vw teilemarkt

8x16 Zoll auf Polo 6n2

Erwin666
  • Themenstarter

Hey jungs hab jetz ein angebot von nem kumpel bekommen Schmidt Spaceline Felgen 8x16 reifen et 30 reifen sin drauf 205/45R16 krieg ich da schwierigkeiten mit dem eintragen oder passen die überhaupt nicht?



gelöschtes Mitglied

    Der Reifen passt schon mal vom Abrollumfang nicht auf den Polo..

    Und 8x16 rundum dürfte auch knapp werden..Fahrzeug tiefergelegt?


    Erwin666
    • Themenstarter

    nein.



    Erwin666
    • Themenstarter

    wen ich des richtig sehe müssten die reifen 195/45R16 sein um keinen tachoangleich durchführen zumüssen


    205/40 R16 wenn ich mich recht entsinne


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      195/45R16


      195/40 R16..


      Erwin666
      • Themenstarter

      Zitat:

      205/40 R16 wenn ich mich recht entsinne




      welcher hersteller hat bitte solche reifen?


      Zitat:

      welcher hersteller hat bitte solche reifen?


      Toyo, Avon; Falken;
      mal um nen paar Markenhaft zu nennen.

      Ansonsten siehe oben Fonsi


      Bei meiner Madame sind auf dem 6N2 auch die 195/40R16 drauf. Allerdings auf 7,5x16Zoll ET35 (Borbet BS). Da ging's ohne Karosseriearbeiten. Bei ner 8Zoll breiten Felge mit "geringerer" ET kommt das Ganze ja ca. 1,7cm weiter nach außen. Wäre also möglich, dass an den Radläufen gearbeitet werden muss.

      Ich selbst hab auf dem 6N1 GTi rundum 9x16 VA ET30, HA ET15 mit 215/35R16. Da ist aber verbreitert und ne Tachoprüfung gemacht worden.

      Tachoangleichung ist nur dann erforderlich, wenn die Tachoprüfung ein entsprechendes Ergebnis auswirft wegen Differenz.



      Erwin666
      • Themenstarter

      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

    • laut diesem "rechner " dürfte ich nur 205/35r16 draufmachen ohne aus der toleranz zufalln.


    • Ich kann hier nur die Info geben, die laut ABE/Gutachten der Borbet BS vorgeschrieben war.

      Was ist bei die der "Toleranzbereich"? Serienbereifung?

      P.S. Ich würd da was die Bereifung angeht, an einfachsten beim TÜV/Dekra nachfragen. Die müssen dir das ja sagen können, was passt ohne aus der Toleranz zu fallen.

      Und 205/35R16? Wer baut/produziert denn sowas?


      gelöschtes Mitglied

        da gehören 195/40er drauf und fertig.

        genau das sollte auch im gutachten der felgen für den polo stehen.


        Fahre 7.5vorne 9 hinten X 16 ET 30
        Hinten 5er Distanzen wegen Freigängigkeit drauf ( Die Felge hat mir die Leitungen beim Einfüllstutzen angesenkt.. ) bedeutet Et 25

        Vorne 195/40/R16
        Hinten 215/35/R16

        Und ein wenig Tiefergelegt ist er auch, weiss nicht genau wieviel da es ein Gewinde ist.

        Habe nichts an der Karosserie gemacht und auch nichts am inneren Radkasten oder so, das größte Problem wird sein das Profil an der hinteren Achse zu verdecken, da schimpfen die meisten Tüv Prüfer.

        Vorne ist noch dicke Platz.

        Hinten ists schon ne enge Kiste aber es passt.

        Gruß


        Dem stimm ich zu. Bei mir genauso


        Zitat:

        da gehören 195/40er drauf und fertig.


        Wobei man dann wieder vor den nächsten Problem stehen könnte das man erst mal einen Reifenhersteller finden muß der diese Größe auch für 8x16Zoll Felgen frei gibt .

        Ich weiß jetzt nicht wie es aktuell aussieht aber als ich mich zu meiner 6N2 GTI Zeit vor vielen Jahren für genau die selben Alus interessiert hatte(kamen damals in den Design gerade neu raus)gab es nur ein Reifenhersteller der eine Freigabe für 195/40 R16 rausgerückt hätte(ich glaube Continental).


        Also hab auch 8x16 hab Freigabe von falken und hankook glaub auch dunlop. Kann aber nur zu Hankook raten die sind gut.


        gelöschtes Mitglied

          8x16 mit 195/40 ist soweit ich weis kein problem mit freigaben.

          und mal ehrlich, solche aussagen das passt alles ohne was zu machen sind scheiße.

          das ist fast nie der fall.....

          ausnahmen (z.b. faule prüfer) gibt es immer

          und dascha: deine adläufe hinten sind gemacht. das sieht ein blinder. von wegen "bei mir auch so"


          das sind dimensionen die mir früher angst gemacht hätten! ich hab mich hier mal vor ein paar jahren beraten lassen, über 7x14 et 25 mit 195 45 r14 auf borbet t felgen und mit ca. 80/60er tieferlegung. fast alle meinten hier im pt, ich müsse ziehen oder zumindest bördeln und das wäre so sehr knappt. nur schelle bzw. schnelle hat mir mut gemacht und mich endlos per pn beraten ( ich hatte davon damals 0-plan). letztendes passte es natürlich 100% und wurde ohne probleme eingetragen. bei meinem bruder sogar mit 8x14.

          hier lese ich nun dauernd, das 8&9 x 16 so unterpassen sollen, ohne ziehen etc., wo vor ca 2 1/2 jahren angeblich nichtmal 7x14 untergepasst hätten ( die et mal außen vorgelassen , weil 9x19 et 30 und 7x14 et 25 ist schon ein unterschied.)

          von den porschefelgenfahrern lese ich hier im forum bei maßen wie 8 x16 mit 25 er platten und ner et 52,2 -> 27,2 , das es scheuert und eher schlecht passt, sodass zumindest gebördelt ist.

          am 6n2 ist doch die vorderachse auch etwas breiter, oder? dann ist bes ja nicht 100% mit dem 6n zu vergleichen.


          Hier gehts nur um 8x16 zoll nicht um die 9x16 die ich hinten habe. Also erstmal lesen dann schreiben. Also 8x16 passen drauf mit et 25. Bzw 30


          ich habe definitiv alles gelesen, sonst würde ich nicht posten :P


          gelöschtes Mitglied

            8x15 et 30 sind bei mir hinten schon völlig angegangen und vorne war es sehr knapp. durch den cm pro seite beim 6n2 vorne wirds wohl fast nicht passen beim vollen einfedern.

            ich kann nur immer wieder sagen:

            macht drauf und seht selbst. aber nicht jammern wenn 10 leute gesagt haben bei denen passt das so. die chancen gehen gegen null


            Zitat:

            und mal ehrlich, solche aussagen das passt alles ohne was zu machen sind scheiße.

            das ist fast nie der fall.....

            ausnahmen (z.b. faule prüfer) gibt es immer


            Deine Aussage ist scheisse, mehr nicht.
            Ich habe es hier vor meiner Haustür stehen und mein Prüfer ist keineswegs faul, der nimmt alles sehr sehr genau.

            Und einen 6n2 und nen 6n zu vergleichen finde ich auch irgendwie blöd.. Ich weiss jetzt nicht in wie weit der einen kleineren oder größeren Radkasten hat aber des passt nicht.

            Bei mir passt es und wurde auch so eingetragen ohne irgendwie mit Augen zudrücken oder so, ganz normal beim Tüv Nord. Also kansnt du nicht einfach sagen das ich scheisse schreibe, verstehe garnicht warum du dir das so rausnimmst...

            2 die hier schreiben also Sascha und ich haben das drauf und beide sagen das es passt und eingetragen ist und du redest von Chancen gegen 0 ?

            Boa da platzt mir der arsch..

            Edit: das ganze geht natürlich nicht, wenn man 10 Cm tiefer legt da sind wir uns alle einig, denke ich.


            gelöschtes Mitglied

              uiii

              da fühlt sich jemand angepisst . na was solls.

              radläufe sind alle an gleicher stelle. radkästen auch.

              einzig das vorne pro seite einen zentimeter die spur pro seite breiter ist.

              und wer mal die hunderte anderen themen zu freigängigkeit von tieferlegung und rad/reifenkombis gelesen hat wird schnell merken das die chancen sehr gering sind.

              aber nun ja , wenn es bei euch beiden passt, dann wird es bei jedem passen


              nicht streiten, das bringt nichts .


              schnall dir die schalppen drauf und guck ob es passt. viele prüfer zicken schon beim überstehen des felgenhorns und das könnte dir bei 8j passieren.
              kauf dir passende reifen, schnall das ganze drauf und fahr verschiedene prüfer ab. wenn es im rahmen ist, wirst du jemanden finden der es dir einträgt. das ist im tuning aber ja immer so, dass man teilweise 10 prüfer abklappern muss, bis man jemanden findet, der es ohne probleme einträgt.


              gelöschtes Mitglied

                wenn auch nur ein prüfer meckern sollte wegen ner überstehenden felge beim 6n oder 6n2, der sollte sich gleich nen neuen beruf suchen.

                das hat ihn nicht zu interessieren.

                einzig ob das profil genug abgedeckt ist und nichts schleift und natürlich das alle gutachten dazu eingehalten werden

                da brauchen wir uns mal gar kein kopf machen. das gesetz der kompletten radabdeckung betrifft uns nicht


                Seit wann denn das wieder nicht? Wurde doch erst.vor ein paar Jahren geändert


                gelöschtes Mitglied

                  ja für neuwagen


                  Also bei mir hat er es auch nicht beachtet, eine 9er Felge mit ner 25iger ET guckt auch weit raus, es geht einzig und allein um das Profil, das muss abgedeckt sein...

                  Was geändert wurde, ist die Fläche die vom Profil abgedeckt sein muss, die ist größer geworden bin ich der Meinung, wissen tu ich das aber nicht ....


                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen