Moin hab jetzt n RF motor hier und alles an anbauteile und wollt mal fragenw as man da rausholen kann hab für den motor passend n turbokrümmer mit turbo gefunden sinnvoll ?
wie is das dend a mit ner scharfen nocke ? wie viel grad wären da leistungssteigernd ?
und bringt bei dem motor chippen und so ? für tipps wäre ich sehr dankbar
Der stammt doch aus einem Golf II, oder nicht? Und der soll in den Polo?
ja ausn 19 e wurd mir gesagt
Jup soll da rein
wird schon i-wie passen darüber mach ich mir weniger sorgen
hab den motor quasi geschenkt bekommen mit allen teilen
und brauch da tipps zur leistungsseigerung
Ohne Salzmannrahmen bekommst du den Motor nicht eingetragen.
Chip brauchst du keinen, der Motor hat nichtmal ein Steuergerät, da Vergaser.
Tuning wie Turboumbauten fallen weg, der Motor ist nicht dafür ausgelegt.
Eingetragen bekommst du den auch nicht, wegen ungeregelten Kat und ein Umrüstkist auf Euro 1 wird dich knapp 250€ kosten, falls du überhaupt noch eins findest.
Ich kann dir nicht sagen, ob man dem lahmen 1.6er aus dem 2er das rennen beibringen kann, aber ich bezweifle es ganz stark..
Zudem passt der Motor nicht so einfach in den Polo..
Da gibt es andere 1.6er, bei denen sich Tuning lohnt und die auch so in den Polo passen..
ok alles klar danke für die schnellen antworten den werd ich den wohl doch weiter verkaufen
Ich bin den Motor selbst im Golf 2 gefahren.
Mehr als 90-100 PS wird man da mit normalen mitteln (Kopf bearbeiten, Scharfe Nocke, Doppelvergaser, Abgasanlage) wohl kaum rausholen können.
Wenn man das alles umsetzt ist man vermutlich schon im 4 stelligen Bereich.
Die 1.6er Motoren aus dem Golf sind halt Todgeburten wo sich absolut nichts lohnt, ausser Wartungsarbeiten
ich hack mich grad mal mit rein
ich bin am überlegen mein winterauto golf 2 zu schlachten
der hat den 1,8 er RP Motor drin
den würde ich in meinen polo bauen wollen
es wäre ja alles da was ich bräuchte
wie schaut es aus mit dem rahmen passt der so ohne weiteres rein?
Nein, du benötigst einen Salzmannrahmen.
Der kostet inkl. Eintragungen ein paar Tausend Euro.
Lohnt sich nicht.
Gibt im Treff jemanden der fährt den ohne Salzmannrahmen, eingetragen. Komm nur grad nicht auf den Namen...
Das müsste Gott sein..
also ich habe mal geschaut der salzmannrahmen ist garnicht so teuer der kostet was um die 1200 euro interessant wäre es schon den rahmen zu kaufen
Der Rahmen kannste dir auch selber bauen und ist sogar, solang du ihn ohne dreieckslenker fährst, nicht eintragungspflichtig. Über die notwenidigkeit lässt sich streiten. Der Getriebehalter und der Motorhalter müssen umgeschweißt werden, eine Antriebswelle muss glaub um ca 2cm gekürzt werden und falls du seilzug getriebe hast, musste das ganze auch anpassen. Ist alles in allem ein wenig fummelarbeit
Gott kann dir da viel genaueres sagen, er hats eingetragen