vw teilemarkt

Lupo Lenkrad in Polo 6N?

aikki
  • Themenstarter
aikki's Polo 6N

Passt ein Lenkrad aus einem Lupo in einen 6N neue ZE?



Lenkrad aus Lupo (Ohne ESP, mit Airbag) sollte problemlos passen.

Siehe: http://www.polotreff.de/forum/sear...=lupo+lenkrad


aikki
  • Themenstarter
aikki's Polo 6N

Cool danke..wenn ich das 1:1 tauschen kann



aikki
  • Themenstarter
aikki's Polo 6N

Eine Frage habe ich noch:
Kann ich ein lupo Lenkrad ohne Airbag holen und den Airbag aus meinem 6n einbauen/lassen?!


nein passt nicht, siehst du ja an den anderen Lenkradform.


aikki
  • Themenstarter
aikki's Polo 6N

Ok danke.
Aber es gibt keine Probleme mit dem Airbag im Bordcomputer?also es leuchtet dann nicht dauerhaft mit dem lupo Lenkrad ?


Kann ich nicht sagen, aber da du schon das neue ZE hast, sollte es keine Probleme geben, schreib einfach mal dem Benga :P an, wie es geklappt hat: http://www.polotreff.de/forum/t/213880


aikki
  • Themenstarter
aikki's Polo 6N

Woraus ich jetzt noch nicht schlau geworden bin, muss ich das neue Lenkrad jetzt eintragen lassen?oder nicht,weil es auch ein vw Lenkrad ist?!


Auch wenn es ein VW Lenkrad ist heißt das noch lange nicht das VW auch dessen Verwendung in einen 6N überprüft hat,somit gibt es darüber auch bestimmt keine Dokumente(Gutachten) bezüglich verwendung in anderen Fahrzeugen.

Daher müßest du erst mal jemanden finden der dir sowas einträgt bzw jemanden den du davon überzeugen kannst den Kram einzutragen ohne das du dafür erst mal irgendwelche teure Gutachen erstellen lassen darfst.

EDIT:
Die 1,8T Motoren gibt es auch von VW,kann man auch nicht mal eben ohne TÜV Abnahme mit in anderen Fahrzeugen mit herumfahren wo die nicht ab Werk verbaut sind .



aikki
  • Themenstarter
aikki's Polo 6N

Ah stimmt, du hast natürlich recht!

aber wie sollte ich jetzt am besten vorgehen, um nicht unnötig geld auszugeben?!

erst zum tüv mit dem lenkrad und fragen ob die mir das eintragen würden.

Oder in einer werkstatt einbauen lassen ( kostet natürlich erstmal geld) und dann zum tüv? aber was wenn der sagt, er trägt es nicht ein und ich muss das alte wieder einbauen ( kostet dann natürlich wieder)

Oder macht es kein sinn nur mit dem lenkrad zum tüv, wenn es noch garn icht eingebaut ist?


Wenn du dir die anderen Threads mal durchgelesen hättest wüsstest du, das ein anderer User beschrieben hat wie ers gemacht hat..

In der Werke umbauen lassen TÜV die Rechnung vorgelegt, das das Lenkrad von proffesionellen eingebaut wurde und schon wars eingetragen


Antworten erstellen

Ähnliche Themen