vw teilemarkt

Tieferlegen plus Komfort? Welche Federn bzw Fahrwerk?

19Polo83
  • Themenstarter
19Polo83's Polo 6N2

Hallo Leute,

wenn es dieses Thema bereits im Forum gibt, leitet mich bitte weiter

ich möchte meinen 6n2 von 2001 dezent etwas tiefer haben, evtl 25 bis 30mm
mit 7x15 oder 6x15 Felgen.

Könnt ihr mir Empfehlungen nennen für ein Fahrwerk, welches vom Komfort nahe an die Serie rankommt?

Ich hatte im Golf mal ein H&R Cup Kit Komplettfahrwerk drin 60/40, super Fahreigenschaften, nur hatte ich derbe Rückenschmerzen davon,, und das sollte nicht sein... deshalb will ich aber nur etwas sportlich aber mit mehr Komfort, welche Tipps habt ihr für mich?

Danke schon mal für eure Hilfe

Grüße aus dem Wendland
Chris



gelöschtes Mitglied

    Ich fahre im Alltagsauto Sportfedern von H&R und kann mich über mangelnden Komfort nicht beklagen..

    Aber was zu hart ist und was nicht ist leider immer ein rein subjektives Empfinden..Ganz genau wird dir deine Frage deshalb niemand beantworten können..


    gelöschtes Mitglied

      also ich hatte schon nen 3er Golf mit AP 40/30 Fahrwerk, der war recht weich also ziemlich serie vom fahrgefühl.

      jetzt im polo hab ich auch AP federn (40/40) aber mit gekürzten konis, das ist schon recht hart aber noch angenehm zu fahren



      19Polo83
      • Themenstarter
      19Polo83's Polo 6N2

      Ich hab mal gehört, dass es von Bilstein Unterschiede bei den Federn geben soll...
      Aber vielleicht ha ja jemand Erfahrung, könnte ja sein


      gelöschtes Mitglied

        Ich hatte beim Kauf in mein 6n2 GTI. H&R Feder mit den Seriendämpfern drin .

        Über 2 Jahre war das wohl so .

        Nach ein Monat ist das rausgeflogen .

        Federbruch und mir zu hart .

        Fähre jetzt Bilstein b14 .

        Ich würde dir zu komplett Fahrwerk Raten .

        Bei dir muss es nicht gleich ne Gewinde sein ,wenn nicht irgendwann doch noch tiefer willst .

        Ich der suche steht viel zu weitec, H&R oder Bilstein Fahrwerken .


        Ich hab schon sehr oft gelesen das eibach federn sehr gut in der Hinsicht sein sollen


        19Polo83
        • Themenstarter
        19Polo83's Polo 6N2

        Also ich wollte auf keinen fall tiefer wie 30mm gehen und ganz leichte Keilform, da ich nur eine dezente sportliche Note möchte und auf Komfort nicht verzichten will und es mit 7x15er Felgen einfach nur gut aussieht.

        Ich werde mal Eibach und Bilstein in den nächsten Tagen anschreiben, vielleicht können die zu dem Thema was zusteuern..


        gelöschtes Mitglied

          wenn du auf keinen fall tiefer wie 30 willst dürftest du nen problem mit der gewünschten keilform bekommen

          ausser du nimmst ein AP 40/30 dann bist nicht so tief und hast noch komfort.

          Zitat:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



        • also wie gesagt hatte das schon in nem Golf 3 gefahren, das war sehr nah an Serie


        • 19Polo83
          • Themenstarter
          19Polo83's Polo 6N2

          Eibach hat mir schon mal geantwortet. Die empfehlen diese Fahrwerke:

          Pro-Kit (Performance Fahrwerksfedern)
          Auslegung: sportlich komfortabel
          Tieferlegung ca. 30/30 mm


          B12 Pro-Kit (Performance Fahrwerksfedern + Bilstein B8 Dämpfer)
          Auslegung: sportlich komfortabel
          Tieferlegung ca. 30/30 mm



          und ich empfehle dir das hier:
          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



        • hab mir auch nach langem hin und her, vorige woche ein AP für meinen 6n2 bestellt...preis-leistung einfach unschlagbar.

          wenn du noch 2 wochen warten kannst, kann ich eir berichten wie es ist


        • 19Polo83
          • Themenstarter
          19Polo83's Polo 6N2

          Jo Danke


          also hier das kurz update.... 40/30 von AP ist jetzt im meinem 6N2 drinnen...hab die 16 zoll auch gleich drauf gegeben und muss sagen, ich bin sehr zufrieden...für meinen geschmack für den alltag genau richtig von der tieferlegung....ob er hart oder weich ist liegt ja immer im auge des betrachters....aber es ist definitiv straff und liegt sehr gut auf der straße...also wenn man für ein fahrwerk nicht so viel kohle ausgeben will, ist das AP meiner meinung nach TOP in allen punkten!

          schauen wir mal wie lange es hält

          die ersten bilder nach dem achsvermessen sind im profil...bessere folgen natürlich.

          EDIT: Fahrwerk ist jetzt rund einen Monat drinnen und die Vorderachse macht Geräusche

          Natürlich gleich reklamiert und Tunero sagte mir das es an den Dämpfer liegt und ich bekomme in den nächsten Wochen auf Kaution von AP neue geschickt.

          Habe 110 Euro Kaution hinterlegen müssen und wenn ich die "kaputten" Dämpfer zurück gesendet habe, bekomm ich das Geld zurück.

          Ist ein bekanntes Problem bei AP. Man hat bei langsamer Fahrt ein Knarren von vorne kommend. Dachte eigentlich zuerst das mein Auspuff ansteht. Klingt wirklich ähnlich.

          Und ein Knacken habe ich beim Einlenken am Stand.

          Aber sonst ist das Fahrwerk TOP, wenn man sich so wie ich, von sollchen Geräuschen nicht nerven lässt


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen