Also ich habe die suche schon gequält aber nichts passendes gefunden. Bei mir geht der 5. Gang rein allerdings sag ich mal greift der nicht (hoffe ihr wisst was ich meine) Habs mit nachstellen schon versucht hat allerdings nicht geklappt. Ich tippe mal das nur vom 5. die Zahnräder platt sind, da sich alle anderen Gänge tadellos schalten lassen. Kann man diese Zahnräder so tauschen oder muss das ganze getriebe dafür raus und neu?
danke für hilfreiche antworten
Ach, ein Koblenzer! Habe da auch mal paar Jahre gewohnt. Nur in nem anderen Stadtteil.
Die Zahnräder kannst du tauschen, ohne das Getriebe auszubauen. Nur Öl ablassen und den seitlichen Deckel runter. Wenn du die Zahnräder abziehen willst, brauchst du allerdings bisschen Platz - dazu am besten den Motor auf der Getriebeseite etwas ablassen.
Und bitte mache Fotos von den Zahnrädern, Schaltmuffen und Synchronringen. Würde mich auch sehr interessieren, was mit dem Getriebe los ist.
genau so eine Antwort wollte ich hören Muss nur noch einen finden der es mit mir macht
Fotos werde ich machen allein schpon der erinnerung wegen
Wo sollte ich die Zahnräder am besten kaufen? bei vw? weiß jemand vielleicht auch noch den ungefähren Preis?
hoffe das klappt alles so
Wenn, dann bei VW, wobei : Ich glaube nicht wirklich, dass die Zahnräder defekt sind. Habe das noch nie gehört. Beschreibe mal genauer, was passiert, wenn du den 5. Gang einlegen willst.
Also bis zum 4. ist alles super und wenn ich in den 5. schalte ganz normal kupplung treten und der schalthebel geht butterweich in den 5. wenn ich dann die kupplung losslasse und weiter fahren will dreht er einfach nur hoch es kommt allerdings nichts. man hört auch kein knirchen oder sonst was.
Könnte auch an einer verstellten Schaltgabel des 5. Ganges liegen. Schau mal dieses Video hier:
Wenn das bei dir der Fall ist, kannst du das in ganz kurzer zeit selbst reparieren. Öl raus, Deckel runter, Schraube einstellen und kontern, Deckel drauf, Öl rein und freuen.
hoffentlich ist es sowas hauptsache ich brauch kein neues getriebe
Hast ja genau den richtigen erwischt - unseren Getriebepapst Karli
Wenn du andere Zahnräder haben willst könntest du auch ein anderes Getriebe ausweiden (Übersetzungen stehen angeblich [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar unten in der gezippten Excel-Tabelle).
Probiers aber erst mal mit einstellen
also war heute bei vw und hab dort nochmal gefragt die hatten da nicht großartig zeit aber der gute mann hat sich mal reingesetzt und geschaut und hat dann gemeint das wäre zu 80 prozent keine einstellungssache :(
Das Sag n die immer
Habe das Problem bei mindestens 10 getrieben auch schon gehabt
Reparatur:
Auto hoch
Rad ab
Wanne drunter
Deckel ab
Getriebegabel abschrauben
Gewinde sauber machen
Schraubenfest (conlock/locktide)
Die 13 Mutter Richtung Gabel drehen
Dann Einbauen
Schaltanlage so fest schrauben das die Zahnräder ineinander greifen
Gang raus schauen ob Zahnräder frei sind
Dann die 13 Mutter Richtung Getriebe festschrauben
Alles zusammenbauen
Öl drauf und fertig
Kommt zufällig jemand aus dem raum Koblenz der das mit mir nachgucken und evtl sogar den fehler beheben könnte und auch die möglichkeiten dazu hat?
Klasse beschrieben Corsa. Wusste nicht, dass das soooo oft vorkommt.
Ich bin regelmäßig in Ko zu Besuch meiner Schwester und auch auf dem Flugplatz Winningen (z.B. am kommenden Samstag) und habe alle Werkzeuge, aber ich würde sowas nur höchst ungerne auf der Straße machen. Ersten sieht es uncool aus und zweitens, hat man immer irgendein wichtiges Werkzeug vergessen.
Was ich anbieten könnte wäre eine Probefahrt um die Diagnose sicher zu stellen. Dann könntest du in der Woche mal bei mir vorbei kommen (85Km) um die Arbeit durchzuführen.
mhh wäre eine maßnahme. Könnte das denn stimmen was corsa geschrieben hat also ist das echt so ,, einfach`` wie es sich anhört? hast du den ne grube oder ne bühne weil ich glaub nicht das du dich unters auto legen willst das ist arsch tief hab die woche frei also hab ich zeit muss mir dann nur nochmal schilder besorgen.
VW atu usw sagen immer getriebeschaden
Gibt ja auch mehr geld
Wenn es so gemacht wird wie beschrieben kostet es mit neuem Öl Kaltreiniger und Schraubenfest ca 50€
Und dauert ca 1-2 stunden
Nein, habe weder ne Grube noch eine Bühne. Nur nen Wagenheber und zwei selbst geschweißte traktorfeste Auffahrrampen. Wenn dein Auto so tief ist, ist das natürlich etwas erschwerend, aber nicht unmöglich. Mein Auto ist auch tiefer als mein Wagenheber. Ich fahre dann erst mal auf ein 3-4cm dickes Brett auf und kann dann den Wagenheber drunter schieben. So könnte man das bei deinem auch machen nur vielleicht noch ein 6-8cm dickes Holz hinter das Brett. Wäre dann so ne Art Treppe.
wenn das so funktioniert wäre klasse wann hättest du den zeit und Lust?
Das Problem ist seit ich das so repariere ist es schwer ein gebrauchtes Getriebe zu bekommen; -)
Das können wir nächste Woche machen, wenn du dann Zeit hast. Aber den genauen Tag kann ich heute noch nicht sagen. Kommt drauf an, was hier so anfällt.
Ich würde übrigens noch nicht mal das Öl ablassen. Einfach Wanne drunter, Deckel auf, nachschauen und gegebenenfalls nachstellen, (wobei dann natürlich das Öl gelaufen kommt) Deckel wieder drauf und dann so viel Öl nachfüllen, wie halt ausgelaufen ist.
Wollte mir mal eins auf Lager legen
Naja, im Grunde muss man sich ja keins auf Lager legen. Wenn es kaputt ist, repariert man es halt und fertig.
Das wirklich schlimme an einer Getriebereparatur ist ja eigentlich der Aus- und Wiedereinbau.
nächste woche muss ich leider wieder arbeiten und bin dann immer erst so um 6 halb 7 zu hause. hab nur noch diese woche urlaub.
Dann komm morgen nachmittag mal vorbei.
Adresse und Tel per PN.
super dann besorg ich mir morgen früh nochmal kennzeichen.
Warum hast du das Auto eigentlich abgemeldet? Willst du es verkaufen?
Dann bin ich ja mal gespannt
Viel glück
Ich hoffe ihr postet das Ergebnis hier; -)
habs am sonntag von meiner freundin geschenkt bekommen und wollte erst mal die groben fehler beheben bevor ich es anmelde wiel der sinn und zweck von einem gti ist ja nicht das er nur 4 gänge hat.
Ja das stimmt. Der Sinn und Zweck eines GTIs ist Dauervollgas, Volksbeschallung und Beglückung des Tankwarts.
nicht ganz das auch nicht will den ja nicht verheizen und noch bischen was von haben aber ab und zu muss auch das mal sein
Wer kann der kann - ich weis auch warum Karli die Probefahrt machen will
Solltest sie ihm aber nicht verwehren, der is eh der letzte der deinen Bock verheizt
Ich würde auch nur das "ablassen" was von alleine raus suppt.
Die Deckeldichtung vom 5. ist erfreulicherweise erstaunlich gut wiederverwendbar, nimm dir nur mal 2 Minuten zum reinigen mit und die schaut wieder gut aus und hält auch dicht ^^
Mach auch mal Fotos - und zwar für die Werkstatt
Zitat:
Das wirklich schlimme an einer Getriebereparatur ist ja eigentlich der Aus- und Wiedereinbau.
Die Probefahrt ist sogar erwünscht vielleicht weiß der kenner dann direkt was los ist
Zitat:
Kann ich dank Karli bestätigen - hatte einen Heidenrespekt vor der Reparatur, auf einmal hebt der Getriebepapst seine Hand über mein Metall und lässt es nach einem Picknick aussehen![]()
Zitat:
Aber mal im Ernst: Ich glaube nicht, dass sich die professionellen Überholer die Gedanken machen, die ich mir mache. Dafür haben die dann wiederum 1000 Getriebe an Erfahrung.
Zitat:
Ich glaube nicht, dass sich die professionellen Überholer die Gedanken machen, die ich mir mache.
So Karli hat heute mit mir nach dem getriebe geschaut und das ergebnis war katastrophal: kaum Öl im Getriebe und die Zahnräder vom 5. gang platt http://www.polotreff.de/forum/t/231385
dort gibt es die bilder und ne ausführliche beschreibung von karli
Naja und dann auch noch mit dem GTI Drehmoment.
Hoffe du kannst es reparieren (neuer 5.)
Hatte ganz vergessen eine Rückmeldung zu geben, also der 5. Gang wurde aus einem Getriebe vom schrott geholt und eingebaut. jetzt läuft alles wieder wie ne eins das Getriebe vom schrott (was noch ziemlich gut erhalten war aber dennoch günsstig) wird wieder komplett gemacht und zurückgelegt für einen evtl Getriebeschaden (hoffe allerdings das nichts mehr kommt
)
danke an alle für die mithilfe
Das Thema kann geschlossen werden.
Was hast du gezahlt?
Freut mich dass du das andere Getriebe nicht weghaust, sondern wieder flott machst
Is des auch ein GTI-Getriebe?
Geht ja auch hier im Treff dem ein oder anderem kaputt, fallst dus selber nicht brauchst
Ja ist auch eins hat mich 200 euro gekostet also würd ich sagen das es ein schnäppchen war
Ja, die GTI-Getriebe sind ja genauso selten wie die GTIs selber.
außer man greift ordentlich in die tasche
Also ich muss sagen das GTI Getriebe habe ich jetzt im Keller liegen und habe mir das ETD Getriebe und muss sagen das die übersetzung besser ist und der 5länger ist hatte gestern 235drauf und hatte noch ein wenig Luft nach oben wo beim GTI Getriebe bei 215bis220 Schluss ist!
Kommt Zeit kommt Geld kommt besseres Getriebe ich fahr eig nie so schnell hab nur gern ein bischen Luft nach oben falls doch m
al jemand drängelt
Richtig darum ging es mir auch nur gestern musste ich mal gucken was er so bringt, Getriebe habe ich zum Glück auch günstig bekommen! Fand es ätzend das der Motor so hoch dreht wenn ich 120fahre oder mal 180 und der schon im roten Bereich ist!
Also ich hatte bei 190 knapp 6000 Umdrehungen gehabt aber irgendwie tut mir das Auto dann leid sonst fahr ich eher gemuntlich und hör dem Auspuff zu was der so blubbert
Genau so geht es mir auch wenn du denn schön ausrollen list das schöne dezente. Blubbern!
180 km/ h im roten Bereich ?
Meiner geht bei 6800 u/min los und da ist auch Schluss .
Das bei 215/220km/h
muss aber dazu sagen hab meinen ja nopch nicht so lange mit nem 5. gang und hab ihn auch noch nicht ausgefahren um zu testen bis wohin der geht aber ich schätze das ich so 210-220 schaffe aber dann wird er am roten bereich kratzen
Ja das ist richtig ab 6000sag ich eigentlich immer roter Bereich! Bei 6200 Waren es gestern bei mir 235