Hallo leute,
Ich bin heute morgen ganz normal mit meinem Polo nach Köln gefahren.
Als ich dann ca 50 Min Später von Köln wieder los fahren wollte startete mein Polo nicht, auf einmal fing es aus dem Plastik unterm Lenkrad an zu Qualmen.
Ich habe es dann mal abgemacht, und gesehen das der Braune Kabel, der am Roten Stecker der in den Lenkstockschalter geht der Kabel ist der sobal ich Starten will anfängt zu Qualmen, er ist schon komplett fast abgebrannt nur oberhalb.
Und wenn ich den Zündschlüssel umdrehe bricht die Kompltte Electrik zusammen, der Anlasser dreht nicht mehr, aber man hört im Anlasser was drehen.
Licht geht im Innenraum voll in die Knie.
Was kann das sein ?
Bitte um eure Hilfe =(
Wird wohl auf zündanlassschalter oder zündschloss selber hinauslaufen. Mein Verdacht wäre jedoch der zündanlassschalter
Greetz
Es ist ja nicht das Zündschloss, sondern der Stecker der in Den Lenkstockschalter geht.
Der Stecker der hinten in das Schloss kommt ist es ja nicht .
Das ist das Massekabel, überprüf den Masspunkt nochmal
Meinst du den Schalter selbst mal ausbauen ?
Weil nur oben vom Schalter, herrab ist das fast komplett blank .
Meinst du das jetzt hier, ist zwar aus nem 6N aber kann man als Vergleich nehmen. ------>
Und kann ich den Kabelbaum hiterm Cockpit einfach tauschen, oder sind die irgendwie getrennt ?
Das ich nicht noch extra die Kabel von aussen am Motor tauschen muss ?
Dazu muss das A-Brett raus und dann kannst du die Stecker an der A-Säule abizehen ( weiß und schwarz) und anschließend die Verkablung komplett lösen
Aber für Leute die technisch nicht so auf dem Stand sind, den würde ich das nicht empfehlen
Ich hab schonmal nen Polo allein geschlachtet, und weis wie der ausseinander gebaut wird.
Aber sehen wo er mit den Kabeln, die zum Motor gehen zusammen kommt sieht man ?
Aber meinst du das mit der Masse wie auf dem Bild vom 6N Schalter ?
Hoffe ich kann dir das mit Fotos zeigen
Nein, es geht extra ein Kabel an die Karossen, das ziehst du wenn du dich unter das A-Brett legst
Da siehst du den Scharzen stecker den musst du abstekcne und dahinter den Kleinen schwarzen , weißen und den Großen Ovalen Stecker
Dann noch die kleinen von der Spritpumpe ( Gelb, Rot) und sack ist der ab
Oha okay, danke werde es mir mal anschauen. Denke mal das es alles offensichtlich wird/ist wenn man es vor augen hat.
Danke dir, aber kann an dem Schalter liegen ?
Der Scheibenwischschalter, ist das wo der Rote stecker rein geht wie man bei dir auf dem Bild auch sehen kann unter deinem Kreis der Rote Stecker.
Massefehler durch den Anlasser kann das nicht sein oder ? Weil der Massekabel geht ja von dem Anlasser zur Batterie hoch ?
Das kannst du gerne auch nochmal prüfen
Hmm weil laufen tut er ja wenn ich ihn Anschiebe, auf dem Lenkstock schalter wird ja eigentlich ja nur erst strom drauf kommen wenn ich den Motor Starte.
Weil auf dem Schalter ist ka kein dauerplus aber Zündungspluss, weil Zündung anmachen kann ich normal. Aber sobald ich den Motor Starten will bricht alles zusammen, und der Braune Kabel fängt an zu Korkeln.
Für was ist der denn eig ?
Sicherungen Gecheckt?
Klar habe ich nach den Sicherungen geschaut (nicht wegen dir das grr) aber die Karre regt mich auf .
hier nich welche Bilder, was für ein Kabel ist das denn ?
gehört der auch noch in den Innenraum ?
Für was ist der da ?
Das Kabel ist nur n Masseverteiler, die Lötstelle ist orig. von VW so mit schwarzem Schrumpfschaluch/ Tape.
Mfg Nils
Edit:
Hst schonmal das Schloss ansich geprüft?
An dem Schloss ist nichts, das Braune Kabel geht zum Wischerschalter.
Aber woran kann es liegen das es Kurckelt und wohin geht das hin ?
Einfach Kabelbaum Tauschen und alles ist okay ?
Hallo Leute,
Ich bin mit meinen Nerven am Ende, habe jetzt nochmal geschaut wo das Braune Kabel hin geht.
Und habe mal den Tepisch noch vorne gezogen, das Braune Kabel geht in den Kabeltunnel nach hinten weg.
Also hatte ich die Leiterplatinen der Rückleuchten ind Verdacht, oder die Kabel die an die Masse gehen hinten.
Aber sehen noch alle gut aus.
Dann Wollte ich Fragen ist es einfach den kabelbaum Nach hinten hin zu wechseln ?
Weil habe auch unterschiede gefunden in den Kabelbäumen, obwohl diese beide aus einem Bj 91, polo 86c 2f Stammen.
Hier die Bilder, Bild 1 der Kabelbaum aus meinem jetzigen Polo
Habe Seit ein paar Monaten das gleiche Problem :( Ab und zu wenn ich mal Glück habe startet das auto ansonsten nur mit Anschieben und auch sonst,.- wenn ich Zünde bricht elektronik zusammen und das braune Kabel schmort auch^^ habe es letztens schonmal vorsichtshalber neu isoliert weil es schon an manchen stellen keine Isolierung mehr hatte.
Wäre echt froh wenn sich das Problem jetzt hier lösen lässt.. denn ich bin mit meinen Nerven genauso am Ende wie du ^^ :'(
Greetz Max
* Masse Kabel schon geprüft,
Ersatz Anlasser rein gebaut,
Zündanlassschalter komplett mit Zündschloss getauscht.. noch immer das gleiche Problem -.-'
Mein Prblem ist auch momentan,
Ich habe zwei AAU´s gehabt.
Davon habe ich den aus dem Geschlachteten AAU behalten den Kabelbaum.
Und trotzdem sehen die irgendwie unterschidlich aus, und dank so voll Spacken weis ich jetzt nicht wo die Kabel hin gehören die sie mir durchgepistscht haben -.-
Komische ist ja ich Fahre heute vormittag gegen 10 Uhr los nach Köln, lies sich normal starten.
Ca 28-30km gefahren, dann 50min geparkt will im Parkhuas starten und peng geht nichts mehr, einmal lies er sich noch Starten und dachte mir komm schaust de mal ob der noch angeht und nichts nur noch Qualm und Qualm und Qualm. Nur noch mit anschieben habe ich ihn wieder anbekommen, eher der Ausfahrt runter rollen lassen und dann kommen lassen.
Dann ging er an, zu hause angekommen ausgemacht neustart versucht und wieder nichts.
Kann nicht am Anlasser bei mir liegen da er A Gestern vormittag noch anging, und nach dem einmal komplett ausfall noch einmal über anlasser ansprang. Und auch kein Massekabel nach vorn zum Motor den Schmorr efeckt hat, sondern nur der Massekabel vom Hebel der Wischer, und die Masse Kabel die nach hinten gehen.
Aber hinten an den Leuchten sehen alles Masse Kabel super aus, kann mir nur vorstellen das die in der Mitte irgendwie anneinander kommen.
:'( :'( :'(
Ich habe den AAV auch BJ. 91 und bei mir ist es auch das braune Kabel das vorne unter der Lenkrad Verkleidung am schmorren ist. Alle labern auch immer brauchst neue Batterie ... da krieg ich zu viel ?! Habe ich wegen dem Problem extra neu geholt aber ist noch immer gleiches Problem :( Aber anscheinend haben das Problem nicht wenige habe schon mehrere Beiträge hier gelesen :( aber noch nichts hilfreiches gefunden.
Greetz Max
Meistens haben diese gewissen Menschen eine Lösung. Nur meinen sie dann hier zu fragen, das Problem zu finden aber nicht zu sagen woran es gelegen hat.
Aber wie kann das sein, das 2 aau Kabelbäume unterschiedlich aussehen.
Was ich von einem VW Freak letztens gehört habe wegen Masse Fehler ich soll mal direkt vom Minus Pol der Batterie nen Überbrückungskabel auf Motorblock legen das direkt Masse besteht zwar bisher noch keine Zeit dafür gehabt aber werds noch ausprobieren
Wo willst du das denn verbinden ?
Ja vom Minus Pol Batterie einfach aufen Motorblock drauf^^ also eine direkte verbindung anstatt über die vielen massekabel die durch die ganze Karosse führen^^ Ich mein schaden kanns ja nicht^^
Werde ich dann auch mal machen, so 35quadrath. Aber irgendwo her muss es ja kommen, das er sich so viel Strom zieht das die massekabel anfangen zu schmelzen und die Kiste nicht mehr angehen will.
Hallo Leute,
Problem hatte ich gefunden, es lag an dem Massekabel der Batterie, was von der Btt zur Karosse geht. Dieses war durchgebrochen und hatte somit keinen Kontakt.
Wenn ich das Massekabel, ab mache und den Motor auf Zündung stelle rattert vorn das Relai, sobal ich das Massekabel ran halte Rattert da nichts mehr.
Dann aber blieb mir kene Wahl den Kompletten Kabelbaun zu wechseln.
Musste die Stecker vom Alten von der Benzinpumpe unten, und von dem Schwimmer oben unter der Bank ab pitschen, da mir leute von damals diese ab meinem Spänder Kabelbaum Durch gepitscht haben.
Der Masse Kabel von dem Schwimmer wurde in mitleidenschaft gezogen, muss mal zum Schrotti und mir einen neuen Besorgen und den dann dran Löten, genau so wie unter dem Auto von der Benzinpumpe. Löten und dann mit Schrumpfschläuchen sichern. Und dann Isolieren.
Bin leider nicht fertig geworden, da ich ein gewisses durcheinander jetzt habe, morgen hoffe ich mal das ich fertig werde.