Hey jungs, langsam bin ich am Ende, also erst probleme mit dem getriebe, da der 2 gang kratzt beim schalten (wahrscheinlich synchronringe) ist jetzt wohl auch mein motor am arsch oder was!?
Ich war eben in der Garage und wollte mal schauen ob getriebeöl genug drinn ist, hab auch mal mein normales motoröl angeschaut war alles okay. dann mache ich zur sicherheit auch jedesmal nen blick in den öldeckel, da wo das öl reinkommt, UND SIEHE DA! ALLES GELB! RICHTIG DICKES GELBIGES SCHAUM UM DEN DECKEL UND AUCH ETWAS DRINNEN! SIEHE FOTOS!
ich glaube mein auto ist tot :( oder? bitte sagt mir, dass das nix schlimmes ist. habe geschaut, ob genug kühlwasser da ist, alles wie immer VOLL, nix verändert. momentan fahre ich auch viel kurzstrecke, bis zur schule nur max 4 km, bis fitnessstudio 2 km. mehr momentan nicht :S ich hoffe es ist nicht zylinderkopfdichtung :(
Das ist Wasser in deinem ÖL.
Entweder fährst du zu viel Kurzstrecke oder aber deine Zylinderkopfdichtung hat sich verabschiedet.
Edit: Wenn es nur Kondenswasser von zu vielen Kurzstrecken fahrten ist, fahr ihn mal richtig warm, am besten Autobahn dann gibt sich das.
Gruß Dennis
wie kann ich jetzt testen, was es ist?
wenn es doch die zylinderkopfdichtung ist, dann müsste auch öl im wasser sein oder?
Zitat:
momentan fahre ich auch viel kurzstrecke
das entsteht durch kondenswasserbildung.häufige kurzstreckenfahrten sorgen dafür.ich rate dir dringenst mal deine kurbelgehäuseentlüftung auszubauen und gründlich vom schlamm zu befreien.abhilfe gegen den schlamm im ventildeckel ist mal ne ordentliche autobahnfahrt mit bisschen vollgas um den motor mal richtig auf temperatur zu bekommen
kurbelgehäuseentlüftung, wie kriege ich das hin? bin net so grad der profi, wo sitzt die und kriege ich die leicht ab?
ey jungs, kann ich den weiter fahren, da ich auf mein wagen angewiesen bin -.- also muss ja zur schule und so, fahre jetzt net viel.
muss ich den gelben schaum weg machen bevor ich auf autobahn fahre?
wisch den am besten mal ordentlich ab vom deckel.dann ölstand checken und ab auf die autobahn.die kurbelgehäuseentlüftung sitzt auf der rückseite des motorblocks.ein schwarzer plastikkasten.wenn sich der kasten mit schlamm zusetzt und dann bei minusgraden gefriert durchs wasser drin , dann guten tag
also jungs, war eben auf der autobahn a3
bin rumgebrettert mit konstant 180 haha
aufjedenfall waren es knapp 80 kilometer jetzt. mal richtig schön warm gefahren!
als ich in der garage war, hab ich wieder öl nachgeschaut, da ist jetzt fast alles weg, da ist noch etwas am deckel gelb aber nicht mehr viel! (ICH HOFFE SO SEHR DAS ES AN KURZSTRECKE LAG!)
hab auch mal kühlwasser kontrolliert, da kann man ja nur in so ein loch schauen, ich konnte jetzt net sehen ob das wasser schwarz ist, aber hab dann mal mit einem teppo reingetupft ins wasser öfters, und das war nur blau, also kühlwasser, wenn doch da öl wäre, dann wäre sicherlich auch schwarze flecken dabei oder? habs mehrmals gemacht und bin mit dem tuch auch tiefer gegangen, alles nur blau hehe
ist das gutes zeichen?
Zitat:
(ICH HOFFE SO SEHR DAS ES AN KURZSTRECKE LAG!)
okay ich versuches, ich halte euch auf dem laufenden
Bei 2-4 km Fahrstrecke wird das Öl nicht richtig warm .
Jetzt im Winter muss man min. 20 km fahren das bei ca 85-90 crad ist .
Das reinigen der kurbenwellenentlüftung hilft nicht lange .
Bin über ne Jahr 5 km eine Strecke Gefahren , da war das Plastik ging immer voll gelber Schleim .
Zitat:
hab auch mal kühlwasser kontrolliert, da kann man ja nur in so ein loch schauen, ich konnte jetzt net sehen ob das wasser schwarz ist, aber hab dann mal mit einem teppo reingetupft ins wasser öfters, und das war nur blau, also kühlwasser,
ja hab in dieser kugel nachgeschaut. das wasser ist da über maximum, ist das schlimm? kollege meinte das net schlimm wenns über max ist :S ist jetzt net so crass drüber ich sage mal nen halben zentimeter oder nen ganzes zentimeter. und das wasser da ist blau, dass wegen dem frostschutz glaube ich.
ab wieviel km ist es keine kurzstrecke mer
Blaues Kühlmittel war glaub ich serienmäßig eingefüllt. Steht auch im Handbuch das man blaue G11 einfüllen sollte.
Das blaue Kühlmittel sehe ich auch immer seltender, da alle umgewechselt sind auf neuere Mittel. Ja, ich auch
Eine Kurzstrecke endet bei mir zwischen 15-20km bei diesen Temperaturen.
Hab mir angewöhnt bis 2km zu laufen und bis 4km das Fahrrad zu benutzen. Gerade bei den Temperaturen kratzt man mehr an den Scheiben als man selbst fährt. Die Gesundheit kommt auch nicht zur knapp und der Geldbeutel freut sich!
Fahr einmal die Woche auf die Bahn um das öl schön warm zu fahren oder fahr bei deinen Kurzstrecken mal eine größere Runde, damit der Motor zeit hat mal warm zu werden.
Gruß Micha
joa das mach ich aufjedenfall nur morgens ist es bequemer mit dem auto kurz zur schule oder zum fitness studio hehe :P
Da fällt mir der Spruch ein
"Lasst uns eine Gedenkminute für die einlegen, die auf dem Weg ins Fitnessstudio mit dem Auto im Stau stehen um dort Fahrrad zu fahren"
haha und krafttraining :P