13er in den Türen? Wie sind denn die da untergekommen?
Es wäre wirklich schön mal ein paar grundsätzliche Informationen zu den verbauten Komponenten zu bekommen. Hersteller, Typ usw...
13 cm, nicht zoll
Radio: JVC KD-AVX55
Frontsystem: Axton Combo AC25 (Frequenzweichen und 13cm Lautsprecher) mit Canton RS 2.160 Hochtöner
Verstärker: Axton Diecast A485
Subwoofer: Spectron 30cm SP-0112 in geschlossener Kiste 30L
das ist alles was momentan verbaut ist
hab mal irgendwo gelesen dasss der hochtonpegel auf der platine der weiche durch verstellen eines schalters angepasst werden kann... was bringt das denn?
Okay...ja die Kombi mit den Axton und dem Canton is...merkwürdig. Die Fequenzweiche des Axton passt sicher nicht zu den HT´s von Canton. Ob die Axton Frequenzweichen die Möglichkeit der Pegelanpssung bieten, weiß ich so spontan nicht. Man könnte es mal mit verpolen probieren...sprich plus mit minus tauschen. KÖnnte evtl. was bringen.
Fakt ist jedoch, das die 13er in den Türen NICHT die richtigen Spielpartner für deine Musikrichtung sind. Hier sollten wenigstens ein Paar 16er her. Besser sogar 2...
Der Spectron Sub ist natürlich auch sone Sache...aber sicher nicht dein Hauptproblem.
Wie siehts allgemein mit dem Einbau aus? Türen gedämmt? Anständig verbaut oder original Halterungen genutzt?
Mahlzeit,
pauschal würde ich jetzt nicht sagen dass für nen guten Sound der Sub bei 40Hz getrennt werden sollte. Das ist einfach ne Sache des Verbaus und der Gesamteinstellung.
Denn auch wenn der Sub tief getrennt wird kann er das Auto bei unzureichender Dämmung zum dröhnen und scheppern bringen. Der hauptsächliche Grund für eine tiefe Abtrennung liegt in der Ortbarkeit, denn je höher der Sub spielt umso besser kann er geortet werden und stört damit das Bühnenbild.
Nen Sub der z.B. gut im Fußraum des Beifahrers verbaut ist kann deutlich höher getrennt werden als einer im Kofferraum.
Warum sollte für Metal zwei Paar 16er nötig sein? Mit ordentlichem Einbau und Abstimmung reicht ein paar vollkommen aus. Beim 13er wird man evtl. nicht so einen schönen Kick rausbekommen wie bei nem 16er.
Danke Andreas.
Meine Anlage widerstrebt auch den hier genannten "Ideal".
Komme damit aber gut zurecht.
Ja, vielen Dank fürs pauschalisieren.
Ich sagte nur das 2 16er die bessere Wahl wären und dabei bleibe ich weiterhin.
So langsam wird mir klar warum sich der ein oder andere aus diesem Bereich zurückgezogen hat.
KLar kann ich nen Sub auch bei 80hz trennen...muss dann aber über den EQ versuchen bestimmte Frequenzen zu glätten. Sowas lässt sich dann nur schwer ans FS koppeln. Is einfach so!
Durch eine niedrige Trennfrequenz erspart man sich diese Mühe.
Übrigens erschwert zum großteil die Nähe zu den vorderen Lautsprecherm die Ortbarkeit eines im Fußraum montierten Subwoofers.
Außerdem weiß ich gar nicht, wie oft ich hier noch erwähnen soll das ich das subjektive Empfinden von einer guten Anlage respektiere. Es soll jeder so machen, wie es ihm am besten gefällt. Der TE wollte Hilfe, die habe ich ihm angeboten. Im Gegensatz zu einigen anderen. Da aber scheinbar konstruktive Hilfe in diesem Forum nicht mehr gewünscht wird, sondern jede von den Forenlieblingen abweichende Meinung in einem flamewar zu enden scheint, ziehe ich mich nach 6 Jahren Polotreff wohl auch lieber zurück.
Es macht nämlich einfach keinen spaß mehr, zu oft diese ungefilterte scheiße, das gefährliche Halbwissen und diese vielen hanebüchenen Behauptungen. Es gibt doch schon lange keine konstruktiven Diskussionen mehr...entweder wurde alles schon tausendmal bequatscht und man wird wieder mal auf unhöflichste Art und Weise auf die Suchfunktion verwiesen. Erbarmt sich doch mal jemand zu Antworten, gibts zu oft die dümmsten Tipps. Z.B. wäre da das abziehen des Zünkerzensteckers bei laufendem Motor zu nennen, um zu prüfen ob ein Zündfunke da is. Sowas is nich nur dumm, sondern auch gefährlich. Mit diesem quatsch könnte ich mehrere Seiten füllen...
Naja egal, ich wünsche dem Forum alles gute und das es vll bald mal wieder besser wird.
Haste nen schlechten Tag gehabt oder was ist denn los?
Zitat:
Ja, vielen Dank fürs pauschalisieren.
Fakt ist jedoch, das die 13er in den Türen NICHT die richtigen Spielpartner für deine Musikrichtung sind.
Ich sagte nur das 2 16er die bessere Wahl wären und dabei bleibe ich weiterhin.
Zitat:
na wenn wir nicht pauschalisieren sollen, dann überdenke deine Pauschalaussage, dass 13er hier eine schlechte Wahl sind
Bevor ich mir zwei 16er ins haus hole, solltest lieber einen "richtigen" 16er (ala w6.5, f6 oder aa) nehmen, oder noch viel besser einen 20er (was ich bald machen werde)
So und nu? Was sollen wir jetzt machen?
Da der TE es wohl so will wie daheim wäre der einzig sinnvolle Weg ihm zu helfen folgender.
Kommendes We treffen wir uns bei dem TE daheim im Wohnzimmer und nehmen erst einmal den "IST" Zustand auf, danach können wir gemeinsam anhand der gesammelten Messergebnisse - unter Berücksichtigung des Budges und vorhandenen Materials - die Angleichung der Anlage im Auto angehen.
Soweit okay? Einen anderen sinnvollen Weg gibt es wohl kaum?
Genau...das is es was ich mir vorgestellt habe. Insgeheim hatten meine gesamten Beiträge eigentlich nur den HIntergrund euch alle unter diesem Vorwand ins Wohnzimmer des TE´s zu locken, um dort gepflegt einen mit euch zu heben...
Zitat:
um dort gepflegt einen mit euch zu heben...
Zitat:
Mir reichts noch vom WE
Zitat:
Mir reichts noch vom WE
Anlage habe ich vor 2 Wochen unter die Lupe genommen und mal Eingestellt....
Der Woofer zb lief auf Full...das FS auf HP...HT*s waren defekt da hat er sich neue gekauft soweit ist er jetzt mal Zufrieden!
Verbesserung des ganzen um 100%