Ich hätte gerne für meinen 6N einen Vollbra. Also einen Steinschlagschutz der die komplette Front abdeckt.
Nun ein paar Fragen dazu:
1. Passen die auch wenn eine andere Frontlippe verbaut ist? (bei mir zb die vom Bora)
2. Wie weit tragen die unten an der Frontstoßi auf? (nicht dass ich dann mit dem Bra aufsetze)
3. Wie sind die an den Radläufen gemacht? Werden die in die Radkästen bzw. um die Kante gezogen?
(da wäre ja dann das Problem, dass ich in den Radkästen kein Platz mehr habe und somit die Reifen am Bra schleifen)
Ich hoffe es kann mir da jemand weiterhefen.!
Sollte passen, da nur die vordere Kante der Kotflügel abgedeckt wird.
Bei der Lippe kann ich dir nicht genau sagen ob das bei ner Bora Lippe passt, wird aber eventuell dann schwierig, hab das schon mal gesehen bei nem 6n, also so eine Vollbra, sieht recht schick aus.
Sind aber recht teuer und selten die Dinger.
ok.
weiß jemand wie genau die unten an der stostange und im radlauf festgeacht werden?
gehen die innen in die radkästen rein?
in extremsituationen kommt mein reifen leicht an die kante der stoßi oben. wäre da der steinschlagschutz?
oder weiß jemand einen der einen solchen bra auf dem 6n hat?
vllt könnte ich so genauere infos bekommen.
da war mal ein roter 6n mit weißwandreifen der so einen fährt. komm aber nichtmehr darauf wie der hieß....
hy,
ich glaub der Blue_Racer´s hat auch einen.
http://www.polotreff.de/profil/7937
mfg
Hier mal bild von mein ersten 6n
@silverpolo6n2
danke für das bild. hat mir schonmal weitergeholfen.
das in den radkästen wird eng.
wie wird der unten an der stoßstange befestigt? hattest du die originale lippe dran?
und wo hattest du den gekauft?
Unten ist im BRA ein Gummizug .
Auf bild hatte ich ne Boralippe dran die nicht vollabgedeckt worde .
Nur bei der Original Lippe wird diese abgedeckt .
Meiner war von ebay hersteller Cobra
Sers, hab bei google einen golf 2 der einen orginal vw amerika Komplett Bra gesehen.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar <--- Link
EDIT: CarCover stellt Komplett Bra's her!
also ich fahre auf meinem alltags polo den vollbra immer ... jeden tag sommer wie winter ... und ich sag dir gleich wenn du den lange drauf hast bekommste dezente scheuerspure am lack. vorammem auf der motorhaube
ich habe bei meiner bra, den ganzen blech misst rausgemacht, weil der rostet wie misst und dort VA edelstahl eingenäht ... meine ist übrigens auch von cobra
verarbeitung und sitz der bra würde ich ne 2 geben... richtig sitzen tut se nie. dafür ist sie extrem pflegeleicht ... aber nie in de waschmaschiene - das leiert die gummis aus
http://www.polotreff.de/car/7255