Hi,
also hatte mich schon vor längerem gewundert , warum von der förderpumpe dass sieb fott war. Hatte mir ne neue betellt und siehe da, bekomme sie nicht rein in den tank. alte hab ich wieder ohne probs reinbekommen. Also, tank sieht nicht verbeult aus, weder oben noch an der stelle, wo pumpe rein kommt.
Was nun?
lg rene
keiner ne idee? :-(
Moin Rene,
Ich gehe mal davon aus, dass das Neuteil mit der alten Vorförderpumpe identisch ist und das Du mit der neuen Pumpe auch eine neue Dichtung verbauen willst.
Also: Dichtflächen reinigen und mit Pril, Spüli oder dem billigen Zeug vom Discounter einschmieren. Dann sollte es eigentlich flutschen.
Gruß
Ego
ne, die alte pumpe hat unten das sieb nicht mehr und die alte-neue pumpe kuckt bischen weniger als das stück mit dem sieb oben raus ausm tank.
was nu?
lg
oder gibts verschiedene längen von pumpe?
lg
Hallo Rene,
ja, es gibt verschiedene Vorföderpumpen. Nennen sich bei VW "Geber für Kraftstoffvorratsanzeige".
1. Teilenummer: 867 919 051 A. Dies ist nur ein Geber für die Tankanzeige, d.h. ohne Vorförderpumpe und nur für Vergasermotore
2. Teilenummer: 867 919 051 K. Dieser "Geber" hat eine Vorförderpumpe und ist für den Dieselmotor
3. Teilenummer: 867 919 051 L. Dieser Geber ist für Motore mit Einspritzanlage. Also mit Digifant, Digijet, Monojet, G40 und Monomotronic.
Wenn Du also einen Polo 86c / 2F mit 45 PS (AAU Motor) oder 55 PS (AAV Motor) fährts ist der 3. Geber relevant für Dich.
Ich hoffe es hilft
Gruß
Ego
hi, erstmal schönen dank,
aber, ich fahre win 3f bzwn wo steht denn die nr vom tank, nnichr das der anders ist.
lg rene
Hi Rene,
öääähhhmmm Verstehe ich es richtig? Du fährst einen 3f Motor? ja?
Dann sollte dieser "Geber" für Dich in Frage kommen. Teilenummer 867 919 051 L. Meist ist die Telenummer irgendwo aufgestempelt
Übrigens; Du bekommst den Filter (Sieb) auch einzeln. TEilenummer867 906 098, kostet ca. 10 Eurönchen.
Gruß
Ego
hi. also bei mir ist die endung L.
Wo finde ich die tank nr bzw wo seh ich den unterschied zwichen vergaser, diesel und einspritztank?
Und bräuchte noch dir nr vom Block, nur um sicher zu gehenBekomme die pumpe einfach nicht rein. Wiegesagt, wo ich auto geholt hatte, war schon das sieb weg, abgebrochen und hab die selbe mit sieb.
lg rene20mm schaut der geber ausm tank raus
Ist dein Tank wirklich nicht eingebeult? Ansonsten hätte ich langsam den Verdacht, daß da irgendjemand einen Tank aus einem frühen Polo 2 eingebaut hat. Die fassen nämlich nur 36 L und sind nicht ganz so hoch wegen der damaligen Handbremsseilumlenkung.
Auf jedem Teil was du für dein Auto holst steht eine Teile Nummer drauf, also schau mal auf deinen Geber wo da eine der drei teilenummern drauf steht.
Zum Motorcode den findest du zwischen Dem flunch wo die Kühlschläusche alle rein gehen, da wo auch das Thermostat sitzt und dem Motorblock da sollte sie stehen.
Und am besten mit der Motorcodenummer und dienem Teil zu Vw und gucken lassen ob es passt .
Zitat:
Wo finde ich die tank nr bzw wo seh ich den unterschied zwichen vergaser, diesel und einspritztank?
Und der Mono oder Diesel dann über die Pumpe ?
dann bräuchte ich nur noch die tank nr und wo sie steht.
Der Diesel wird auch nur solche Anschlüsse wie der Vergaser haben, nur eine Nummer größer. Eine extra Pumpe braucht der nicht, die Einspritzpumpe fördert den Sprit aus dem Tank.
Zitat:
dann bräuchte ich nur noch die tank nr
Zitat:
Der Diesel wird auch nur solche Anschlüsse wie der Vergaser haben, nur eine Nummer größer. Eine extra Pumpe braucht der nicht, die Einspritzpumpe fördert den Sprit aus dem Tank.
Da er einen '94er 2f hat braucht er den Tank, den Inter schon gepostet hat..
Eine Nummer ist da auch nicht eintestanzt, jedenfalls hab auf noch keinem Tank eine Nummer ausmachen können..
Auf meinem neuen Tank war nur ein Aufkleber..
laut kfz schein isn 3f digifant. den 2f gibbed nemmer. aber das mit den 36l tank ist ganicht mal so weit hergeholt. innen hat meiner wie so ne schale, da käme die pumpe rein . wie kann man den unterschied zwichen den 2er und 3f tank herausfinden bzw 86c? dann käme es bei mir hin. verbrauch mit vollgas ca. 9l a 100km. hab kein bock n tank zu wechseln. bis zu 300km arbeitsweg in der woche und doppelter weg zur freundin zus. 70km und mo morgens wieder auf arbeit. von zuhause nach wasserbilligerbrück lux. 30km. Also falls wirklich kleiner tank, würd der 42l tank jedenfalls lohnen. nur wie bekomm ich das zu 100%raus?
lg
Schau unter dein Auto..Vorm rechten Hinterrad siehst du den Tank..Siehst du da zwei Anschlüsse für Benzinschläuche, ist es erstmal ein Vergasertank..Hat er dann auch nur 36L Volumen, ist auf der linken Seite noch massig Platz, da die alten Polos da den Handbremsmechanismus haben..
Dieser Tank passt..
http://www.ebay.de/itm/TANK-KRAFTSTOFFTANK-VW-POLO-86C-EINSPRITZER-DICHTUNG-/170609699981?pt=DE_Autoteile&hash=item27b9216c8d&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Kauf nicht die billigen, für 60€..Die sind nicht passgenau und taugen auch sonst nicht besonders..
Zitat:
Hallo @ All und inter
Diesel und Einspritzer haben UNTERSCHIEDLICHE TANKS !
Ich hab leider keine Ahnung welche Motorsteurung in Rene`s Auto verbaut ist
Nur mal zum warm werden: Es gibt fünf (5) verschiedene Kraftstoffbehälter!
Zitat:
laut kfz schein isn 3f digifant. den 2f gibbed nemmer
---
ich meinte, dass mein 45ps polo weg ist und uchn 75pser hab, wonach es sich jetzt solangsam auch so anfühlt.
Das eisige wat mir noch aufgefallen ist, auf der gegenüberliegende seite vom tankdeckel ist unten ne delle am tank, was mir vil sagt, warum der schwimmer nie empty anzeigt und evtl ich nur 415km komme, aber kann nicht erkennen, dass bei der stelle wo pumpe btw geber sitzt, ne delle ist. Das find ich im mom komisch.
Ganz ehrlich bau den Tank einfach mal aus, wenn du einen Wagen hast womit du zur Arbeit oder sonst wo hin kommst.
Dann bau den aus und dann siehst de es ob da was kaputt ist oder nicht .
wie sind denn vom 42 lidder tank die abmaße und das innenmaß, also wenn ich jetztn rollbandmaß ca. senkrecht in das geberloch reinhalt bis zum bodde, sind bei mir ca. 142mm, kommt das hin?
Zitat:
Ganz ehrlich bau den Tank einfach mal aus
Zitat:
kommt das hin?
Mit Wagenheber ist das eine Sch****arbeit und mal ebenso nicht zu machen.
Zitat:
Ganz ehrlich?...Einfach mal ausbauen
Wenn man eine Hebebühne hat.... ca. 3 Stunden.
Zitat:
aber innerhalb von drei Stunden bau ich den locker aus und wieder ein (ohne Bühne).