Hi Leute,
bin neu im forum. Habe seit kurzen einen schwarzen Polo 6n OpenAir edition. Möchte dem Wagen paar neue schlappen gönnen , da er auf 13'' gerade fährt
Deswegen meine Frage, würde das Ori Fahrwerk mit den 16'' gut zusammenpassen optisch bzw müssten da arbeiten gemacht werden ( bördeln usw) ?
Gruß
Kommt aufs Felge an. z.B. 7x16 ET ca 38 würde super passen mit 195/40 R16 bereifung
Danke für die schnelle antwort
die felgen die ich vielleicht holen will haben die maße ; 195 45 r16 et35
Pneu ist zu gross. Und Breite vom Felge? Lochkreis 4x100 für VW?
leider habe ich keine ahnung von pneu und co :(
Ja, LK 4x100
Da sollten 195/40 drauf.
Ach außerdem mit orginal Fahrwerk haste dann ein SUV
tja wenn man auch mal die suche benutzen würde anstatt immer wieder ein thema auf gemacht wird was ständig aktuell ist......
felge ok, reifen muss 195/40er sein.
bei den meisten passt das so ......
letztes wort hat der tüv prüfer der dir das einträgt
Und was ist mit den 17" ?
Daten: 17'', 7,5j Et 35 , 205/40
Kann man problemlos Fahren und passen super - wenn man die auf einen Polo 9N/9N3 montiert .
Auf einen 6N/6N2 ist diese Felgengröße eher weniger zu empfehlen,vor allen nicht mit der Reifengröße.Mal eine andere Frage,weißt du eigendlich was diese ganzen Zahlen eigendlich genau über deine Rädergröße aussagen bzw worauf sich jede einzelne Zahl bezieht bevor wir hier weitermachen ? .
Vor allen ist erst mal wichtig das der Abrollumfang der Rad/Reifenkombination mit den neuen Rädern nicht größer wird als mit den Serienrädern...außer natürlich du willst die extra so groß haben damit du das Serienfahrwerk beibehalten kannst und das Radhaus schön gefüllt ausssieht.Dann ist aber mindestens eine Tachoangleichung erforderlich.
17" auf 6N würde ich nicht empfehlen, da 185/35 17 Räder benötigt wird und gibt nur von Nankang (China!)
Wie gesagt muss du die Abrollumfang beachten:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Da gibst Aktuelle/Serienbereifung dein originale oder 195/45 R15 ein
Zum Thema SUV.
Das sind 6,5x15 mit 195/45/zr15 Reifen
Einmal ohne Tieferlegung und einmal mit ...
man benötigt nicht automatisch eine tachoangleichung.
eine tachoüberprüfung ist erforderlich.
das ist ein unterschied....
Oh, wie ein suv soll er natürlich nicht aussehen
Bin extra auf große Felgen gegangen, weil ich sollte das der radkasten bisschen ausgefüllt ist, ohne tieferlegung , blecharbeiten usw.
Aber sehe jtz , dass 15" ausreichen, bei ner entsprechenden tieferlegung.
Welche tiefe würdet ihr zu 15" aus empfehlen, sodass der radkasten bisschen ausgefüllt ist aber der wagen zu keinem schneeschieber o.ä wird
Und wie tief ist denn dein frzg auf dem 2. Bild ?
Meiner ist 40/40 tiefer. Mit GTI Lippe hat man vorne (bei mir) 135mm.
Und sind das 15" Felgen auf dem Bild?
6,5x15 Et 35 mit 195/45 R15 Reifen.
Viele Fahrwerke halten die angegebene Tieferlegung nicht ein. Da setzen sich die Federn und der Wagen liegt dann tiefer als erwartet. Darum ist es wichtig beim suchen auf Erfahrungen diesbezüglich zurückzugreifen.
Der Polo steht serie auf der Vorderachse ziemlich hoch. Bei einem Fahrwerk z. B. 40/40 oder 60/60 neigt er zu einem Hängearsch wenn sich nichts setzt. Da aber die meisten auf der Vorderachse tiefer kommen passt das dann wieder. Aber ob das so ist sieht man erst wenn's verbaut und einige Zeit gefahren wurde.
Mein erstes Fahrwerk war damals ein 50/30 von K.A.W. damit stand er gut aber nicht ultra tief. Fahrwerke mit Nutenverstellung auf der Hinterachse können das etwas ausgleichen, Gewindefahrwerke sind natürlich optimal.
Den Eibach Fahrwerken sagt man nach, dass sie sich nicht setzen, H+R hingegen geben noch etwas nach.
Edit: Mein Profilbild ist mit dem K.A.W. und 7,5x16 mit 195/45/16