Moin moin, habe mir jetzt als "Winterschlampe" nen 86C Steilheck zugelegt. Hat im mom 200tkm auf der Uhr und Resttüv. Nach dem Aufarbeiten des Innenraums, des Lacks usw. ist mir die Karre aber doch Lieb geworden und ich will eig. zur nächsten Saison ein bisschen was machen.
Da ich von meinem jetzigen (Golf I Cabrio) noch RSL Cult Felgen in 7x13 und 8x13 habe, die ja auch Gutachten für 1- und 2F Polo haben, wollt ich diese gerne verbauen.
Habe sie zwecks Passgenauigkeit heute auch mal angespaxt. Passen super runter, kein Umbördeln bzw. ziehen notwendig bis jetzt.
Hinten sind von Lauffläche Reifen zur Radlaufkante ca. 50mm und vorne 140mm Platzt.
Die müsste man mal reduzieren
Da ich nun aber eher aus der Golfer Gemeinde bin, ist der Polo ziemliches Neuland für mich. Zb. wegen der Federbeine. Bei meinem ist die Radnabe und die Spurstange nicht am Federbein sondern extern an der Radbefestigung.
Wäre nartürlich die Frage ob sich bei den 140mm vorn nur ein Gewinde lohnt, oder ob man da doch i-wie mit Sportfahrwerk und Domen hinkommt..
Preislich sollte es jetzt kein KW Cup werden, da ich eh noch in der Lehre bin und zudem Jung, also kann ich auch mit harten Fahrwerk leben
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Im Anhang mal ein kleines momentan Foto von meiner Perle
Lg Basti
irgendwas in 80 60.
aber die rad reifen kombi wird nicht mehr so gern eingetragen
weitec 80/60 ultra gt
Zitat:
weitec 80/60 ultra gt
Ok. Danke schonmal
Also ich fahre ein 60/60 koni Fahrwerk mit den Felgen und 175/50 und muss sagen bin zu Frieden man hat aber halt doch noch bissl platz zwischen reifen und Radlauf also optisch könnte er tiefer sein aber dann gibt es unter dem Auto reichlich Probleme durch die 13 Zoll kommt er dem Boden doch schon ziemlich nah
Tu dir selber eingefallen und verkauf die Felgen weil so wie ich die Sache sehe wohnst ziemlich in der Nähe von mir.
Und glaub mir ich habe hier sämtliche Prüfer durch gehabt mit meinen Polos und die tragen die Kombination alle nichtmehr ein.
Die Felgen gibts auch in 14" damit haste keine Probleme, bin bei meinem G40 auch deshalb auf 14" umgestiegen weil ich eben Mega Stress mit den Prüfer hatte.
also diese felgenkombination heut noch eingetragen zu bekommen in verbindung mit
175/50/13
würd ich fast bezweifeln ,ist sehr schwierig
mfg
Zitat:
also diese felgenkombination heut noch eingetragen zu bekommen in verbindung mit
175/50/13
würd ich fast bezweifeln ,ist sehr schwierig
mfg
liegt immer am tüver
Hm.. laut RSL Gutachten sind die 13" ja gerade für polo 1f und 2f geeignet.. bzw. Gebaut. Ich frag mein Dekramenschen mal
Stand in meinem Mattig und Powertech Gutachten auch drinne.
Und Dekra kannste eh knicken weil das nur über Einzelabnahme läuft und das darf nur der TÜV Nord.
Wie gesagt ist nur n gut gemeinter Rat, habs Theater hinter mir.
Sprich 80/60 fällt flach? Oder allgemein?
Sorry 4 doppelpost. Bin mitm handy drinne.
Ich bin grad die erste runde gedreht und mir ist aufgefallen das er vorn sehr stark federt und die rechte seite iwie ein bischen unstabil ist. Sprich er rutscht gern ins schlagloch rein. Bin im golf n bilstein sport gefahren. Vllt isses nur ungewohnt aber als angehender fachmann glaub ich schon das da was nich passt.. vorbesitzer sagte das fahrwerk wär mal neu gekommen. Kann es falsch zusammengebaut sein?
So. Es viel nun wegen akuter schwammigkeit des alten fahrwerks und geldmangel aufs 60/40 ta mit passenden domen. Eingebaut ist es jetz seit letzem we. Sportlich aber eben sehr hart. Einbau usw hat gut geklappt. Preis leistung find ich ok. Und optisch isser jetz auch leckrer
Bild.....
Klaro, war mitm Handy on
bin ma 60/40 TA Technix mit 175/50 R13 (nicht eingetragen ) gefahren...Da federn echt nur noch die Bandscheiben in der Wirbelsäule
Joa so isses, aber das war mir eig. klar. 1. Artztrechnung geht dann zu TA