Tach Leute! Ich hab grad Frust, weil ich in Sachen Tuning bei meiner Kiste (Polo Variant) einen Stein nach dem anderen in den Weg gelegt bekomme. Die Kiste ist viel zu exotisch, es gibt so gut wie niemanden in der Tuninggemeinde, der so einen schonmal umgebaut hat (wenn, dann nur Optik nix in Sachen Motor) und das Geld will auch nicht mitspielen.
Deswegen habe ich mir gedacht, dass der Kombi erstmal ne weile warten muss (ein paar Jahre oder vielleicht für immer..).
Ich denke, es wäre vielleicht einfacher mit ner alten, "einfacheren" Kiste meine Tuningkarriere zu starten, die ich am WE und im Winter selber bei uns inne Garage fitmachen kann. Nur um im Sommer zu kacheln.
Was ist eurer Erfahrung/Meinung nach das beste "VW-Tuning-Einsteigermodell" aus der Poloreihe?
Wichtige Punkte:
- günstig in der Anschaffung
- "einfache" und günstige Teilebeschaffung
- hoher Selbermachfaktor
- Viel Infomaterial (massig Umbauberichte und detaillierte Fachlektüre)
- vergleichsweise simple Technik
Ich weiss, ich könnt mir sofort nen fertigen selber kaufen, aber i.d.R. gefallen die mir nicht. Außerdem gehts ja darum selber was auffe Beine zu stellen.
Ganz klar der 6N
also ich bin ja so der freund von alten Autos. 86c und 2f würde ich da empfehlen. Da kannste alles selbst machen und die Teile kriegste hinterhergeschmissen
Obwohl mir mittlerweile auch der 6n2 gefällt
Polo 2f..Den bekommst nachgeworfen für ne schmale Mark..
Aber im 6N urden alle Motoren verbaut vom G40 über den 1,8 T bis hin zum VR6
Es gibt viel Umbauteile
Ein guter 6N kostet ~500 euro (ich krieg meinen ja kaum los (den gti)) für nen anständigen Preis :/ wenn ich dran denke was ich reingesteckt habe
Man bekommt NIE das raus was man reingebuttert hat, danach darf man sich nur ganz wenig bis gar nicht richten. Ich will meinen 86C 2F auch verscherbeln und hab da ca. 2,3k reingesteckt. Kann ich mir auch inne Haare schmieren das Geld, seh ich nie wieder
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen das der 2er qp nur bedingt empfehlenswert ist, jedenfalls optisch. Da gibt es nicht Grade die Auswahl. In Sachen Motor sieht's hingegen gut aus.
Mein 2er von 88 ist noch Kat frei und kann somit Doppelverglasung etc TÜV fähig einbauen etc
Wenn es auch um Optik geht wurde ich den 6n nehmen. Da gibt's jede Menge Optik Parts. Und wenn du dir den richtigen Motor beim Kauf direkt suchst dann ist's auch da kein Thema was am Motor zu machen.
Über beide Modelle gibts genug Erfahrungsberichte undmumbau Storys sowie tips und Tricks.
Beide konnte man daheimmgut herrichten und was dran machen.
Also meine Wahl wurde entweder 2f oder 6n sein, weil für den normalen 2er ist's hält Optik mäßig etwas mau.
Viel Glück.
Polo, G2, G3, G4, Passat 35i, passat B4 usw.
Nunja, ist ja auch so eine sache auf was für Tuning man steht. Soll es mit großen Stoßstangen und sowas sein, oder doch lieber dezent mit etwas Leistung.
davon mal angesehn, Tuning heißt ja nicht das man immer alles kaufen muss, man kann ja auch selbst bauen
Ich bin ja ehrlich gesagt ein fan von Autos im Schuhkarton-Design. Ich fand den Steilheck eigendlich immer ganz geil!
Optik is mir nich so wichtig. 6N find ich ehrlich gesagt nich sooo. Die Karre soll eigendlich nur 4 Sachen sein:
- Laut, gaaanz LAUT!
- Leicht (Würde fast alles bis auf Sitze rauschmeissen)
- Schnell (richtig hamma Beschleunigung, Endgeschwindigkeit is nicht sooo wichtig)
- Tief/breit
also ich weiß nicht....
nur weils für dein Auto keine Teile gibt, die du da einfach ranklatschen kannst, willst du jetzt ein anderes Auto nehmen, wo es ganz viele Teile gibt die da einfach ran können?
das ist doch nicht Need for Speed....
Ich finds viel schicker, was eigenes zu haben, was nicht jeder hat.
Ich denke da wäre dein Vari sicher ein schönes Kanditat für!
Und wie du ja schon gemerkt hast, gibt es samt Baukasten-System auch wohl was du machen kannst. Sonst hol dir doch nen älteren Variant, wo du nicht die Probleme mit der Abgasnorm hast? Dann kannst du auch ABF, G60 etc. einbauen.....
Gruß Basti
Ich würde dir auch an Polo 2f empfehlen und wenn du so auf Beschleunigung stehst nimm gleich den G40
Zitat:
- Laut, gaaanz LAUT!
Zitat:
wenn du dann mal ne längere Strecke fährst geht einem das echt tierisch auf den Sack.
ich sag daS wird nix.
du willst dir jetzt nen anderes auto kaufen und es tunen.
hast aber keine kohle um was großes an deiner karre zu machen.
überleg mal das du nun das auto und die teile kaufen musst.
Zitat:
Ich finds viel schicker, was eigenes zu haben, was nicht jeder hat.
Ich denke da wäre dein Vari sicher ein schönes Kanditat für!
Zitat:
Überleg mal das du nun das auto und die teile kaufen musst.
also deiner beschreibung nach eindeutig g40 oder nen gut gemachten 3f mit sehr kurzem getriebe.
zwei sachen nur; a. deine 550€ im monat gehen schon fast für ne gut gemachte laderwartung drauf und b. ein gut gemachter 3f geht genauso ins geld wie ein g40...
grob umrissen: g40 teuer in anschaffung und wartung, 3f teuer bis die leistung reicht...
so hart es jetzt klingen mag, aber mit dem geld kommst wirklich nicht weit, alle mal nicht schnell. sorry.
ich würd deinen machen
Yo, sieht ehrlich gesagt bei beiden Optionen ziemlich scheisse aus. Und nen Zweitwagen zu haben, auch wenn der nur saisonal angemeldet ist auch ne blöde Idee. Es nervt halt nur einfach brontal nix in die Tat umsetzen zu können!
Wechselkennzeichen wäre hier eine Lösung oder du kaufst meinen :
http://www.ebay.de/itm/150900620672?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
*werbung aus*
das einzig sinnvolle ist es , deine knappe kohle beisamen zu halten und wenn du später mal richtig arbeiten gehst , du dir dann ne karre aufbaust.mit low budget ist ein vernünftiges tuning von vorneherein ausgeschlossen , da sämtliche brauchbare teile ne stange geld kosten.low budget geht zu 90% in die hose weil der wagen später einfach verbastelt aussieht
naja er kann schon nach und nach was machen, wo ist da das Problem, dann fahrt er halt nen Jahr unlackiert rum, wenns ihn net stört
Leistung kostet und wenn es an den Kosten scheitert gibt es keine Leistung... Ende.
Man muss ja auch den unterhalt rechenen, und da ist G40, Gti usw. mit Versicherrung und Sprit eben einfach nicht günstig.
Abgesehn davon ist da die Ersatzteilversorgung schon wieder nicht so gut.
Aber bitte keinen G3 oder G4, die sehen zum brechen aus....
Um dran rumzubasteln würd ich den 6N nehmen, mit den 2F hats auch langsam abgenommen!
grüße
Zitat:
Ich fand den Steilheck eigendlich immer ganz geil!
Gut für tuning da würde ich bei polomodellen 86c egal ob facelift oder nicht und Polo 6n sagen.
Alle recht günstig und für alle gute Sachen und vorallem ausreichend teile zu finden, außerdem ist an allen 3 schrauben ein Kinderspiel. Beim 6n wurde ich einen nehmen noch keine gute angucken hat dann sind mehr umbauten möglich
Am 86c oder 2f kann man fast alles selber machen und du bekommst sie recht günstig. Aber man kann da auch viel Geld drin versenken, wie ich fest stellen musste
Die Teile fün 86c sind mittlerweile teurer als die fün 6N, da bekommst ja alles nachgeschmissen. Motortechnisch kannst am 6N auch viel machen, aber du hast halt mehr Elektronik.
Und wie die anderen schon geschrieben haben Leistung kostet Geld! Egal bei welchem Auto.
Was ist denn an deinem Kombi alles nicht möglich? Ist der nicht zum Großteil identsich mit dem 6n? Bzw. kompatibel zu dessen Tuningteilen? Also zumindest Motortechnisch und die Front?
Der 6 KV basiert auf der Golf 3 vorderachse.
Nein, leider nicht! Der Polo Kombi heisst nur so, ist allerdings ein Seat Cordoba Vario mit VW-Logo drauf, der wiederum auf dem Seat Ibiza basiert. Wär ja alles kein Thema, wenns n 6N mit Kofferaum wär! Dadurch, dass der Kombi relativ exotisch ist, gab es bisher kaum Versuche die Karre Leistungstechnisch aufzuwerten. Ich hab schon einige Themen in Sachen Motor etc. angefangen, kannse ja ma lesen, wenns dich interessiert. Die Leute "streiten" sich drum, welcher Motor reinpasst und welche Basis die beste ist, aber so 100% sicher ist man sich nicht.
Ich frag im Moment im Seatforum rum, die kennen die Cordis zumindest.
Das die 6n zwangsweise mehr Elektronik haben als die 86c stimmt nicht. Meiner zum Beispiel hat kein bisschen mehr Elektronik als ein 2f die einzigste mehrtechnik ist die Dreck. Und am 6n kannst du auch alles selbst machen
Achso! Ich dachte bei dem Kombi wärs so ähnlich wie beim 86c und nem Derby.
Ja. Stimmt. Den 6N gabs auch ohne Ausstattung. Ich dachte an Servo, Airbag, ABS usw. Bislang hatte ich am 6N nur Räder gewechselt und Auspuff repariert. Ich schraube ja normalerweise nur an meinem 2f
Zitat:
naja er kann schon nach und nach was machen, wo ist da das Problem
Haha! Wo kam das denn her? Mutti bist dus?! Ich hätte nich gedacht, dass ich jetzt sogar in einem Auto-/Tuningforum "vernünftige" elternstyle Ratschläge bekomme... Wenns mir darum ginge aufzufallen würd ich mein auto in flip flop lakieren und spinnerfelgen dranklatschen. Mir geht es darum kreativ zu sein, was zu machen, was ich will und nich muss (wie quasi fast alles in meinem leben) und wo von ich sagen kann "das hier" war meine idee. Ausserdem macht mich schnell autofahren "happy." Tuning und autos sind nun einmal eines meiner "sinnlosen" interessen, die mich von meinem turbo-öden studentenleben ablenken (das ist nich wie american pie! Von wegen sauforgien und geile weiber! Ha! Oder ich mach da irgendwas falsch^^). Aber was red ich. wer kann schon logisch begründen, warum zB nen r32 motor in nen 2er baut anstatt für seine rente geld zu horten.
Haha! Wo kam das denn her? Mutti bist dus?! Ich hätte nich gedacht, dass ich jetzt sogar in einem Auto-/Tuningforum "vernünftige" elternstyle Ratschläge bekomme... Wenns mir darum ginge aufzufallen würd ich mein auto in flip flop lakieren und spinnerfelgen dranklatschen. Mir geht es darum kreativ zu sein, was zu machen, was ich will und nich muss (wie quasi fast alles in meinem leben) und wo von ich sagen kann "das hier" war meine idee. Ausserdem macht mich schnell autofahren "happy." Tuning und autos sind nun einmal eines meiner "sinnlosen" interessen, die mich von meinem turbo-öden studentenleben ablenken (das ist nich wie american pie! Von wegen sauforgien und geile weiber! Ha! Oder ich mach da irgendwas falsch^^). Aber was red ich. wer kann schon logisch begründen, warum zB nen r32 motor in nen 2er baut anstatt für seine rente geld zu horten.
Ausserdem sind die wirklich wichtigen dinge in meinem leben kostenlos Meister (abgesehen von miete, versicherungen und som spiesserscheiss. haha!).
GOLF 2! Billig, teile gibt es on mass und bei nachfrage direckt an kopp geschmissen! da passt alles rein vom diesel bis zum vr6 und ist leicht! und fährt mindestens jeder 3te hier mit tiefer lauter breiter...
oder golf 2 mit noch LKW zulassung, da spielt es kaum eine rolle welcher motor da drinne rummschwirrt zumindest in sachen steuern! musst nur den alten diesel rauskloppen!
oder golf 3 da gibt es den rost an der heckklappe gratis dazu!
Zitat:
oder golf 3 da gibt es den rost an der heckklappe gratis dazu!
Zitat:
Aber was red ich. wer kann schon logisch begründen, warum zB nen r32 motor in nen 2er baut
Golf 2
Der Vorteil von nem Zweitwagen an dem du basteln kannst ist dass du keinen Zeitdruck hast und wenn mal kein Geld da ist es auch nichts macht, wenn du mal nichts dran machst. Da du zum Fahren noch den Kombi hast.
Kreativ kannst du ja rein theoretisch an deinem Kombi sein, wenn es da wenig fertige Teile zu kaufen gibt.
Und aus Erfahrung kann ich dir sagen dass es immer teurer wird als geplant und häufig auch länger dauert.
Mein Umbau sollte 4 Wochen dauern, sind fast 4 Monate geworden und hat irgendwas zwischen 3000-4000€ gekostet! Und ich habe ausser Felgen nichts optisch verändert, dass ist alles in die Technik geflossen! Nur mal so als Anhaltspunkt. Das war im Grunde kein besonderer Umbau, dafür aber ordentlich gemacht.
Zitat:
dafür aber ordentlich gemacht.
Sehe ich auch so! Es gab auch keinerlei Probleme beim TÜV!
Am Motor hatte ich allerdings nicht den Simmering auf der Zahnriemenseite der Kurbelwelle erneuert, da ölt er jetzt :'( Da könnte ich mir in den Hintern beißen! Da kommt man nämlich super toll dran... Sind so blöde Kleinigkeiten. Bei denen man denkt "Warum sollte der undicht werden, hat ja noch nicht viel runter der Motor"
Jo, habta recht. Ich werd den Kombi behalten. Bastelwagen wär schön, aber es scheitert im Moment schlicht am Platz. Außerdem hab ich jetzt angefangen in den Wagen zu investieren. Macht keinen Sinn jetzt nen zweiten Anzufangen. Werd erstmal versuchen meine Felgen zu verkloppen um "vernünftige" in 17" zu kaufen und Radläufe ziehen lassen.
Dann wäre da noch das alte aber gute Blaupunkt System, das bei mir noch rumliegt. Müsste mal eingebaut werden...
Ein Plan ist auf jeden Fall das A und O, aber das mache ich ja gerade quasi. Infos sammeln und Optionen abwägen.
Ich danke Auf Jeden Fall allen, die sich die mühe gemacht haben meine etwas unüberlegten Posts zu lesen und was geschrieben haben!
Aber Mr.XXL hat mich richtig aufgeregt! Vielleicht hat er recht, aber ich hab mich hier nicht angemeldet um mir mein Leben erklären zu lassen.
Zitat:
Aber Mr.XXL hat mich richtig aufgeregt! Vielleicht hat er recht, aber ich hab mich hier nicht angemeldet um mir mein Leben erklären zu lassen.
Er hats sicherlich auch nicht böse gemeint aber am kombi kann man sicherlich bissl was machen. Feinheiten sind ja meistens das schönste. In diesem Sinne...gutes Gelingen. Hoffe man hört noch bissl was von deinem Wagen, denn so ein Exot ist immer was interessantes.
Zitat:
Aber Mr.XXL hat mich richtig aufgeregt! Vielleicht hat er recht, aber ich hab mich hier nicht angemeldet um mir mein Leben erklären zu lassen.
Zitat:
Ich hab grad Frust, weil ich in Sachen Tuning bei meiner Kiste (Polo Variant)
Zitat:
Motor 1,6l 75PS AEX
Genau so wie Polopaddy habe ichs auch immer gemacht. Nur beim Motorwechsel klappt das natürlich nicht so schnell Vor allem wenn man noch andere Sachen am Auto machen muss.