Moin. Bei meinem Polo 6n2 zuckt die R Rückleuchte (klarglas) kurz auf und geht dann nicht an. Es ist aber nur das normale licht der rest geht da drin. Am schalter kann es nicht liegen da ich ein liegen hab und konnte es testen. An den kabeln an der leuchte habe ich auch gewackelt da passiert nix. Was könnte das sein?
Mfg
Glühbirne mal getauscht? Könnte sein, dass der Draht gerissen ist, im kalten Zustand aber noch Kontakt hat, aber dieses Kontakt beim Erwärmen verbiegt, so dass halt kein Kontakt mehr vorhanden ist.
Ne. Muss da zu sagen das es LEDs sind.
Wie mache ich das da?
Redest du vom Standlicht?
Hast du mal kontrolliert ob an jedem Kabel Spannung vorhanden ist?
hast du mal kontrolliert ob die Rückleuchten i.O. sind?
Wenn man in den Stromkreis versehentlich einen Kondensator in Reihe schaltet, wird genau das passieren: Im ersten Moment fließt der volle Strom. Sobald der Kondensator aufgeladen ist, ist die Stromstärke 0. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit von LEDs kann man das flackern sehen. Die Frage ist nur: Warum sollte jemand einen Kondensator in Reihe schalten?
Hat dein Rücklicht eine Ansteuerelektronik? Vielleicht eine Konstantstromquelle? Wenn die defekt ist, könnte das ähnliche Effekte haben. Was passiert, wenn man die Konstantstromquelle falsch polt kann ich nicht sagen.
Zitat:
Redest du vom Standlicht?
Hast du mal kontrolliert ob an jedem Kabel Spannung vorhanden ist?
hast du mal kontrolliert ob die Rückleuchten i.O. sind?
Zitat:
Hat dein Rücklicht eine Ansteuerelektronik? Vielleicht eine Konstantstromquelle? Wenn die defekt ist, könnte das ähnliche Effekte haben. Was passiert, wenn man die Konstantstromquelle falsch polt kann ich nicht sagen.
um welche rückleuchten geht das hier überhaupt?
Zitat:
Vom Fahrtlichthinten
Wenn ich mir LEDs einbauen würde, egal in welcher Funktion, würde ich die Konstantstromscheiße rauswerfen und mir die Serienwiderstände selbst ausrechnen und reinfriemeln. Dann wäre das bei schwacher Batterie vielleicht bisschen dunkler, aber dafür würde das ewig halten und wäre wesentlich unkomplizierter.
jiop, genau
Zitat:
Moin. Bei meinem Polo 6n2 zuckt die R Rückleuchte (klarglas) kurz auf und geht dann nicht an. Es ist aber nur das normale licht der rest geht da drin.
Ich schätze mal du hast irgendwo einen kaputten, defekten oder koridierten Stecker der Kontaktprobleme verursacht... oder nen Wackelkontakt... kontrolliere einfach mal mit einem Multimeter ob während der gesamten Leitung vom Schalter bis zum Licht nirgends ein Widerstand ist, kannst mit nem einfachen Schaltplan schauen welches Kabel das ist am Schalter, und dann folgst du das einfach bis nach hinten... Wenn das Kabel in Ordnung ist liegts an der Rückleuchte...
Mehr kann man dazu auch nicht sagen... viel Spaß beim Messen
Okay danke schon mal werde ich mal schauen die tage
...warscheinlich haste die hier:
ja genau so eine rückleuchte ist es. Das problem ist mal zuckt sie nur dann bleibt sie dunkel und ein anderes mal geht sie.
wie gesagt, das wird das Steuergerät sein..entweder entfernst es komplett, oder legst die Wiederstände nur auf das Rücklicht und lässt den Rest am Steuergerät ...aber wenn, dann auf beiden Seiten, weil du sonst sehr schwer die selbe Helligkeit auf beiden Seiten hin bekommst...
Okay danke probiere ich am we gleich mal aus. Melde mich dann wieder. Mfg
das is meistens die ursache, hatte ich auch schon mal
steuerbox raus und widerstände rein.
hier ne anleitung:
http://www.polotreff.de/html/fk-le...eparieren-194
Wie läuft das eigentlich mitm TÜV?
Normal dürfen die das von außen nicht sehen, dass da Wiederstände eingelötet wurden, oder? Ist ja eigentlich die ABE weg, wenn man selber dran rum bastelt?!
Den tüv kümmert das nichts solange alle geht. Und die Widerstände sieht man nicht weil dir Rückleuchten ja hinter der verkleidunf sitzen und auf den Rückleuchten ist hinten eine Abdeckung drauf