungsmann - und das ist auf Dauer am "billigsten" denn grad bei solchen Sachen kann man miteinander reden.
Haarwild is gut !
huk Und Generalli und Axa Kannst bei Leistungsgesteigerten Fahrzeugen vergessen.
LVM sind sehr gut.
Soooooooooo !
Die Continentale 343.-€
Die Mecklenburgische 196.-€
Das ich das jetzt hier Veröffentliche ist nur um leuten zu helfen die das selbe
Problem haben wie ich und nicht irgendjemanden schlecht zureden!
mfg.chris
frag doch einfach mal bei der mannheimer an [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das kostet mein orginaler G40 auch im Jahr bei 85 % knapp 900 Flocken
Hab ihn wieder angemeldet und fahren ihn ab und zu mit 5 Tage Kennzeichen kosten bei uns 61 Euro fertig
bei der lvm sollte mein polo 236 euro kosten kennzeichen 4 bis 10 fand ich ok
moin leute meiner kosten im jahr auch 920,76 bei der lieben provinzal aus düsseldorf aber das hat ja bald ein ende
meiner war auch mal ein 55 ps jetzt g40 mit 150 ps
und ich geh zur sparkassen direktversicherung da kostet er nur 410,62 für ein jahr