Tag zusammen,
hab nun ein 2f G40 zuhause stehen und fange den jetzt an zu schlachten um alles in meinen Derby zu bauen. Nun ist meine Frage:
Worauf muss ich achten? Welche Unterschiede gibt es (ausser Karosse)?
Danke schonmal für eure Antworten.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Genau aus diesem Grund bietet das Forum hier eine durchaus nützliche Forumssuchfunktion.
Nutze diese und du wirst einigs lernen.
http://www.polotreff.de/forum/sear...ed+2f+und+86c
MfG Nils
Hallo ,
das Ladeluftsystem ist komplett anders , Kabelbaum muss an den Blinkern angepasst werden , Kühler kannst du vom Derby übernehmen falls es einer Ohne Ausgleichsbehälter ist .
sonst passt alles , du hast ja einen Spender
Es kommt auch drauf an was für ein Armaturenbrett du verbauen willst, Alt oder Neu , wegen der Elektrik
Was fürn BJ ist dein Derby ?
Hier ein Bild vom LLk system
Zitat:
Worauf muss ich achten? Welche Unterschiede gibt es (ausser Karosse)?
Bei den ersten Polos und Derbys ist der Tunnelkleiner. Ab Bj 87 ist er erweiteret worden, damit der Kat rein passt.
Der 2f ist 10cm länger (im Motorraum!), dadurch passt der Ladeluftkühler nicht vom 2 F, außer du sägst an meiner Front. Somit einen eigenen bauen.
Der Kühler musss auf jeden Fall um mind. 1cm versetzt werden (kein Scherz), da sonst der Lader gegen den Kühler drückt.
Idealerweise nimmst du die komplette Elektrik, beide Achsen, den Innenraum und die Amarturen vom 2F und baust sie beim Derby ein.
Der G40 im 2f hat auch eine verstärkte Tür! Seitenaufprallschutz der 1.Generation, d.h. es ist ein Querblech mit eingeschweisst. Hat der Derby noch nicht.
Tank und Förderpumpen vom 2f brauchst du. Der G40 hat zwei Pumpen drin.
Den ABL benötigst du ebenfalls.
Salopp gesagt: nimm die Karosse des Deby und die komplette Technik des 2F dann bist du dabei.
Gruß
ralle
Zitat:
Der G40 im 2f hat auch eine verstärkte Tür! Seitenaufprallschutz der 1.Generation, d.h. es ist ein Querblech mit eingeschweisst.
hat glaube ich fast jeder 2f. ich glaub bei den aller ersten wars noch nicht zu finden. hatte mein erster aau auch schon drinne.
Erst nach der Modellpflege 08.91 gab es den Aufprallschutz.
Die erste Generation ab 10.90 hatte diesen nicht.
Als Vegleich das Innere meiner Türen.
Zitat:
Erst nach der Modellpflege 08.91 gab es den Aufprallschutz.
Die erste Generation ab 10.90 hatte diesen nicht.