Sers wie ihr wisst hsbe ich ein fk fahrwerk eingebaut (sorry für die recht Schreibfehler) feier gerade mein Geburtstag. Braucht man wirklich ein achsvermessungsprotokoll für das eintragen ? Mit freundlichen grüßen christian
Licht einstellen ist klar aber achsvermessungsprotokoll ? Da man beim 2F nur spur einstellen kann
meinen prüfer hats nicht interessiert, der hat nur licht kontrolliert.,"sind ja meine reifen die ich runter radier" meinte er
Beim Tüv nord ( die mich nie wieder sehen) sollte ich eins machen weil er meinte das er das so sehen würde das Spur Sturz nicht passen. Daraufhin bin ich ab zur dekra und zack alles eingetragen. Beim gtü genau das gleiche da brauchte ich auch keins
Das Protokoll gehört eigentlich immer zur Fahrwerkseintragung. Ich finde das nicht ungewöhnlich.
Die dekra will immer ein Protokoll sehen bei uns!
absolut normal und steht auch immer in jedem fahrwerksgutachten drin.
Sowas brauchte ich bei beiden Fahrwerken auch nicht. ABER es ist natürlich sehr sinnvoll die Spur einstellen zu lassen, da du einmal die Reifen wegradieren könntest und dann kann der Polo ntürlich auch ziemlich schlecht auf der Straße liegen, wenn da alles verstellt ist.
Morgen hab ich mein termin zur achsvermessung bin dann gleich noch zu meinem tüver gefahren und ihm noch gesagt dss ich meine reifen 175/60 r13 noch eintragen möchte....darauf hin hat er gesagt das im gutachten steht das ich die serienbereifung draufmachen müsste also155/70 ( aber 100% ist er sich nicht sicher dszu muss er noch mal nach schauen ) hat jemand 175/60r13 und 60/40 fahrwerk verbaut und kann mir sagen ob ich das eingetragen bekomme?
Lichtaustrittskante passt liegt genau bei 51cm
175/60/13 ist Serienbereifung beim 2F.
Ist zwar normal erst ab 75PS aber da ist ja nix anders.
Hol ein Polo Buch mit und zeig deinem Prüfer das.
Ich hab ihm die reifenfreigabe gegeben aber er meinte da muss er noch mal nachschauen ob das passt
Im gutachtet steht: getestet mit 155/70r13
Hat noch jemand tipps oder diese Kombination eingetragen und kann mir da weiterhelfen( er hat noch gemeint das er ziemlich tief ist und muss schauen ob nichts schleift) bei mir hat bis jetzt noch nichts geschliffen ) bin mit 30 km/h voll einschlag im kreis gefahren mit freund der 105 kilo wiegt XD
Also 175er waren beim 86c soweit ich weiß nie Seriengröße. Maximal glaube ich 165er beim G40.
Mein Gewindefahrwerk wurde auch mit 14" Felgen eingetragen, da musste ich auch nicht erst mit den originalen Rädern hin, ist ja auch blödsinn
Wenn nichts schleift und die Vorgaben stimmen sollte das ohne Probleme eingetragen werden. Mein Kram wurde sogar eingetragen obwohl auf einer Seite die Felge bei Vollem Lenkeinschlag am Stabi gekratzt hat. Hat nur gesagt dass das halt behoben werden muss. Das lag übrigens an den Pfeifen die mir die Vorderachse eingestellt haben, im Jahr davor mit anderem Fahrwerk hat bei den Felgen nichts geschliffen
Der G40 hatte immer 175/60 R13 ab Werk drauf. Der Genesis auch. 165/65 R13 hatte jedes Coupe als Style ab Werk drauf.
Zitat:
hat jemand 175/60r13 und 60/40 fahrwerk verbaut und kann mir sagen ob ich das eingetragen bekomme?
Ok, wusste ich nicht, hatte noch nie was davon gehört dass die 175er ab Werk drauf hatten.
Bei meinem 2er sind : 145,155,165 und 175/60 eingetragen......
Mein dekra typ trägt mir felgen + fahrwerk nicht ein, weil er nicht berechtigt ist. Er meintr ich müsste zum *normalen* tüv ....ist dss dann eine einzel abnahme?
Und wieviel würde dies kosten?
Das kommt aufs gutachten an ob ers darf oder nicht. Hab jetzt auch am samstag nen termin. Fahrwerk, 7x15 mit 185/45 kostet um die 150 euro. Wenns gutachten fürn polo ist wirds sicherlich etwas billiger.
Ja gutachten ist für mein polo
So neuer termin gemacht in karlsruhe beim tüv am freitag geb ich euch bescheid. Die wollten nicht mal ein vermessungsprotokol. Habe aber trotzdem eins gemacht. Schaden kann es ja nicht.
So war heute beim tüv und bin die rampe nicht hochgekommen....dann bin ich zum gtü aber auch bei die können es nicht eintragen weil nicht berechtigt sind
Geh zu nem anderen TÜV
Welche Rampe denn? Meinst du so ne Auffahrbühne?
Ganz normaler boden wo ein loch drinn ist und um das loch ist so ein metal rand ca. 7cm hoch und da bin ich mit dem krümmer oder kat hängen geblieben .....
Wie eine rießen grube
Ok, jetzt weiß ich was du meinst
Da musste ich nur mal drüber als ich meine Stoßdämpfer testen lies, weil die Rüttelplatte da verbaut war. Hat aber gepasst
Wie viel Platz hast denn unterm Auto? Kannst ja mal auf ebener Fäche messen. Ich kenne das so dass sie es dir nicht eintragen wenn du nicht aufn Bremsenprüfstand kommst, was ja auch logisch ist.
Naja am Montag gehts zum nächsten tüv , so schnell geb ich nicht auf. !
So soll das! Nicht entmutigen lassen, nur weil's nicht direkt geklappt hat