vw teilemarkt

Wie pingelig seid Ihr?

Patcarlos123
  • Themenstarter

Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit 8 1/2 Wochen meinen weißen Polo R-Line. Das fahren bringt super Spaß. Nur habe ich Probleme zu akzeptieren, dass es ein Gebrauchsgegenstand ist. Ich muss mir immer wieder meinen Wagen anschauen und prüfen ob ich irgendwelche Kratzer habe. Es ist teilweise schon echt schlimm, ich schaue mir das Auto aus 5cm Entfernung an und versucher irgendwas zu finden. Es ist ganz schlimm und stresst mich und meine schwangere Partnerin total. hattet ihr auch so eine Phase? Wann hört das auf?

Schöne Grüße
Patcarlos



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    hattet ihr auch so eine Phase?


    immer noch



    ich tu dass sogar bei meinem jetzigen, den ich tgl. mind. 100km über die bahn prügel und ärgere mich über jeden steinschlag....
    sehr ungesund das ganze


    Das hört nie auf und der Lappen und die Notfallpolitur gehört immer mit in den Erstehilfe Kasten B-)



    Zitat:

    Das hört nie auf und der Lappen und die Notfallpolitur gehört immer mit in den Erstehilfe Kasten B-)

    @Hugo da gebe ich dir sowas von recht

    Es gibt nur eins wan es aufhört verkaufe Ihn und fahre Bus sonst wirst du immer nach Kratzern ausschau halten und dich über jeden neuen Ärgern


    Hatte ich mal so krass hat aber gut nachgelassen. Jetzt kann ich sogar den Satz sagen: ist nur ein Auto.

    Sowas wäre mir vor 2 Jahren nie über die Lippen gekommen


    Patcarlos123
    • Themenstarter

    Das hört nie auf? Das darf ich meiner Freundin nicht sagen! Die hat noch Hoffnung! Bei mir ist das aber echt extrem. Ich habe sogar solche Gedanken wie " bin ich gerade mit der Jacke oder Tasche gegen das Auto gekommen?". Dabei stehe ich 1m vom Auto entfernt.
    Ich kann das Auto garnicht genießen! Selbst wenn ich Dreck weg mache und mit dem Finger das mache, denke ich ich habe mit dem Finger Kratzer gemacht und schaue dann da wieder nach Kratzern.
    Steinschläge versuche ich zu akzeptieren, da kann ich nur vorsichtig fahren. Aber diese Sache wenn man sein Auto berührt um zu sehen ob es Dreck ist, das macht mich fertig


    das ist doch "genießen" , wenn du dir sorgen um deinen lack machst die liebe zum auto gehört nunmal auch bei einem alltagsauto dazu!


    gelöschtes Mitglied

      Einen gewissen Grad an Pingeligkeit finde ich bei einem Auto immer angebracht..Schließlich kostet ein Auto viel Geld, für das man lange arbeiten muss..

      Wenn ich meinen Wagen wasche und einen Kratzer entdecke, hole ich sofort die Schleifpaste und Politur und mache das weg, wenn es möglich ist..Zudem krieg ich die Krise, wenn meine Holde die Tür zuknallt oder sich die Schuhe nicht abklopft, wenn die dreckig sind..
      Verstehen können und wollen die meisten Frauen das nicht..

      Joa, und da mein Auto schon 12 Jahre alt ist, würde ich sagen, dass das nie aufhört..



      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Schaue mal hier bezüglich deiner Steinschläge ist nun nicht Auto aber du weißt wonach du suchen mußt http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?icep_ff3=2&pub=5574856712&toolid=10001&campid=5336406245&ipn=psmain&icep_vectorid=229487&kwid=902099&mtid=824&kw=lg&icep_item=180592794982 (*)


        und ein haubenbra schützt die stoßstange vor steinschlägen wie?
        sorry, aber mehr als ein modeaccessoir ist ein bra wohl wirklich nicht.
        noch dazu ein accessoir das ziemlich bescheiden aussieht.


        Über Stoßstangen haben wir ja nicht gesprochen war ja auch ein Gedanke


        SWISSliner
        • polotreff.de Team
        SWISSliner's Polo 6N2

        Es ist schön zu lesen, dass ich offensichtlich nicht der einzige bin, der sich ebenfalls um kleinste, für den Ottonormalverbraucher nicht erkennbare, Veränderungen am geliebten Fahrzeug sorgt. Das erfüllt mich auch ein bisschen mit Genugtuung.

        Zitat:

        Zudem krieg ich die Krise, wenn meine Holde die Tür zuknallt oder sich die Schuhe nicht abklopft, wenn die dreckig sind..
        Verstehen können und wollen die meisten Frauen das nicht..
        Da könnt ich ein Lied singen, sag ich Euch. Musste aber lernen, den Ärger und Frust runterzuschlucken und jegliche diesbezüglichen, auch noch so vorsichtig formulierten Kommentare zu unterlassen. Das war sonst jeweils gerne Auslöser für heftige
        Diskussionen. :( Dabei ist das Zauberwort doch nur "Rücksicht", nicht wahr?!


        Patcarlos123
        • Themenstarter

        Super finde ich auch, wenn der Gurt einfach beim abschnallen losgelassen wird und gegen die Tür knallt. Ahhhhh!
        Aber ich muss trotzdem lockerer werden. Es ist besch... dass ich mir Gedanken darüber mache ob ich gegen das Auto gekommen bin. Selbst, wenn dann ist es eben so. Sowas muss ein Auto auch irgendwo abkönnen. Es war nunmal nicht günstig und ich habe 8 Jahre auf ein Auto gespart. Aber es ist nunmal so, dass sich Gebrauchsspuren nicht vermeiden lassen. Aber gestritten haben wir uns auch schon, weil ich meinte, dass sie gegen das Auto mit dem Rucksack gekommen ist und ich nochmal nachsehen musste. Es ist wie ein Zwang. Wie kann ich das nur verringern?


        Wie wärs mit auto folieren


        gelöschtes Mitglied

          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




        • SWISSliner
          • polotreff.de Team
          SWISSliner's Polo 6N2

          Zitat:

          Super finde ich auch, wenn der Gurt einfach beim abschnallen losgelassen wird und gegen die Tür knallt. Ahhhhh!
          Das kannst Du laut sagen! Oder, Handtaschen mit Metallschnallen und sonstigen kantigen Accessoirs derart in den Beifahrerfussraum wuchten, dass Kratzspuren auf dem Handschuhfachdeckel entstehen. Grauenhaft! Da habe ich mir angewöhnt, den Beifahrerstuhl noch schnell ganz nach hinten zu schieben, bevor die Dame einsteigt... verringertes Risiko, sozusagen.


          Zitat:
          Es ist wie ein Zwang. Wie kann ich das nur verringern?
          Da bin ich zumindest der falsche für ne gescheite Antwort...


          Das hört nie auf :(


          SWISSliner
          • polotreff.de Team
          SWISSliner's Polo 6N2

          Zitat:

          Das hört nie auf :(


          Und zwar häufig beides nicht. Weder Deine sorgengeplagten Nöte, noch das oft sorglose Verhalten anderer.


          Oh siehe da. Ich habe auch gedacht, ich bin so ein Spinner.
          Habe das aber nicht nur beim Auto.
          Auch wenn ich Kleidung kaufe, liegt die manchmal bis zu zwei Jahren im Schrank, aus Angst, das die schmutzig wird und kaputt geht. Dvd zum Beispiel. Einmal gucken und ja weit weg von anderen, das die keine Kratzer bekommen.
          Aber mit der Zeit wird das weniger. Und wie du schon sagst, Is alles nur ein Gebrauchsgegenstand. Wenn man sich zu viele Gedanken macht, passiert eher was.
          Ich habe aber das Glück, das meine madame auch so Ne Kiste fährt und was pflege betrifft, Is die noch schlimmer wie ich.


          Patcarlos123
          • Themenstarter

          mal ne Frage: Ich habe immer das Problem, das meine Garageausfahrt relativ eng ist, und ich mit viel Geschick und Geduld rausfahren muss.
          Wenn man doch, irgendwo gegen kommt bzw. schrammt, merkt oder hört man das? Ich habe mein Radio immer aus dabei und Fenster offen. Ich denke immer, oh das war eng und gerate in Panik, weil ich denke, ich bin irgendwo gegengekommen. Und schaue dann echt lange und mit Taschenlampe, weil ich denke solche Schäden sind nicht sofort zu sehen.

          Wie ist es also? Sieht man solche Schäden? Merkt man die Berührung?


          SWISSliner
          • polotreff.de Team
          SWISSliner's Polo 6N2

          Zitat:

          Ich habe aber das Glück, das meine madame auch so Ne Kiste fährt und was pflege betrifft, Is die noch schlimmer wie ich.
          Das ist doch der Traum.


          Zitat:
          Wie ist es also? Sieht man solche Schäden? Merkt man die Berührung?
          Das würde man schon merken, davon bin ich überzeugt.


          Ja sowas kann ich auch nicht leiden, aber da hab ich meine Freundin ja gut erzogen. Aber früher war ich schlimmer, ich hatte immer sorgen um das Auto auch wenn ich nicht bei ihm war, bzw erst recht dann. Ich konnte am Anfang nie ruhig schlafen, wenn ich bei meiner Freundin war, weil das Auto eben nicht daheim im carport stand, sondern in ner Vorstadt auf der Straße (vor ihrem haus)

          Also von daher ist es um einiges besser geworden


          SWISSliner
          • polotreff.de Team
          SWISSliner's Polo 6N2

          Zitat:

          Wie ist es also? Sieht man solche Schäden? Merkt man die Berührung?


          Um darauf zurückzukommen: Ich würde mich also schwer wundern, wenn Du mit Deiner vorsichtigen Fahrweise im Stande wärst, das Auto derart zu bewegen, dass Du allfällige Beschädigungen akustisch nicht und optisch nur unter Zuhilfenahme von einer Taschenlampe wahrnehmen könntest. Wenn Du weiterhin vorsichtig aus Deiner Garage fährst, würde ich mir zumindest in diesem Punkt keine Sorgen machen. Kannst ja mal jemanden bitten, dein Manöver von aussen zu begutachten und Dir dann zu berichten, wie es mit den Platzverhältnissen aussah.


          Bin auch so einer.
          Egal ob Auto, iPhone mit der sowieso schon empfindlichen Graphitschicht oder Kamera.

          Und bemerkt man dochmal einen neuen Kratzer wird man noch schlimmer.

          Gruß
          Matthias


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Da könnt ich ein Lied singen, sag ich Euch. Musste aber lernen, den Ärger und Frust runterzuschlucken und jegliche diesbezüglichen, auch noch so vorsichtig formulierten Kommentare zu unterlassen.


            Also verleihe meinem Unmut dann schon Ausdruck..Wenn sie das bei ihrem Auto macht, interessiert mich das nicht - das hat ja nicht mein Geld gekostet..

            Zitat:
            Bin auch so einer.
            Egal ob Auto, iPhone mit der sowieso schon empfindlichen Graphitschicht oder Kamera.


            Das kenne ich..Ich gehe auch mit allem vorsichtig um, damit es eben dann auch eine Weile hält..Mein Fahrrad wird, zum Beispiel, nach jeder Ausfahrt gereinigt und dann auch frisch geschmiert..Das meiner Freundin wird immer gleich so weggehängt..



            Hört denk ich mal niemals auf wenn man sein auto so sehr liebt/mag


            oh ja. das Leid kenne ich! am liebsten würde ich jedes Kennzeichen von den Autos aufschreiben, neben denen ich parke

            Mein Polo ist für mich auch weitaus mehr als ein Fortbewegungsmittel und jemand anders darf ihn nur in absoluten Ausnahmefällen fahren!

            LG


            Meiner ist einfach nur ein Fortbewegungsgegenstand. Klar ärgere ich mich über Kratzer oder Steinschläge, aber ich gehe eigentlich nie ums Auto rum und schaue, ob noch alles heile ist. Wozu gibts Vollkasko


            Patcarlos123
            • Themenstarter

            Ich bin froh, dass ich nicht der Einzige bin, der soooooo Verrückt ist. Wobei man auch sagen muss, dass es nur unnötig stresst. Ich sollte mich doch freuen, wenn ich fahren kann. Nein, ich bin jedes Mal nervös. Kratzer kann man reparieren. Schrammen lassen sich auch entfernen. Was ist denn das Schlimmste daran? Wenn es passiert, ist es eben so. Aber es ist so einfach gesagt. Es ist echt Mist, dass ich mein Auto nicht genießen kann. Und mir dauernd Gedanken mache, ob ich irgendwo oder mit irgendwas gegengekommen bin, das ist nunmal so!


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Es ist echt Mist, dass ich mein Auto nicht genießen kann.


              zur zeit bei mir nicht anders, fahre jeden tag 60km über ungeräumte landstraßen und seh alle zwei tagen div. fahrzeuge im graben liegen...


              Patcarlos123
              • Themenstarter

              Zitat:

              und seh alle zwei tagen div. fahrzeuge im graben liegen...


              Das ist natürlich auch nicht gut, wenn man noch auf einer unsicheren und gefährlichen Strecke fahren muss. Ich fahre zum Glück hauptsächlich durch Hamburg (was auch nicht unbegingt sicherer ist)


              also als der 6n gerade bei uns eingezogen war, hab ich ihn jedes wochenende gewaschen und ausgesaugt, also er sah immer aus wie gleckt, nur der erste wildunfall hat das ganze zerstört, und mein polo und ich haben uns verfremdet! seit dem ist waschen absolut überbewertet, nur wenn man überhaupt kaum noch lack erkennen kann und die alus extrem schwarz sind wird der kärcher angeschmissen, nach öl wird auch nicht mehr regelmäßig geschaut!

              beim 86c ballerbuden karre ist mir noch nicht mal gleich aufgefallen das mir einer in den kotflügel gefahren ist! auch wenns die linke seite war! kurz danach hab ich mit dem fuß diese delle noch vergrößert zudem kann ich mit der karre einfach mal so mit 100 aufs feld fahren ohne das ich mir irgendwelche gedanken mache! über den kleinen steinschlag den ich mir beim spontanem stoppelacker rennen gegen einen gleichgesinnten 86c eingefangen habe, schmunzel ich immernoch letztens duch den busch gefahren viel äste kratzem am lack... nur kurzzeitig musste ich aufpassen ansonsten hätte es mir die ölwanne abgerissen

              also ich habe mometan richtig spass mit der alten schlurre!


              Mein polo hat noch den 98er oem lack. Ich bin genauso fanatischbwie du, wenn nicht krasser! Keiner darf meinen wagen anfassen. Ich berühre niemals den lack per hand, es sei denn er ist frisch gewaschen. Ich steige wie ein rentner ein, um die CoCo sitze nicht zu belasten. Ich suche auch immer nach kratzer. Ich larke auf 2 parkplätzen ajs angst vor parkrwmplern. Teilweise fotografiere ich die nebenparkenden . Ich hab ein handtuch aufem beifahrersitz um den zu schonen wenn ich mal meine brieftasche dort ablege. Jeden vogelschiss entferne ich sofort. NUR handwäsche, mir zwei eimern und ganz vorsichtig. Bei jedem neuen microkatzer geht für mich ne welt unter. Ich hab dann richtig selbstaggression.. falls ich mal aus versehen gegen den wagen komme, mit der jacke etc.guck ich 10 mal nach beulen etc. Meine freundin hasst mein auto und es pisst sie derbe an. Mich nervt mein verhalten auch. Vorallem weils ne dailybitch ist. Und ein gebrauchsgegensstand. Für mich isses ein rohes ei. Ich verstehe leute nicht,die ihre einkäufe aufem dach abstellen etc.meine frehbdin jucken kratzer an ihrem überhaupt nicht.
              Ich will meinen irgendwann man folieren lassen, damit es keine kratzer mehr gibt. Das belastet mich teilweise so sehr. Kratzer die ab kauf drin sind, jucken mich net. Aber jeder neue ist wie ein stich jns herz . Ich denke das folie mir mehr ruhe geben würde.

              Ps : kratzer sind immer so teuer -.-* ich kann meinen wagen teilweise auh nichz richtig geniessen.man sieht nur die schmunzelfehler ubd regt sich auf. Ich will ein showcar, hab aber nen daily. Dann guck ich in die vw scene und seh die perfekten autos. Das stresst echt.
              Absoluter lack fetischist.

              Und thema freundin ist es auch schlimm. Handschuhfachdeckel voller schrammen. Im alten polo brandlöcher. Sie hat sogar geschafft den anschnaller in die türpappe zu rammen! Dickes loch drin. Türzuknallen ist immer an der tagesordung. Einmal war der anschnaller dazwischen und dann steckte er drin. Dicke ringe am finger klapperm am lack, genau wje gelnägel...wie oft polier ich den bereich um den griff -.-* . Handtasche gegen den lack kenn ich auch mit ekligen geräuschen. Wenn man dann heiimlich kontrolliert bekommt man stress. Mitlerweile passt sje aber besser auf. Verständnis gibts dennoch nicht.


              SWISSliner
              • polotreff.de Team
              SWISSliner's Polo 6N2

              Du zählst so ziemlich alle Situationen auf, mit denen auch ich mich immer wieder konfrontiert sehe. Hat aber irgendwie gut getan, dies zu lesen. Das Schmunzeln konnte ich mir natürlich nicht verkneifen, zumal ich mich in zahlreichen Punkten wiedererkenne.


              Hatte ich bei den anderen kommentaren auch


              Patcarlos123
              • Themenstarter

              Aber normal ist es doch nicht. Man sollte sich doch freuen, dass man ein schönes Auto hat und damit fahren darf. Aber das es so sehr stresst. Ich meine Fahrer von teueren Wagen fahren doch auch einfach drauf los. Bei mir in der Garage steht ein Q3. Der hat auch ordentlich Kratzer. Under der Eigentümer denkt sich wohl auch, "ja und? Ist doch ein Auto? jedes Mal beim Fahren darauf zu achten, ob irgendwelche Äste zu weit auf der Straße hängen, ist doch nervig. Dabei hört man das, wenn man die streift. Aber nein, ich denke dann ich habe sie bwerührt und muss schauen. Gestern habe ich meine Freundin angeschnauzt, weil sie beim Öffnen des Kofferaums mit den Fingern gegens Auto gekommen ist. Es gab sogar Tränen (bei Ihr!). Das war für mich das zeichen, dass es Aufföhren muss. Überlege sogar den Wagen wieder zu verkaufen!


              gelöschtes Mitglied

                Dumme Zwischenfrage, seit wann gibt es denn einen Polo R-Line ?


                gelöschtes Mitglied


                  @ Patcarlos123

                  Du machst noch deine beziehung kaputt mein freund, ich glaub nicht das wenn du das auto verkaufst das problem gelöst ist, das machst du nach meinem wissen bei jedem gegenstand, reiß dich zusammen, liebe und gesundheit ist das wichtigste im lebend versuch einfach alles runterzuschlucken,dinge passieren, ich war auch so extrem pingelig, hab es zum glück in griff bekommen.


                  kümmer dich lieber um deine schwangere freundin, die meisten werden da eh bisschen ruhiger wenn das Kind da ist


                  Patcarlos123
                  • Themenstarter

                  Ihr habt recht! Was gibt es wichtigeres als das erste Kind zu bekommen? Da ist ein Auto doch echt unwichtig!


                  Zitat:

                  das Kind da ist


                  schokoladen rückstände im auto, die füße werden irgendwann mit sicherheit während der fahrt gegen die sitze kommen... spielzeug autos die aufm lack rummfahren... der gartenschlauch der in den auspuff gesteckt wird beim auto waschen! fußbälle die gegen scheiben knallen, beim fahrradfahren der lenker der am spiegel oder an der tür hängen bleibt....

                  da musst du echt ganz dolle runterschalten!


                  Patcarlos123
                  • Themenstarter

                  Wie macht ihr das eigentlich beim Tanken, damit der Stöpsel nicht gegen den Lack kommt? Ich breche mir da himmer eInen ab!


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    Wie macht ihr das eigentlich beim Tanken, damit der Stöpsel nicht gegen den Lack kommt


                    Ich lege den bei Seite oder hänge den auf die Tankklappe, wie es vorgesehen ist..Da passiert dem Lack nichts..


                    Patcarlos123
                    • Themenstarter

                    Aber der ist dovh verbunden mit dem Auto


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      Aber der ist dovh verbunden mit dem Auto


                      Bei mir nicht mehr..


                      Patcarlos123
                      • Themenstarter

                      So heute wollte ich eine Stadiontour machen, aber als ich gesehen habe, dass der parkplatz voll ist, bin ich umgekehrt.
                      mal ne Frage: Darf ein Neuwagen auch mal zwei, drei Tage stehen bleiben? oder ist das schlecht?


                      Zitat:

                      Darf ein Neuwagen auch mal zwei, drei Tage stehen bleiben? oder ist das schlecht?


                      was soll dranne schlecht sein, bevor sie gekauft werden stehen die auch nur rumm?! oder ich verstehe deine frage nicht...


                      Patcarlos123
                      • Themenstarter

                      Heute lasse ich den Wagen zu hause in der Garage. Aber auch das beunruhigt mich, weil ja die Leute gegen das Auto kommen könnten. Dabei spielt es ja keine Rolle, ob ich zuhause bin oder nicht. Ich bekomme es ja nicht mit. Aber wenn ich sehe, wie knapp die Leute mit ihren Reißverschlüssen immer an Autos vorbeigehen, würde ich die am liebsten ansprechen.
                      Hatte am WE auch ein Gespräch mit meinen Eltern, die meinten ich sollte das Auto wieder verkaufen. Aber ist das die Lösung? Ich habe schon Kontakt zu einer professionellen Hilfe aufgenommen. Das Problem muss tiefer sitzen. Aber werde ich glücklich sein, wenn ich den Wagen verkaufe? Oder mache ich mir dann Vorwürfe. Für mein Privatleben wäre der Verkauf sicherlich das Beste! Aber wer hat nach 2 Monaten sein Auto schon wieder verkauft? Das macht doch keiner!


                      gelöschtes Mitglied

                        ich hab das mal eben grob überflogen.

                        nun stell ich mir die frage ist das hier ein fake?

                        sollte dem nicht so sein , brauchst du unbedingt prof. hilfe.

                        sicherlich kostet ein neuwagen viel geld , doch das ist und bleibt ein gebrauchs gegenstand , welcher immer ein verschleiss hat.
                        so wie du das hier schreibst hat das nix mehr mit pflege und ordnungssinn zu tun.

                        ich hoffe das du das auf die eine oder andere art geregelt bekommst


                        Patcarlos123
                        • Themenstarter

                        Es ist definiv kein Fake! Ich bin auch auf der Suche nach Hilfe! Evt. ist es eine Vorstufe von Depression oder Burnout. Aber ich sollte es nciht auf die leichte Schiúlter nehmen!


                        Zu meiner lehrzeit hatten wir mal einen kunden, der kaufte sich einen neuwagen, nach zwei wochen fuhr ihm jemand in die linke hecktür, nichts dolles, die tür wurde auf kundenwunsch komplett gewechselt. Nur nach weiteren zwei wochen hat er diesen wagen in zalung gegeben und den selben nochmal gekauft


                        Ich renn zwar nicht alle 5min ums Auto aber es muss sauber sein und darf nicht rosten und muss gut gemacht aussehen und nicht 08/15 dahin geiemert.. momentan nervt mich meiner. Im winter gekauft und der Lack vorne ist aus Dose und sieht Grauenvoll aus.. Sobald es warm wird wird sich rangesetzt und alles ausgemerzt was stört.. So ist wohl jeder hier, aber du reagierst ja härter bestimmt weils nen Neuwagen ist und nu der Geldbeutel leer


                        Patcarlos123
                        • Themenstarter

                        So heute ist endlich schönes Wetter, gleich Dach aufgemacht und Musik aufgedreht. Hat super viel Spaß gemacht. Dann steig ich aus und es ist vorbei. Ich überlege dann, bin ich da und da gegen den Bordstein gefahren? Oder ähnliches? Merkt man denn sowas? Ich hatte das noch nie! Und denke immer, wenn man bei 10/20/30 km/h irgendwo gegenfährt, dass ich das nicht merke.


                        Das merkste schon.. Und so wie du dir nen kopf machst bemerkst du es spätestens hinterher. Und sollte es dir bei deinen "Inspektionen" nicht auffallen wars auch nicht schlimm


                        Patcarlos123
                        • Themenstarter

                        Es ist ja so: Bei meinen "Inspektionen" schaue ich immer ganz genau! Mit Handylicht und sehr wenig Abstand. Dabei sieht man solche Schäden schon aus weiter Entfernung, weil dann auch der Lack ab sein müsste. Aber wenn ich nichts finde, denke ich immer, da muss doch was sein! Und das nervt mich dann tierisch! UNd das schlimme ist, dass ich ja nichtmal was höre oder spüre. Und bei einer Berührung wirken ja auch Kräfte aufs Auto


                        gelöschtes Mitglied

                          Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Und wenn du keine Macken in dein Auto machst, dann machen sie andere rein... das wirst du nicht auf dauer verhindern können...von daher, wieso soll man sich denn einen Kopf über etwas machen, das man nicht verhindern kann...

                          Ich renn ja auch nicht den ganzen Tag schweißgebadet vor Angst durch die Gegend weil in ein paar Milliarden Jahren die Sonne nicht mehr vorhanden sein wird.


                          Patcarlos123
                          • Themenstarter

                          heute habe ich mir ne kleine Kerbe ins Aludekor des Lenkrades gehauen. Und ich fand es nicht schlimm. Habe mir gedacht Mist, aber auch jetzt ist es mein Auto. Klar ist es ärgerlich, und blöd, wenn man mit einem Ring fährt und zum Takt der Musik klopft. naja es ist passiert u d das Lenkrad wird nunmal täglich beansprucht


                          SWISSliner
                          • polotreff.de Team
                          SWISSliner's Polo 6N2

                          Zitat:

                          Und ich fand es nicht schlimm.

                          Siehste, das kriegste schon noch hin. Ist doch wunderbar, dass Du Dich nun gerade in so einem Fall mit Dir selbst aussöhnen konntest. Man muss auch mit sich selbst ein bisschen Nachsicht üben können. Und das Reden hierüber hat offensichtlich seinen therapeutischen Zweck erfüllt. Ist doch prima.


                          Ein weg der besserung

                          Nimm mal diesen spruch mit: es kann nur noch schlimmer werden, egal ob es benutzt wird oder nicht benutzt! Man kann es höchstens etwas rauszögern!

                          Es wird dir noch mehr mallör passieren! Dafür gibt es gesetze die keine sind! Je mehr man aufpasst desto schneller passierts!


                          Patcarlos123
                          • Themenstarter

                          Das Reden hat mir tatsächlich geholfen. und ich war gestern echt überrascht, wie ich reagiert habe. Ich denke mir, so jetzt habe ich das Lenkrad beschädigt, aber es ist mein Auto und es ist immernoch schön. Und es ist meine Markierung! Die hat nicht jedes Auto! UNd wie soll man das vermeiden, solange es den Autopiloten noch nicht gibt


                          Ja aber jetzt nicht das auto zerstören, weil dass mit der kerbe gut tat


                          Patcarlos123
                          • Themenstarter

                          Ich werde mich hüten! Das war halt blöd, aber passiert!

                          Dabei interessiert mich: Was habt ihr so für selbstverursachte Macken an euren Autos?


                          gelöschtes Mitglied

                            Zitat:

                            Das Reden hat mir tatsächlich geholfen.


                            Reden hilft immer, machen nur zu wenige


                            Also ich kanns nicht haben, wenn man die Tür wie an nem Panzer zuhaut, oder der Gurt irgendwo beim aussteigen gegen das Fenster usw knallt


                            gelöschtes Mitglied

                              dreck im beifahrerfussraum - ich hasse es wenn der beifahrer seine füsse nicht abklopft. deshalb bevorzuge ich frauen mit high heels; da hängt in der regel weniger dreck dran


                              Patcarlos123
                              • Themenstarter

                              Das mit dem Gurt stimmt, das mag ich auch nicht. WObei ich auch schon den Gurt gegens Lenkrad gezogen habe, weil das Mistding hakte .

                              Beim Dreck im Fussraum bin ich komischerweise ganz entspannt


                              Patcarlos123
                              • Themenstarter

                              Nächster Tag, nächstes Erlebnis. manchmal machen 10 Sekunden schon was aus. bei mir in der Garage werden auch Fahrräder abgestellt. Eines auch in der nähe von meinem Auto. Soweit so gut. Der Eigentümerin traue ich auch, dass sie aufpasst. Aber nicht ihrer kleinen Tochter. Ich gehe heute also raus und sehe wie die beiden runter in die Garage gehen. ich dachte nur nein, nicht das kleine ädchen in die Nähe meines Autos lassen. Wäre ich nur 10 sekunden später rausgegangen hätte ich nichts mitbekommen. So musste ich natürlich erstmal schauen, ob da was an meinem Auto ist. as war wieder ein Rückschritt. :(
                              Selbst in einer Garage ist der Wagen nicht sicher. Gibt es überhaupt einen solchen Ort?


                              Zitat:

                              deshalb bevorzuge ich frauen mit high heels; da hängt in der regel weniger dreck dran


                              Dafür zerfetzt es dir nach einiger zeit den Teppich .

                              Bin selber Fahrzeugaufbereiter und instandsetzer . Leute wenn ihr wüsstest wie Neuwagen reinkommen, dann würde keine Sau mehr einen Neuwagen haben wollen . Die Dinger sehen aus wie schon 100 T gelaufen . Und wenn ich sowas sehe wie die neuen Autos ausgeliefert werden , mit Dellen , Kratzer von Abdeckfolien , Dreck im ganzen Auto ....

                              Oder wenn ich Kundenautos , oder Leasingrückläufer aufbereite , dann erfreue ich mich jedesmal darüber in welchen Zustand mein 23 Jahre alter Polo mit knapp 300000 auf der Uhr ist .

                              Ich reg mich immer nur auf , wenn mein vater am Brennholz sägen ist , und meine Karre dann voller Sägespäne ist . Oder dreckige Fußräume wenn es sich eigentlich etwas vermeiden lassen würde.

                              Ansonsten bin ich völlig tiefenentspannt .



                              gelöschtes Mitglied

                                Zitat:

                                Dafür zerfetzt es dir nach einiger zeit den Teppich .


                                stimmt auch wieder, aber gewisse opfer muss mann bringen


                                bei kindern habe ich auch immer tierisch angst. vorallem weil keiner zahlen muss, wenn sie dir die karre demolieren. meinem bruder z.b. hat der kleine nachbarsjunge ein flugzeug aus metall voll über die haube schliddern lassen. tiefe lange schrammen. fazit: versicherung vom nachbarn zahlt nicht, da das kind eben noch ein kind ist. pech gehabt. solange die eltern asozial sind und den schaden nicht selbst bzw. nicht anteilig begleichen wollen hockst du auf den kosten.
                                da mein wagen in einer spielstrasse parkt, habe ich da auch immer ein ungutes gefühl, wenn die penze mit ihren gocars dran vorbei rauschen und es oftmals fast nur ein paar cm am lack vorbei geht.
                                ich bin auch selbst sehr pingelig und ärgere mich schwarz über jede von mir verursachte macke. aber 99% der schäden entstehen durch andere!
                                Z.B. : Mein alter polo war fast komplett frisch lackiert. die seitenleisten durfte der lacker direkt entsorgen. eines schönen tages parkte ich in emden auf dem hochschulparkplatz (ich parke immer schon sehr abseits und großzügig) und als ich wieder zum auto kam, war die beifahrertür voller dellen und lackschrammen. bin voller pankik sofort zu meinem lacker gefahren und er hat die tür poliert. die dellen bleiben drin. bin danach wochenlang den parkplatz abgetigert auf der suche nach der sau, habe aber kein silbernes auto mit schwarzen lackschrammen sehen können.
                                pech gehabt. viele bezahlt, immer poliert und aufgepasst und nen anderer passt nicht auf und donnert dir die tür davor. kann passieren, kein problem, dafür gibts haftpflicht. aber die dreckssäue entkommen ja immer.

                                oder letztens: ich hab beim tüv meine neuen scheinis einstellen lassen und der prüfer tritt mir aus versehen voll vor die stossi in abschlepphakenöffnungs-höhe. schöne gummischramme die zum GLÜCk abpoliert werden konnte.

                                oder beispiel winter:

                                schön vorsichtig bei eis und schnee über die bahn. vom dicken SUV überholt und schön sein verlorens eis abbekommen. dicke brocken vom dach. fazit: dicke beule im vorderen koti. (alter polo)

                                da gibts noch 100erte weitere storys. alle von anderen verursacht obwohl ich immer 100% vorausschauend bin und aufpasse.
                                handylicht hab ich auch um auf verdacht zu gucken

                                aber mal ehrlich, es gibt auch leute die denken, das sie jemanden überfahren haben und fahren deshalb immer im kreis um zu gucken. normal ist das nicht. ich bin schon sehr pingelig, aber du scheinst noch etwas krasser zu sein. vilt suchst du dir wirklich professionelle hilfe, denn die kann so ein laienforum nicht leisten.lg


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Vielen Dank für die ausführlichen Berichte! Ich weiß dass es bei mir echt krass ist! Ich mag es einfach nicht, wenn sich meinem Auto jemand nähert, wenn ich zum Beispiel irgendwo warte und Kinder fahren mit dem Fahrrad am Auto vorbei. Oder in der Garage. Bei dem Wetter bleibt der Wagen stehen, und trotzdem habe ich ein ungutes Gefühl, ob jemand gegen mein Auto kommt, dabei macht es keinen Unterschied, ob ich zu hause bin oder bei der Arbeit, ich bekomme es ja so oder so nicht mit. Eine Delle hatte ich ja schon und habe die Wegmachen lassen. Die Kerbe im Lenkrad ist natürlich blöd, aber ist eben passiert. Innen stört mich das auch nicht. Gestern habe ich sogar mit der Hand übers Armaturenbrett gestrichen um zu sehen ob da Staub ist. Im nachhinein dachte ich Idiot, da bleiben doch Kratzer. Aber Plastik sollte sowas abkönnen. Und auch das Thema mit Eis und Steinen von anderen. Da hatte ich auch schon Erlebnisse, dass es richtig geknallt hat. Und ich dann die restliche Fahrt nur dachte, jetzt ist was am Lack oder ne Beule etc. Dann schaue ich immer direkt zu hause. Und finde nichts, was mich aber nicht beruhigt, sondern verunsichert, weil ich denke, das war so laut, da muss was sein! Aber gegen solche Sachen, kann man sich nicht wehren. Darum bleibt der Wagen erstmal die nächsten Tage stehen. Ist auch sicherer gegen Unfälle


                                Moin, heute muss ich wegen einem außergewöhnlichem erlebnis was ausgerechnet in meiner nähe passieren musste, sagen das das ganze hier eine ganz große lachnummer ist und man sich darüber mal im klaren sein sollte das es viel wichtigere dinge im leben gibt als sich wegen dämlichen lackkratzern aufzuregen bzw jedem hinter zu stalken der zu nahe am auto aufhält! Sicherlich ist es ärgerlich, aber man sollte so viel wie möglich glücklich und zufrieden über diesen planeten zu schlendern, und nicht jeden möglichen moment dazu nutzen um einen neuen kratzer zu suchen!

                                Das leben kann so schnell vorbei sein! Sorry aber momentan sind gegenstände die ersetzbar sind einfach nur teile die man immer und immer wieder haben kann!

                                Mfg paddy



                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                @polopaddy:

                                Manchmal sieht man garnicht, was das Leben zu bieten hat und es muss erst was schlimmes passieren, um das Leben zu schätzen. Du hast Recht, da sind Lackkratzer unbedeutend


                                danke das du mir recht gibst! es hat mir auf jeden fall die augen geöffnet! und noch mal so einiges verdeutlicht! vorgestern hab ich noch gedacht, ich hätte 25 Jahre von meinem leben einfach so vor mich hingelebt und nichts geschafft und nichts erlebt! und heute denk ich... wow... ich war hier, ich war da, ich hab das erreicht, und dieses jahr/ende letztes jahres hat sich mein status auf der arbeit sogar verändert!
                                und dieses jahr kommt auch ein anderes neueres auto auf meinen parkplatz, dann werd ich wieder eine woche stolz wie oskar sein und auf wolke 7 schweben, nur dann ist das auto auch wieder alltag und man nimmt es mit dem waschen nicht mehr so genau und ich kann mich gleichzeitig an die verdammt coole 6n zeit erinnern... und ich kann mit meinen kumpels drüber lachen wie ich den karre aufn stein gesetzt habt oder wie ich mich im schnee fest gefahren ab oder bei abbiegen den pfosten so eng genommen habe das da schön tiefe kratzer entstanden sind die ich bis heute noch sehen kann, obwohl da farbe drüber ist, nur halt nicht so gut gelackt....

                                oder das stupfe abreißen einer antriebswelle beim firmen wagen, oder das breitfahren des kotflügels eines kunden autos, wie feuerrot der kopf vom cheff damals war, herrlich
                                und irgendwie hat mich das fern weh gepackt, also das ich unbedingt mal wieder ins ausland will, muss noch nicht mal weit weg sein, hauptsache eine andere sprache, am liebsten mit freunden zusammen und somit eine bleibende erinnerung an etwas außergewöhnliches schaffen! an der man sich immer und immer wieder erfreuen kann!

                                wird vielleicht bei dir dein kleiner sohn oder deine kleine tochter sein die du bald in den armen halten darfst! wenn du bei der geburt im krankenhaus nicht gerade die gedanken damit voll hast, neben wehm zu geparkt hast oder sonstigem...

                                mfg paddy


                                So jetzt muss ich mal mein Senf dazugeben.

                                Ich gehöre leider auch zu den Menschen die sehr viel Wert auf die Pflege Ihres Autos legen, besondern weil ich von den Autos lebe als Selbstständiger.. Da ist es das A und O das die Autos wie geleckt aussehen.

                                Ich gehöre nun auch zu denen die das Auto immer permanent sauber halten müssen.

                                Ich fahre ja für den Winter leider einen Polo G40 wo ich jedes mal fast heulen könnte wenn ich merke wie diese scheiß Salzlauge mein Auto auffrisst und gegen die Wände knallt. Fazit: Türen vorne am Kotflügel am gammeln und und und... Tägliche Unterbodenwäsche gehört bei mir dazu !

                                Was mich besonders aufregt, die verwunderten Gesichter wenn ich meine Beifahrer freundlich Anfahre warum sie sich nicht die Füße abgeklopft haben. Oder anfangen zu essen in dem Auto...

                                So nun nochmal zu den ärgerlichen Sachen, ich fahre ja im Sommer zu meinem 9 Autos ( es sind nicht alle zugelassen und ja das ist meine Macke) den weißen M3, bei dem bin ich besonders penibel. Weil mein Vater und ich ihn gemeinsam aufgebaut haben und es die letzte Erinnerung an ihn ist...

                                Da bekommt man echt das kotzen wie es manche schaffen die ganze Stoßstange kaputt zu reißen. Das ganze ist passiert als ich meinen Bruder zur Schule gefahren habe und kurz mit rein ging. Kam wieder raus und schon klebte ein Zettel vorne an der Frontschreibe "Sorry für den kleinen Kratzer" Der kleine Kratzer bedeutete die komplette Neulackierung der Stoßstange, die die noch nicht mal zahlen wollten (Die den schaden verursacht hat)

                                Ich werde von meinen Freunden immer leicht belächelt wegen meinem kleinem Pfelgekoffer(Lappen usw.) den ich immer hinten im Auto habe, sogar extra im M3 für Platz gemacht...


                                Ich finde jeder hat so seine Macken und ich weiß selber es ist nur ein Gebrauchsgegenstand, aber genau da liegt "meine Liebe" drin. In den Autos, seit klein auf dreht sich alles darum. Und ich finde es "ok" das jemand so penibel ist. Es können leider nicht viele verstehen die selber so eine Macke haben.... Erst recht nicht wenn sie nicht einen solchen Bezug zu ihrem Fahrzeug haben.


                                Liebe Grüße


                                Ein Auto ist wie ein Mensch

                                Wenn man ein Auto ,Moped usw scheisse behandelt und nicht pflegt . ist es wie bei einer Freundschaft , Dann stehst du irgendwann alleine dar. Die Karre wird dir verrecken früher oder später.

                                Wenn meine Autos liegengeblieben wären ! ( das ist noch nie vorgekommen, auf holz klopf) .Dann hätten die einen echten Schaden der nichtmal anähernd eingeplant war.

                                Aber nicht wegen Wartungsstau !.

                                Man muss es nicht soooooo übertreiben , aber Pflege erhält auch den Wert. eines Fahrzeugs


                                Ich pflege mein Auto auch gerne aber so krass wie früher ist es nicht mehr


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Ich finde es super, dass dieses Thema soviel Beachtung bekommt! Ich weiß dass es bei mir krankhaft ist. Ich muss dauern schauen, ob was passiert ist. Bei dem Wetter lasse ich den Wagen auch stehen, weil ich nicht gerne bei Schnee fahre und ich keine Lust auf die Sachen habe die von anderen auf mein Auto knallen (Eis, Steine etc.) Mein Vater hat auch einen neuen 6R und der geht ganz entspannt mit seinem Auto um. Der sagt "ich fahre damit täglich, da ist es normal das was passiert". Dafür ist er im Innenraum sehr penibel. Ich versthe es auch nicht, dambei hat meiner ja auch schon Kratzer von einer Waschanlage, die ich auch schon verkraftet habe und irgendwann rauspolieren lasse.
                                Dann möchte ich gerne fahren, aber das Wetter spielt nicht mit. Dann denke ich "der Wagen steht schon eine Woche, dass ist bestimmt nciht gut" und bin dann deswegen gestresst und wg. den Leuten in der garage!

                                Ich hoffe, dass sich spätestens, wenn mein kleiner Sohn da ist, ich entspannter bin. Es ist so blöd von mir, dass ich immer ans Auto denke, obwohl man schon die Tritte spürt und sieht.

                                Es ist einfach nicht normal. Aufs Auto achten und pflegen ist ja okay. Aber dauernde Angst haben, dass was mit dem Auto passiert, ist nicht normal


                                Also das mit dem Schnee is bei mir genauso....ich könnte heulen wenn draußen alles voll liegt, und ich durchfahren muss...habe mich gestern Abend mitten in der Ortschaft gedreht....zum Glück war niemand auf der Straße....Resultat: Mein 2er hat das letzte mal Schnee gesehen....also kommt ein Winterauto, da ich kein bock habe das ich mein 2er kaputt fahre und es mich abfuckt das der ganze Schnee auf dem Auto liegt, und allgemein das der Polo nass wird :-/


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                @polo86c93
                                Bei mir bleibt der Wagen seit einer Woche stehen. Als es vor ein paar Wochen auch geschneit hat, war es mir echt zu viel. Überall knallt es am Auto. Eisplatten fliegen rum! Nene, das muss nicht sein! Dabei würde ich so gerne mal wieder!
                                Wie ist das eigentlich mit Waschen bei Neuwagen. Muss der Lack durchhärten? Habe den Wagen nach 2 Wochen durch die Anlage gejagt


                                Hehe ja das regt mich auch so auf -.-

                                Meiner wird ja bald lackiert....wenn ich dann dran denke mit dem Eis usw....niemals....Kommt er über den Winter in Garage


                                Ich kann schon wieder so dermassen kotzen ! Ich hab eben mal mein auto in der sonne genauer betrachtet und was seh ich? Ne schöne delle im rechten kotpflügel, vorne. Schön unten an der kante eingedrückt. Rote lackspuren sind noch dran. Ich könnte ausflippen. Ich park schon immer abseits und meistens ganz am rand oder ganz aussen, sodass nur eine seite in gefahr ist. Und ich parke zu 99% vorwärts ein. Wie bitte kommt jemand dann an den rechten vorderkoti?! Hqb auch keine ahnung wie lange das schon ist. Aber höchstens ne woche, weil beim waschen hätt ichs gesehen. Da pflegt man sein auto, steck geld rein und hütet es wie ein rohes ei und dann so etwas. Natürlich wars keiner gewesen. Ewig muss man die sauereien anderer weg machen. Hab allmählich keinen bock mehr. Alle lackschäden am auto werden stendig von anderen verursacht. Wozu gibts ne haftpflicht? Und wieso ist fahrerflucht strafbar? Und trotzdem hauen sie alle ab. Hab keinen bock den koti neu lacken zu lassen weil das wieder ein schweine geld kostet. Und nach 3 monaten ist wieder alles kaputt.
                                Andere fahren nur in die waschanlage und kümmern sich nen scheiss um ihre autos und die haben keine dellen etc. Ich hab keinen bock schöne felgen zu fahren und dann überall parkrempler an der kiste zu haben.
                                Ich kann da nur nen sticker drüberkleben, im sommer versuchen die delle rauszudrücken kder zum beulendoc zu fahren.
                                Und es ist mir im moment scheiss egal, ob es anderen dreckiger geht oder sonst etwas. Ich bin betroffen und es regt mich derbe auf. Sowas bestärkt dann die absicht, noch besser aufzupassen und noch paranoider zu werden.


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Ich verstehe es auch nicht, wie man einfach abhauen kann! Das ist echt eine Unverschämtheit! Da bin ich froh, dass ich meinen Wagen zu hause und bei der Arbeit in der Garage habe und weiß wo es nur passiert sein kann, da ich nicht woanders parke! Hast du vielleicht ein Foto vom Schaden? Sieht man den nur in der Sonne?
                                Ich lasse den Wagen erstmal stehen, bis das Wetter besser wird. Bei meinem Glück passiert sonst noch bei diesem Wetter ein Unfall! Aber Schäden durch andere sind das Allerletzte!


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                heute konnte ich endlich mal wieder fahren, und bereue es. Ich fahre und genieße es, als der Vordermann einen Pappkarton aufwirbelt, ich nichts mehr machen konnte und voll gegen geknallt bin und die Pappe noch schon mitgeschliffen habe. Ergebnis, Ein paar leichte Kratzer die ich bisher entdeckt habe. Aber es kann doch nicht sein. Wieso erwischt es immer mich. ich habe nur Pech mit dem Auto. Wäre ich 5 minuten später los, wäre nichts passiert. Hätte ich eine eine Strecke genommen auch nicht. Dabei war ich auf dem Weg der Besserung. es kann doch nciht sein, dass ich immer diesen Mist erwische und nicht jemand anderes


                                Das ist immer ärzend. Aber lieber nen karton als nen stock. Die kratzer die ein karron macht kann man rauspolieren. Gibts nem lacker 10 € inne kaffeekasse und der jagt die maschine mal rüber.


                                @ pat du solltest ernsthaft mal nachdenken , deinen wagen an allen gefährdeten stelen folieren zu lassen oder wenigstens steinschlagschutzfolie aufbringen.


                                ja is oll aber leichte kratzer gehen doch mit etwas poilieren vom fachmann wieder raus!

                                bei meinem alltagsauto geht das nicht mehr!
                                wenn ich den erwüsche der mit seiner ahk meine stoßstange zerstrört hat......


                                Zitat:

                                wenn ich den erwüsche der mit seiner ahk meine stoßstange zerstrört hat......


                                das ist mir auch schon passiert
                                und das schlimmste ist ich weiß wer aber kanns nicht nachweisen


                                Das ewige leid mit den Beweisen ...
                                Mir wurde dieses Wochenende beide Türen auf der Fahrerseite zerkratzt, wers war? Ganz klar, die Nachbarn von meiner Freundin, die liegen schon seid längerer Zeit im Streit. Kann aber leider nichts beweisen :(
                                Am Samstag bei meiner Freundin die Alus drangemacht, meinen Wagen im Hof stehen lassen, am nächsten morgen das Dilemma gesehen, ca 10 Kratzer bis ins Blech ...
                                Bis jetzt waren Autos für mich Gebrauchsgegenstände, ab dem Polo hat sich das geändert ... und nun das


                                Auf die lauer legen, erwischen und anzeige erstatten ohne gnade


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Sowas hatte ich zum Glüc noch nicht.
                                Mein Vater hat auch im Oktober einen neuen Polo bekommen, und wenn ich mir den anschaue, wie der aussieht. Der hat am Kofferraum schon Kratzer. Da sieht meiner echt noch super aus. Meine Freundin hat seit 1 Woche auch einen neuen gebrauchten, den sie an der Straße abstellt. Als ich sie fragte, ob sie nictht Angst hätte, das was passieren könnte, meinte sie nein. Warum kann ich nicht einfach fahren. Immer wenn ich weiß ich fahre, mache ich mir Gedanken, was alles passieren könnte und wo es eng ist. Das hatte ich noch mit keinem Auto. Vielleicht liegt es daran dass es mein erster eigener Wagen ist. Dabei könnte ich ja sagen, ist doch egal, Kratzer kann man rauszögern und lassen sich nicht vermeiden. Und was soll ich erst machen, wenn die Kastanien im Herbst fallen?
                                P.S. Bin tatsächlich zu einer professionellen Hilfe gegangen. Mal sehen was das bringen wird.


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Moin Moin,
                                endlich fahre ich regelmäßig. Beim fahren ist soweit alles gut. Dach auf und los gehts. Doch wenn ich den Wagen dann abstelle, kommen bei mi die Fragen auf. Bin ich da oder da gegen geeckt ohne es zu merken oder zu hören. Habe ich den Wagen berührt oder den Pfeiler. Ich kann diese Gedanken nicht abschalten. Selbst wenn ich mir das Auto dann anschaue, denke, ich dass ich irgendwas übersehen habe und es beruhigt mich nicht. Deshalb meine Frage an Euch:
                                Merkt man solche Sachen? Hört oder spürt man, wenn man irgendwo gegenkommt? Sieht man die Schäden sorfort und deutlich?
                                Bin gespannt auf Eure Hilfe.

                                Gruß
                                Patcarlos

                                P.S. Ich bin tatsächlich derzeit bei einer professionellen Hilfe!


                                Jap, das merkst und hörst du. Ich bin letztens auf der kraftstraae gefahren und wurde überholt. Wie in zeitlupe habe ich den stein fliegen sehen, den der SUV aufgewirbelt hat. Und ich sah genau wie er voll irgebdwo an die tür geknallt ist. Obwohl der sgein vilt erbsengross war. Fazit: steinschlag genau an der türfalz. Loch ist zwar nur 1mmx1mm aber bis aufs blech. Am nächsten tag saß schon rost drin.


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Manchmal frage ich mich, warum ich mein Auto noch kontrolliere. Gestern habe ich mir das Auto mal wieder genauer angeschaut. Und habe überall feine Kratzer entdeckt. Diese verteilen sich über das gesamte Auto. Und man sieht diese nur aus einem bestimmten Blickwinkel und Lichteinfall. Ich denke, dass es sich um Kratzer aus der Waschanlage handelt. Teilweise sind diese echt lang. Oder können solche feinen Kratzer auch entstehen wenn jemand am Auto langkommt? Überhaupt fällt mir bei dem besserem Wetter auf, dass der Lack fast aller Auto nicht mehr schön ist, bzw. viele Autos diese Kratzer haben. Aber bei mir sind diese nicht so kreisförmig, bzw. länglich. Ich war erst zwei Mal in der Waschanlage, aber er sieht schon nicht mehr so aus wie am ersten Tag. Dabei ist er erst 3 1/2 Monate halt und hat erst 2400 km runter.


                                machst dir solche gedanken um dein auto und fährst dann durch die waschstraße.

                                diese kleinen kratzer, auch swirls oder mikrokratzer genannt kommen vom waschen. jemand der vernünftig polieren kann kriegt sowas locker wieder raus. danach solltest du mal jemanden fragen ob er dir nicht zeigen kann wie man richtig mit der hand wäscht, so lassen sich swirls auf ein minimum reduzieren und man hat ne wöchentliche kontrolle nach kratzern und beulen


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Ich weiss, dass Waschanlagen nicht gut für den Lack sind. Ich fahre auch lieber in solche Waschboxen. Da lasse ich die Bürsten auch weg. Der Schmutz geht aber nicht zu 100% weg. Und selber waschen per Hand, mache ich nciht, da ja auch so was passieren kann, wenn ich nicht alle Körner entfernt habe. habe mir mal eben andere Autos in der Garage angeschaut. Alle haben diese Kratzer. Manche mehr, manche weniger. Aber auch Q3, Q7, 3er, 5er. Alle Marken sind davon betroffen. Natürlich sieht man es nur, wenn man auch 5 cm vom Lack entfernt schaut.
                                Habt Ihr diese Spuren etwa nicht?


                                Also wenn ich ehrlich bin, da fällt bei meinem lack nichts mehr auf, außer Beulen!

                                Der vorbesitzer is sowas von kacke mit dem Auto umgegangen was Thema Innenraum Pflege und Außen Pflege angeht! Geschweißt isser schon jetzt, als nächstes wird er lackiert und dann auf Saison ummelden, und dann bin ich Happy


                                nein ich habe sowas nicht/kaum. aber nur weil ich auch die mögkichkeiten habe mein fahrzeug entsprechend zu polieren und so zu waschen das über ein jahr kaum neue swirls entstehen.

                                selbst für mich lässt es sich kaum vermeiden das kratzer entstehen obwohl ich vor dem waschen foame, mit dem hochdruckreiniger abspüle, mit 2 eimern und grit guard so wie 2 waschhandschuhen wasche.

                                würde glatt behaupten dass du unter nem 500w strahler bei so gut wie jedem auto swirls entdeckst, selbst wenn das auto neu ist.

                                je nachdem wo du herkommst kann ich dir die swirls entfernen und dir zeigen wie man ein auto richtig wäscht. du musst aber bedenken das alleine die materialien zum richtigen waschen schon ordentlich geld schlucken.

                                du sagst aber schon ganz richtig das man alss laie bei der handwäsche ganz schnell tiefere kratzer hinterlässt wie die waschstraße, fängt schon bei der verwendung von einem normalen schwamm zum waschen mit spüli und zuk trocknen mit einem leder an - sowas ist ein no go


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Ich muss aber auch sagen, ich hätte nie gedacht, dass Lack so empfindlich ist. Ich weiß man sollte nicht über sein Auto wischen, aber ab und zu mache ich, ne Kleinigkeit sehe und dies wegmachen will. Dann schaue ich und was sehe ich Kratzer. Wie sehen denn bitte die Kofferaumklappen aus, bei denen, die die Klappe am Lack anpacken. Also vom Lack bin ich echt enttäuscht. Das man bei jeder Berührung, neue Kratzer bekommt ist echt erstaunlich!

                                Ich meine, man darf sein Auto doch wohl mal anfassen?


                                und vw hat schon einen extrem harten lack. mach das mal bei opel, der lack ist viel weicher.

                                hatte am wochenende einen a3 da, an dem hab ich mir echt die zähne ausgebissen, kann bei bedarf auch mal bilder posten, dann kannste mal sehen was üble swirls sind.

                                mein alltagsauto, opel corsa b, sah auch aus wie sau vom lack her, ging aber recht leicht wieder zu beheben


                                Handwäsche ist viel schonender und günstiger. Swirls hat jedes auto. Mein bruder jat soch nen a3 gekauft, bj97. Der ist bei sonnenschein voller kratzer. So als ob das ne krafzerlavkierung wäre. Kauf dir zwei eimer, einen microfaser wadchhamdschuh ilund ein grosses microfaser trocknungstuch mit langen fasern. Wenm du die sworls etwad behebem willst, dann polier ihn mal mit swirl x von meguiars. Das hilft ein bisschen. Vkrallem gegen diese riesen teile die den lack im vorbeigehende richtig schlimm wirken lassen.
                                Und wenn das nicht reicht, dann lass ich folieren, am besten in silber.


                                Hab da mal ein kleines Video gefunden, find das recht erstaunlich wie schön der Lack am Ende geworden ist.


                                Bitte hör auf hier zu schreiben.. über deine wie du selbst sagst krankheit, du puscht dich selbst nur immer und immer wieder hoch, bei dem problem kann dir nur dein betreuer helfen! Ablenken hilft bei solchen sachen! Um abzuschalten setz ich mich z.b. auf meine crosser/sumo!


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                So habe eine neue Geschichte
                                Ein Nachbar und ich stehen bei meinem Auto in der Garage und unterhalten uns. Er hatte einen Schlüssel in der Hand und hat schon immer gefährlich nah am Auto damit rumgefuchtelt. Und was macht er. Auf einmal tippt er zwei Mal mit dem Finger gegen mein Auto! ich dachte natürlich nur na super, was soll das denn und meinte nur zu ihm bitte nicht aufs Auto tippen. hat er auch gut aufgenommen. Aber jetzt denke ich wieder, das da was ist. Weil es auch die hand war in der er den Schlüssel hielt. Und dabei war ich auf dem Weg zur Besserung und dann passiert sowas. Aber eigentlich dürfte durchs Tippen nichts passiert sein und den Schlüssel habe ich auch nicht gehört, aber es beschäftigt mich.


                                Ich bin auch pingelig was mein Auto angeht und ich werd verrückt wenn nicht darauf geachtet wird. Was ich absolut nicht verstehen kann ist, dass es Leute gibt die einfach ihre Hunde gegen die Felgen pinkeln lassen. Es gibt so viele Beispiele dafür. Ich hbe mal einen Hunde seither auf frischer Tag ertappt und ihn zur rede gestellt. Der Mann könnte überhaupt nicht nachvollziehen was ich von ihm wollte.

                                Wie du sagst hast du 8 Jahre dafür gespart und da wäre es wohl genauso "krank" wenn man sein Auto als Gebrauchsgegenstand abzeichnet. Sei also zurecht stolz drauf.
                                Ich denke, dass sich diese übervorsicht noch legen wird. Wenn das Kind da ist hast du ohnehin ganz andere sorgen. Dann hast du mit deinem Auto einen guten Ausgleich wenn es mal stressig wird.

                                Ich sehe mein Auto als guten Kumpel an. Es unterstützt mich, ich kann mich drauf verlassen und wenn ich wütend bin holt es mich wieder runter. Es steckt viel ein und als Dank wird es gut behandelt.
                                Ein guter Freund bekommt auch irgendwann Falten und seine Macken. Aber die Person bleibt dieselbe.
                                Wenn du gut mit deinem Polo umgehst wird er dir noch viel Freude bereiten auch mit Kratzer und Dellen. Und ähnlich wie Narben sind es auch Erinnerungen.
                                Deswegen habe ich mich da etwas entspannt. Denn ich will nicht schneller altern und Falten und graue Haare bekommen wie mein Auto .

                                M


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Ich bin in den letzten vier mOnaten auf jeden Fall mehr gealtert, als das Auto.
                                Heute habe ich erstmal wieder selber mein Auto bzw. den Scheinwerfer verschmiert, als ich was wegwischen wollte und dazu meinen Finger mit ein wenig Spucke befeuchtet habe. Jetzt sieht die Stelle schlimmer aus als vorher und ich habe dann immer Angst, dass die Schlieren Kratzer sind und keine Spuren von mir. UNd das beschäftigt mich dann den ganzen Tag. Dabei gehen wir heute zum "Hechelkurs" und daruaf sollte ich mich freuen, aber nein ich denke nur an den blöden Scheinwerfer.


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                heute kamen ja die Sommerreifen drauf. Der Wagen sieht echt super aus. Doch bei meiner Kontrolle ist mir eine Stelle zwischen Rückleuchte und Lack aufgefallen. ich kann mir nicht erklären woher das kommt. Ich schaue mir mein Auto ja oft an, aber das ist mir noch nie aufgefallen. Wer sucht der findet auch was. Heute wurde auch due Beleuchtung geprüft. ich weiss jetzt nicht, ob es ein Lackfehler ist, Kratzer oder sonst was. VW wird mich abwimmeln. Ich versuche es am Mittwoch beim Freundlichen. Wisst ihr was das sein könnte?


                                image.jpg
                                image.jpg

                                Könnte auch rost unterm lack sein. Das foto ist zu unscharf.


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Es ist halt ganz komisch. Weil ich ja gestern beim Reifenwechsel war, denke ich es könnte ja eine Beschädigung von da sein. Aber es sieht eher unterm Lack aus und auch ein wenig aufgeplatzt. Wenn es Rost ist, muss der ja weg. Komisch ist nur, dass der Wagen dauernd in der Garage steht und nur ab und zu abgespritzt wird und dann ensteht Rost nach 4 Monaten? Jetzt habe ich die Befürchtung, dass die das abschleifen und lackieren und man es dann sieht, wg. den farbunterschieden. Ist die Befürchtung unberechtigt? Wie wird sowas entfernt?


                                Wenn es unterm lack ist und aufplatzt ist es rost. Das gesamte seitenteil wird neu lackiert, weil man das schlecht beilackieren kann. Andere würden es wegschleifen und mit dem lackstift drüber gehen. Der lacker bekommt den farbton exakt so hin. Wird aber teuer


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Geht das nicht über Garantie? Der Wagen ist doch erst 4 Monate alt! Warum sollte ich das bezahlen. Für mich ist das ein Fehler von VW. Und ich will nicht, dass das nur mit nem Lackstift gemacht wird. Das soll so aussehen, dass man keinen Fabunterschied sieht


                                Du bist einer -.-* ... wie soll denn nach 4 monaten ein lackunterschied zu sehen sein? Und wenn du erst hier fragst anstatt direkt zu vw zu fahren und da fampf zu machrn, ist dad auch zeitverschwendung. Fahr hin und mach stress.


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Würde ich ja auch. Muss aber leider arbeiten und heute Abend gehts zum Frauenarzt und Babygucken. Da weiss ich schon was mir wichtiger ist. Morgen gehts aufjeden Fall nach der Arbeit zu VW, spätestens Freitag. War auch nichts gegen Dich! Ich kenn mich nicht so aus mit Autos. Ich denke immer nur, dass wenn man was neu lackiert, man das auch sieht!


                                Patcarlos123
                                • Themenstarter

                                Habe bei einem Händler mal eben angerufen und das geht ja schon gut los. Zitat: "Wurden die Stelle denn schon bei Übergabe bemängelt?" Ich dann nur so, da ist mir das nicht aufgefallen. Er wird es sich anschauen, aber das kann ja noch lustig werden!


                                gelöschtes Mitglied

                                  Zitat:

                                  Fahr hin und mach stress.


                                  Da muss man sich dann nicht wundern, wenn man abgewimmelt wird..Mit Freundlichkeit kommt man viel weiter, hat mir meine Erfahrung gezeigt..Zumal die Leute in den VAG Autohäusern eh nichts dafür können..



                                  wenns echt rost ist macht vw das
                                  arbeite bei vw und lack beanstandeungen wegen rost etc ist an der tagesordnung


                                  Zitat:

                                  Was ich absolut nicht verstehen kann ist, dass es Leute gibt die einfach ihre Hunde gegen die Felgen pinkeln lassen. Es gibt so viele Beispiele dafür. Ich hbe mal einen Hunde seither auf frischer Tag ertappt und ihn zur rede gestellt. Der Mann könnte überhaupt nicht nachvollziehen was ich von ihm wollte.


                                  Wenn mir sowas passiert würde ich im Anschluß an diesen erfolglosen Gespräch meinen Reisverschluß von meiner Hose öffnen und den Hundehalter auf seine Schuhe urinieren - und ihm danach nochmal fragen ob immer noch nicht nachvollziehen kann was ich von ihm wollte!

                                  Zitat:
                                  Wie du sagst hast du 8 Jahre dafür gespart und da wäre es wohl genauso "krank" wenn man sein Auto als Gebrauchsgegenstand abzeichnet.


                                  Naja,ich habe bis jetzt auch auf jedes meiner Fahrzeuge gespart und sie dann als Neuwagen zu erwerben.Wenn man mal davon absieht das ich auch Wert darauf lege das meine Fahrzeuge einigermaßen schick dastehen fahre ich damit bis zu 30.000KM im Jahr zu Treffen und darüber hinaus im Urlaub,zur Arbeit und Einkaufen - von daher würde ich meine Autos durchaus als das bezeichnen wofür die auch gebaut wurden -> als Gebrauchgegenstand.
                                  Deswegen habe ich bis jetzt auch immer nur Tuningsachen verbaut bzw mein Fahrwerk so eingestellt das man damit auch überall im Alltag unterwegs sein kann.


                                  Patcarlos123
                                  • Themenstarter

                                  Moin Moin,

                                  am Freitag war ich nun endlich bei VW. Es ist ein Lackfehler. Jetzt muss ich erstmal meinen Wagen einen halben tag dort abgeben und die machen dann Fotos und messen den Lack. Danach wird eine Anfrage beim Werk gestellt, ob es unter die Garantie fällt oder nicht und dann darf ich evt. meinen Wagen wieder abliefern und es wird gemacht. Komplizierter geht es kaum. Immerhin ist es nicht meine Schuld. Aber ich verstehe nicht wie sowas bei einem Auto das so teuer war passieren kann. Naja jetzt hoffe ich das beste.

                                  P.S. Wie schnell muss ich Vogelkot entfernen. Habe so nen orangenen Sch... drauf! Bin aber jetzt bald im Urlaub und habe keine Zeit den zu entfernen. Ist das schlimm? Nimmt der lack die Farbe an?


                                  mach das sofort weg das ätzt sich in den lack! und bloß nicht mitm lappen wischen sondern einsprühen und dann abspülen. nicht dran rumwischen!


                                  Patcarlos123
                                  • Themenstarter

                                  Es ist eben nicht dieser typische schwarze Kot. Sondern es sieht aus wie ein orangener Fleck! Kann auch was anderes sein, aber ich vermute Kot. Bei diesem dicken Mist, würde ich auch nciht wischen. Aber ich werde mal versuchen, es heute bei der SVB-Waschanlage zu entfernen. Der Fleck wird aber auch schn seit mind. Freitag drauf sein, da ich da das letzte Mal gefahren bin


                                  genau sowas hatte ich letztens auch aufm schwarzen auto. sah aus als hätte ne katze draufgekotzt

                                  schön einweichen und dann abspülen


                                  Patcarlos123
                                  • Themenstarter

                                  Womit kann ich das einweichen? Ich lade gleich mal ein Foto hoch!


                                  mit glasreiniger z.b.


                                  Patcarlos123
                                  • Themenstarter

                                  Ach das geht!? OKay, und dann mit nem feuchten Mikrofasertuch! Blöd nur, dass ich heute keine Zeite habe wg. dem Hechelkurs! Und wenn ich warte, besteht die Gafahr einen orangen Fleck zu behalten! Aber Baby geht vor


                                  Vogelscheisse frisst sich in den klarlack, zumindest beim pololack. Kommt aber vilt.aucjbaif den vogel an. Ich entferne das immer sofort. Bei meinem alten hab ichs mal nicht gemacht und hatte richtigw verätzungen im klarlack drin.

                                  Ich gieße immer wasser drauf, warte bis es durchweicht ist und tupfe es mit nassem zewa runter. Klappte bis jetzt immer sehr gut. Oder 50cent beim sb hochdruckreiniger.


                                  Habe auch ab und zu Vogelkot, weil mein Polo draussen steht. Manchmal habe ich nicht immer Zeit, dies zu entfernen, sondern erledige es immer am Wochenende mit Hochdruckreiniger. Habe mal auch schon 2 Wochen dran gelassen, weil vergessen und nix ist passiert.


                                  Patcarlos123
                                  • Themenstarter

                                  Der Vogelsch.. hat sich daurch das Wetter in HH erledigt. Der Regen war stark genug!

                                  Wie geht Ihr denn mit diesen blöden, klebrigen Harzflecken um? Bin jetzt ne Woche nicht da! UNd habe so keine Möglichkeit diese zu entfernen. Ist das schlimm? Habe ich mit Lackschäden zu rechnen, wenn ich wieder komme? Stand nur zweimal unter einem Baum für ein paar Minuten und dann sowas vorm Urlaub!


                                  Knete.


                                  Patcarlos123
                                  • Themenstarter

                                  heute war ich bei VW zur Aufnahme des Lackfehlers. Es sind Fäden einer Schweißnaht die Überlackiert wurden. das Pech ist nur, es ist in einem C-Bereich. Also man soll es aus 1 Meter Entfernung nicht sehen. Der Typ meinte man sieht es zwar. Aber das Werk lehnt die Garantie ab. Fotos wurden direkt weitergeschickt. Jetzt muss i h um Kulanz betteln. Also ich überlege echt, ob ich ihn aufgebe.


                                  Patcarlos123
                                  • Themenstarter

                                  Habe meinen ersten größeren Kratzer! beim Aussteigen muss ich wohl mal nicht aufgepasst haben und bin dann mit dem Schuh wohl gegen den Seitenschweller gekommen. Jetzt ist das da schön zerkratzt. Total ätzend. Aber es ist nunmal passiert


                                  Zitat:

                                  Also ich überlege echt, ob ich ihn aufgebe.



                                  Was willst du aufgeben ? Dein Auto ? Ich versteh dein Satzbau nicht .

                                  Wenn die am Auto vom Werk rumgepfuscht haben , sollst du damit Stillschweigend leben oder wie ?


                                  Dafür zahlt man dann soviel Tausend Euro , damit man eine Schrottkarre serviert bekommt ?


                                  Vw baut nur noch Scheisse. Sehe ich jeden tag . Preise ganz oben , Qualität ganz unten .



                                  Antworten erstellen