Hallo alle zusammmen.
Wollte in meinem 86c coupe ein kofferraumausbau vornehmen.Rückbank ist raus, Bodenplatte verlegt.
Nun ist meine Frage:
Wieviele und wohin würdet ihr die boxen einbauen?(verstärker,subwoofer bzw basskiste, mittel und hochtöner)
freue mich über jede antwort.
Einen Subwoofer im Kofferraum und ein 16er Compo in den vorderen Türen.
Ende.
Ich mach bei mir auch einen rein...baue mir aber alles selber auch holz, Kiste für den subwoofer kommt aus siebdruckplatten, Rest osb...ganzen Seiten und so wird alles mit holz verbastelt.
Und doorboards vorne
Muss ich dann doorboards holen? Oder kann man das auch marke eigenbau machen?
Muss ich dann doorboards holen? Oder kann man das auch marke eigenbau machen?
Hat jemand so ein 16er combo der hier ma bilder posten kann?
Wieviel watt ist ausreichend?2500? Sollte schon etwas zu bieten haben-bassmäßig:P
Zitat:
2500?
zu viel? wie ist denn das mit den komplettanlagen die für 200-300€ angeboten werden...bei ibay marke auna
Sind das anlagen die von asiatischen händen produziert worden sind, vom lkw gefallen sind oder im hinterhof angeboten werden?
gib ma Link, ich will mal Lachen
Bin grad unterwegs und konnte das nur in mobileformat anschaun...
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=260972157999&index=8&nav=SEARCH&nid=86282179204 (*) (*)
Ebay-> auna komplettanlage 2800watt
Erst redet er von 2,5 kw...dann von 200-300 € anlagen bei ebay
Solltest dir mal die beiden Threads anschauen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Edit :: hier Nochmal der "richtige" Link
http://www.ebay.de/itm/260972157999?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%3A80%2Fsch%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dm570.l1313%26_nkw%3D260972157999%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
OK, habs gefunden.
Die 2800W sind reale - wenns hoch kommt - 500W Rms. Rechnet man alles zusammen. Das allerdings, sagt gar nichts über die Qualität aus.
Was helfen die 3Wege Coax 16er In den Türen, wenn gleichzietig die HT's auch in den Fußraum spielen, deine Schuhe haben keine Ohren
Lass den Müll, solche Pakete sind Dummenfänger.
Wobei ich den Sub irgendwie lustig finde "Peiying"
Steht unten sind 380 RMS
Ja, der 4-Kanal Verstärker, aber der Sub ist ja Aktiv
Wobei das wiederrum intressant ist.
Kurz gesagt: diese angebote sind SCHROTT?!
Ja.
Lies dir einfach mal die Themen durch die dir "El Jefe" genannt hat. Erst belesen, dann Fragen, dann Handeln
Meine Anlage im G40 plan ich nun schon seit nem halben Jahr und bin mir immernoch nicht grün was wie ich wie anordne :(
Oha seh ich ja grad erst...also brät man sich schon die 20 Watt Rms Lautsprecher mit der Endstufe
Das is ja mal total Bockmist das Set
Wenn der AMP mal 340 rms hat. ich denke die kann man da auch schon halbieren.
Aber erschreckend wie da nur auf die Optik angespielt wird.
Scheint aber immernoch genug Deppen zu geben die solch einen Müll kaufen....
Gut dass ich dochnicht gekauft hab
Klar kann man die doorboards selber bauen, hier mal meine Lösung ist etwas mehr Arbeit als ein Brett mit Löcher drin auf die Türpappe zu schrauben dafür hat man dann noch Ablagefläche. Die Hochtöner kommen in die Spiegeldreiecke oder die original Boxenabdeckungen.
ich find das immer sooo geil...die werben immer mit riesigen watt-werten, ich weiß gar nicht wo die die herzaubern wollen.... Bsp: "1400W!"...aus nem 25x30cm Verstärker ... und dann steht unten drunter, entspricht einer musikleistung von 150-200W (RMS)
wenn man ne richtig gute anlage haben will, die auch was taugt, muss man ma locker 1000€ rechnen, diese ganzen billigangebote kann man doch nicht kaufen...wobei ich sagen muss, dass ich mir auch nen auna vertärker gekauft hab, allerdings nur für meine winterhure mit 20cm rolle, und da reicht das auch aus.
mfg
Zitat:
Bsp: "1400W!"...aus nem 25x30cm Verstärker ... und dann steht unten drunter, entspricht einer musikleistung von 150-200W (RMS)
das war auch ein beispiel
sollte nur mal verdeutlichen, das die billiganbieter mit ihrer preisvorstellung nichts aus den kisten rausholen können (bessere technik, höherer preis, das ist ja zu vermeiden ), aber immer die übelsten werte angeben, die im leeeeeeben nicht erreicht werden.
achso, welcher hersteller ist den dass mit den "geschmeidigen" 3kw? ^^
MMATS
gefällt mir ^^
aber preislich wahrschinlich unbezahlbar wa? :/ ich hab keine preise gefunden...
Geht eigentlich, wie ich finde.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Also 500 piepen für ne 600er endstufe find ich schon ganz schön happig :(
Das is eben kein 0815 Geraffel.
Das is made und produced in USA und das kostet eben paar Euros.
Zumal MMATS aktuell die meiste Leistung pro cm² stellt.
Und, die angegebene Leistung auf jeden Fall schon bei 12V rauskommen!
Die grösse hat in der Regel nix mit der Leistung zu tun...eher mit der Qualität
Ich hab in meiner Ausbildung schon Verstärker gebaut die auf Zigarettenschachtel Grösse(ohne Kühlkörper) 150 Watt leisten...nur halt ohne jegliche Sicherheitsschaltung oder Klangregelung...
Kommt halt nich auf die Grösse an...sondern auf die Technik
muss jetzt mal gestehen das MMATS mir mal gar nicht sagt.
Zitat:
Das is made und produced in USA und das kostet eben paar Euros.
Zitat:
Also das ist definitiv kein Grund und auch kein Qualitätsmerkmal. Genau das ist ja der Spruch mit dem die ganzen Verkäufer bei "Ibah" für Ihren Billig-Schrott werben.