Hallo,
ist es möglich die Stossstangen des 2ers zu entkernen, sprich diesen endlos schweren, Stahlkern zu entfernen und das übrig gebliebene Kunststoffteil anschließend wieder irgendwie fest zu bekommen?
Gruss
Klar.
Brauchst du damit eine Straßenzulassung?
Von deinem Profil ausgegangen, vermute ich eher nein...
Also:
Problem, wenn du das Metall entfernst ist, dass die Stoßstange dadurch instabil wird und du sie ggf versteifen müsstest bzw dir zumindest Halterungen bauen müsstest um diese ordenlich zu befestigen. Das bringt auch wieder Gewicht.
Du könntest sie ja ganz weglassen.
Andere Idee wäre einfach den Metallträger vielfach zu dürchlöchern.
Das würde auch einiges an Gewichtsersparnis bringen.
Ohne TÜV, würde ich die Stosstange komplett entfernen
Beim 2F hat die Stoßstangenstrebe aber auch eine stabilisierende Funktion für den Vorderbau, der der kleine Schloßträger und der Kühlerträger geben nicht viel her...
Zitat:
der der kleine Schloßträger und der Kühlerträger geben nicht viel her...
Leider erlaubt das Reglement nicht, die Stossstangen komplett weg zu lassen.
Die Idee, die Stahlträger zu durchlöchern, finde ich allerdings gut!
Danke euch, für eure Antworten!
Ich würde in der mitte den kern rausschneiden und am rand auch was wegschneiden das nur die Halter li. u. re. die Stosstange halten .
Allso das pro Hallter li.u.re. die befestigung am Plastig hält. Hoffe ich habs nicht al zu verwirrend geschriben .
was hältst du von 1er polo stoßstangen ?
Die haben meiner meinung nach auch ein relativ geringes gewicht obwohl sie aus Metall sind ... weiß jetzt aber nicht ob die wirklich leichter sind !
kann man auch ohne stoßstange fahren und des halt eintragen lassen?
Beim 2er ja
Auch wenn der Thread schon älter ist: Wie wäre es mit was selbstgebautem aus Aluminium?