Moin moin
Ich hab festgestellt, daß wenn der Motor warm gefahren wurde, es passieren kann, daß er von alleine nach 1-2 Minuten ausgeht. Danach lässt er sich auch viel Zeit beim Anspringen.
Werde heute mal den Fehlerspeicher auslesen aber was könnte es sein, falls kein Fehler gespeichert sein sollte?
Danke und Gruß
alfi
Die Drosselklappe würd ich mal reinigen lassen. Vielleicht liegt es daran.
In dem Fall würde ich als erstes die Motortemperatur auslesen lassen, denn es kann sehr gut sein, dass der Temperatursensor oder die Verkabelung zum Steuergerät eine Unterbrechung hat.
Zitat:
Ich hab festgestellt, daß wenn der Motor warm gefahren wurde, es passieren kann, daß er von alleine nach 1-2 Minuten ausgeht.
Was hat der Schlauch gekostet?
Zitat:
Was hat der Schlauch gekostet?
Danke für die Info.
Ich hab eine schöne Liste für meinen VW Teilehändler. Mein lieber Schwan. Mein 3er Golf wird dieses Jahr richtig verwöhnt.
Super Erklärung Jürgen!
Habe mir nur gerade überlegt, warum das Problem bei kaltem Motor nicht auftaucht. Ich könnte mir vorstellen, dass die Mehreinspritzung bei kaltem Motor so stark ist, dass ein bisschen Falschluft noch kein Problem darstellt. Bei warmem Motor, insbesondere, wenn die Lambdasonde warm genug ist, das Gemisch auf Lambda = 1 zu regeln, könnte die Falschluft zu so starker Abmagerung führen, dass der Motor (fast) ausgeht.
Je mehr Gas man gibt, umso weniger Unterdruck im Ansaugtrackt, und umso weniger macht das bisschen Falschluft aus, so dass der Motor dann einwandfrei läuft.
Moin moin und Danke für eure vielen Antworten
Hab heute mal die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt. Hätte ich mir eigentlich sparen können da sie innen kaum verschmutzt war.
@juergenw: Danke für den Tip mit den Schläuchen, werde sie mir heute mal ansehen wenn ich die DK wieder einbaue
gruß
alfi