Moin Moin,
bin neu hier, vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.
habe mir vor 2 wochen einen polo 86c gekauft (Erstwagen) für 200 euro mit ein Jahr tüv.
Zuhause ist mir aufgefallen das die Kühlflüssigkeit komplett leer war :o
Alsoo kühlflüssigkeit aufgefüllt. motor auf betriebstemperatur gebracht. kühler und alles springt an. nur jetzt is das kühlwasser ein wenig schmierig nicht dolle verfärbt aber kleine schwarze stückchen sind zu sehen :/
Außerdem klackert der motor im leerlauf in einer tour. tack tack tack tack dann wirds ma leiser und wieder lauter dann manchmal gar nicht dann wieder laut usw.
Bin absoluter leie in der Hinsicht.
Fehlkauf? Was ist defekt? Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?
Wäre sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen Marci.
Zitat:
Zuhause ist mir aufgefallen das die Kühlflüssigkeit komplett leer war
Die kleinen Stückchen könnten vom thermostatgehäuse sein, der hat sich bei mir mal komplett zerlegt innendrin...da hab ich auch nicht schlecht geguckt.
Und das klackern wären im schlimmsten falle die hydrostößel (wenn er die hat, hab grade nicht ins profil geguckt).
Zitat:
at dir der verkäufer verschwiegen, dass die kopfdichtung platt ist?
Zitat:
Und das klackern wären im schlimmsten falle die hydrostößel (wenn er die hat, hab grade nicht ins profil geguckt).
Zitat:
Und das klackern wären im schlimmsten falle die hydrostößel (wenn er die hat, hab grade nicht ins profil geguckt).
das klackern könnte im schlimmsten fall auch von den kolben kommen, dann ist sowieso feierabend.
schwierig zu sagen, ob es sich noch lohnt da was reinzustecken. wenn du jemanden hast der dir mal fix die kopfdichtung wechselt könntest du es versuchen, aber ganz billig is das auch nicht.
allein kopfdichtung kostet ~55eur, kopfschrauben ~35eur, abgaskrümmerdichtung, ansaugkrümmerdichtung und kleinkram.
selbst wenn es jemand günstig macht, wird es mit teilen wahrscheinlich den wert des wagens übersteigen.
nen austauschmotor wäre auch ne alternative, aber wenn du den nicht selber tauschen kannst ist das auch witzlos.
Zitat:
nen austauschmotor wäre auch ne alternative, aber wenn du den nicht selber tauschen kannst ist das auch witzlos.
ich steck da beim 86c nich ganz drin, was die preise angeht, aber son 55ps motörchen dürfte man eigentlich hinterhergeschmissen bekommen. schwierig dürfte es nur sein, einen zu finden, der besser ist als dein jetziger.
schätze mal die gehen so für ~100-150eur weg.
Zitat:
schätze mal die gehen so für ~100-150eur weg.
das tackern sind die hydros, ist total egal...
"Fehlkauf" bei einem auto was 200 euro gekostet hat...mhhhhh
was erwartest du bei 200 euro?
bei 55 ps bj 90 wird es der aav sein (runder luftfilter)
kopfdichtung neu und die schrauben wiederbenutzen, zahnriemen würde ich auch den alten drauflassen.
so kommst du im besten fall auf 70 euro an teile
(kühlflüssigkeit, kopfdichtung,abgaskrümmerdichtung,ansaugbrückendichtung, filter und öl.
mehr würde ich da nicht reinstecken!
http://www.ebay.de/itm/ZYLINDERKOPFDICHTUNG-SCHRAUBEN-VW-POLO-86C-1-0-1-3-/150812589833?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3APolo|Platform%3A86C%2C+80&hash=item231d217f09&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Zitat:
mehr würde ich da nicht reinstecken
ja würde auch beim jetzigen kopfdichtung neu machen und dann weitergucken.
zahnriemen, wapu und den ganzen kram würd ich auch lassen. kopfschrauben würd ich aber auf jeden fall neue nehmen, wenn dir eine von den alten beim anziehen abreißt haste erst recht nen pferd gewonnen.
das klackern sollte eigentlich weggehen, wenn der kopf wieder dicht ist und neues öl drin ist.
wenn du natürlich in dem verfall des polos untergehst und ihn liebst als wäre es ein neuwagen kannst du endlos viel geld in die kiste schieben...
das klackern kommt von den hydrostösseln, das ist dei verbindung von nockenwelle und ventile. im laufe der zeit halten die kein öldruck mehr und tackern.. das ist aber nix schlimmes!
würde man den polo jetzt noch die nächsten 10 jahre erhalten wollen dann sollte man sie neu machen.
ich würde da einfach eine neue dichtung unter den kopf schieben und das nötigste machen, fahre ihn ein jahr und dann weg mit der kiste.
schau dich nach einem vernünftigen polo 2f gt um da hast du mehr von wenn es denn ein polo bleiben soll!
Zitat:
wenn dir eine von den alten beim anziehen abreißt haste erst recht nen pferd gewonnen.
Zitat:
chau dich nach einem vernünftigen polo 2f gt um da hast du mehr von wenn es denn ein polo bleiben soll!
http://www.ebay.de/itm/VW-POLO-86-C-86C-1-SATZ-8-HYDROSTOsEL-ORIGINAL-MEYLE-/140688274414?pt=DE_Autoteile&hash=item20c1acb3ee&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
dann bestell sie gleich mit, muss nur das zahnriemenrad runter und die nocke raus!
die alten kannst mit 2 angespitzen magnum eisstielen rausziehen und die neuen mit viel,viel öl einsetzten.
dann alles wieder zusammen und nach 15 min ist dann ruhe im motorraum wenn sie sich mit öl aufgepumpt haben
Zitat:
dann alles wieder zusammen und nach 15 min ist dann ruhe im motorraum wenn sie sich mit öl aufgepumpt haben
ne da passiert nix.
wenns mans wirklich übertreibt mitm öl, dann leidet der kat darunter.
aber nen halber liter mehr oder was is unbedenklich.
vorher drückt es dir durch die endlüftung oder durch den peilstab... alles noch im grünen bereich
Ich weiß das hat hier nix zu suchen, aber wenn du nen Motor suchst und ein wenig Geduld hast bzw deiner das überlebt, kannste (wenn alles klappt) Ende Juni unseren haben...
Mit Steuergerät, Kabelbaum, neuer Verteilerkappe und so nem Klimbim alle...
Schick mir einfach bei Interesse ne PN..
Verkaufe den Motor nicht, weil er defekt ist, sonder weil er uns nur als Übergangslösung dient und dann eh weg soll...
Der Admin oder Moderatoren dürfen ...... JETZT auf mich einprügeln