So ein Bekannter hat sich am WE mit mir nen Polo angeschaut. Hab soweit nichts gravierendes fest gestellt. Er läuft ruhi und zieht gut durch. Öl war auf hälfte aber motor überall trocken.
Luftfiltergehäuse hab ich nicht ab gehabt weil sowas wechsel ich eh immer wenn ich nen Auto kaufe. Sollte er dann eh machen.
Er hat ihn gekauft und ich war heut bei ihm. Er hat da pi mal auge öl rein gehauen und danach nicht mehr kontrolliert. Ich hab vorhin fest gestellt das das Öl am Messstab noch Sichtbar ist aber unter Minimum. Das konnte ja nicht sein.
Hab dann am Messstabgehäuse und Zahnriemenabdeckung und am Motorhalter Öl entdeckt. Der Luftfilterkasten war auch völlig versifft. Der Luftfilter war zu. Das hab ich noch nicht gesehen
Hab jetzt gelesen das bei beiden Sachen mit dem Öl die Kurbelwellengehäuseentlüftung schuld sein kann bzw das es sehr warscheinlich ist.
Könnt ihr das bestätigen?
Kann ich das Gehäuse einfach abbauen oder kommt Öl raus?
Sauber machen sollte wohl nicht so schwer sein.
Vielen Dank
wenn zu viel öl drin war, dieses hoch gezogen war. den lufi zugesetzt hat zieht der motor förmlich das öl hoch und verbennt es mit
hatte das selbe bei meinem auch das liegt an der gurbelwellenentlueftung... muss mal gereinigt werden weil meist verstopft ist
Hey, meiner Meinung nach hat das seine Richtigkeit, weil die im Kurbelgehäuse entstehenden öligen gase der Verbrennung wieder zugeführt werden müssen.
@ sebka, abernicht in den maßen von den er redet
Im Normalfall ist es ja nur Ölige Luft aber das war richtig eklig was da drin war.
Das mit dem Ölpeilstab versteh ich ja das er raus drückt aber warum durch die Entlüftung?
Oder ist das einfach der Rotz den die Ölgase mitziehen?
Ach ja abbauen ist ganz einfach ohne öl oder so ablassen richtig?
So entlüftung is clean. War aber auch eklig
neuer Luftfilter is auch drin. So ein beschissenes zugedrecktes teil hab ich noch nie gesehen
Mal schauen ob das das Prob behebt.
Wird beobachtet