HI zusammen,
ich wollte am 25.5, weil ich da urlaub hab,mein AP-Fahrwerk in den Polo einpflanzen und mittags dann gleich Spur einstellen lassen. Darf ich dann fahren ? =/ ist ja langes Pfingstwochenende und der TÜV kommt nur Dienstags und Donnerstags.
Und dann hab ich noch ne frage was ich noch alles zusätzlich brauch? wüde jetzt noch Domlager, und diese Staubmanschette+Dämpfer holen, kann ich da orginale nehmen? brauch ich noch was ?
Danke für eure Antworten =)
Lass dir beim TÜV einen Termin geben und zwar schriftlich, dann sind die Cops meist erstmal beruhigt..Ich würde allerdings trotzdem nicht unnötig rumfahren..
Die Staubkappen und Begrenzer kannst du vom Serienfahwerk übernehmen..Domlager und alle Befestigungsschrauben sollte man auch erneuern..
Du kannst dir auch ein Domlagerkit kaufen..Da sind neue Staubkappen und Begrenzer dabei..
ja schrauben hätte ich bei VW geholt den rest beim teile-onkel.
Ich wurde noch nie kontrolliert, aber bei so was triffts einen dann meist.
ich lass ihn dann lieber stehn
Zitat:
ich lass ihn dann lieber stehn
kostet ?
Ich hatte 130€ bezahlt inklusive Achsvermessung..
mh da ruf ich mal an....
Ich würde bei mir ums eck beim reifenhändler 56,- fürs vermesen und 42 fürs eintragen zahlen. so mind. hab ich für die alufelgen 42 fürs eintragen bezahlt, wird ja beim fahrwerk nicht anderst sein ?!
Aber wenn ich dann gleich wieder fahren darf würd ich die 30 eus mehr zahlen..
Da war noch Miete für die Bühne dabei, die der TÜVer belegt hat und ich hatte auch noch irgendwas im Shop gekauft..
Fahrwerk und Felgen werden dann in Kombination eingetragen..
Zitat:
hab ich für die alufelgen 42 fürs eintragen bezahlt, wird ja beim fahrwerk nicht anderst sein ?!
ich hoff das es nix grösseres wird.
Wobei ich mir noch nicht ganz im klaren bin was ich hol.
40/30 oder 60/50...
Wollt da jetzt eig keinen grösseren aufwand betreiben mit kanten umlegen ect. einfach rein und fertig....
Auf jedenfall stehen lassen, fahren darfst Du ohne eingetragene Teile nur zum TÜV und zurück - nicht mehr und nicht weniger. Und so wie Du schreibst willst übers Wochenende noch rumfahren...
es sind halt 5 tage und iwann sollt ich einkaufen und so n NÖTIGEN gram
aber er bleibt ja jetzt definitiv stehn
Zitat:
aber er bleibt ja jetzt definitiv stehn
Hi,
ich habe mal eine ähnliche Frage...
Muss ich die Spur vor dem TÜV-Termin neu einstellen lassen, wenn ich ein neues fahrwerk verbaut habe?
Meine Angst dabei ist, dass ich dann die Spur einstellen lasse, das Fahrwerk aber nicht genehmigt bekomme und die Spur dann nochmal einstellen lassen muss...
lG.
Marvin
Ja musst du Marvin es ist meist so das die ne Bestätigung sehen wollen das die Spur/sturz eingestellt wurde wenn ich um neu verbaute Teile geht
Ich habe zwar vorher einstellen lassen
Aber er hat es nicht verlangt
Zitat:
ist meist so das die ne Bestätigung sehen wollen das die Spur/sturz eingestellt wurde wenn ich um neu verbaute Teile geht