Der Katalysator könnte drunter leiden, weil zu viel unverbranntes Benzin-Luftgemisch in den Kat gelangt, dort verbrennt wird und dort extrem viel Hitze freisetzt. Außerdem steigt der Spritverbrauch.
hmmmm. wieso halten den z.b. bosch spulen nicht solange? wie entstehen den die hohe spannungen? :S
Nicht falsch verstehen: Bosch spulen dürften eher besser sein, aber bei dauerhafter Misshandlung gehen die halt auch kaputt.
Wenn eine Spule von Strom durchflossen wird, und dieser Strom durch das Öffnen des Stromkreises unterbrochen wird, dann versucht die Spule durch physikalische Effekte (Selbstinduktion) den Strom aufrecht zu erhalten. Um den Strom aufrecht zu erhalten, muss bei stark angestiegenem Widerstand (Stromkreis geöffnet) die Spannung ebenso stark erhöht werden.
Je größer der Widerstand und je höher der Druck, umso mehr Spannung muss erzeugt werden. *1
Irgendwann steigt die Spannung so hoch, dass die Isolierung der einzelnen Lagen der Isolierung in der ZS durchschlagen wird. Da die Isolierung meistens aus kohlenstoffbasierten Kunststoffen besteht, die sich beim Durchschlagen z.T. zersetzt, wobei unter anderem gut leitende reine Kohle entsteht, bleibt die Isolierung an dieser Stelle dauerhaft beschädigt. Dadurch werden unterschiedliche Lagen miteinander kurzgeschlossen. Bald wird mehr Zündenergie und Zündspannung innerhalb der Zündspule vernichtet, als in die Zündkerze geleitet wird. Dann ist die ZS sozusagen kaputt.
*1 Die obige Behauptung ist etwas vereinfacht. Genauer kann man es hier nachlesen: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Die Dinger werden einfach mit der Zeit spröde. Das ist das Geheimnis
okay^^ ich wollte halt nur wissen, ob es dem auto schadet, mit einer defekten spule zu fahren^^
Das mit dem Verspröden kommt sicherlich auch vor, aber es ist eine andere Sache die mit 'meiner' Ursache glaube ich nichts zu tun hat.
Als ich noch meinen Fiesta Diesel hatte, habe ich mal nachts auf der Autobahn A48 bei Polch auf der Autobahn einen Polofahrer am Ende einer Autobahnbaustelle stehen sehen. Habe den Fahrer gefragt, ob er ein Problem hätte. Er war völlig verzweifelt, weil sein Auto Zündspulen regelrecht fressen würde. Damals war mir nicht klar, warum das sein könnte. Heute glaube ich, dass es an Zündkabeln und/oder Verteiler und/oder Zündkerzen gelegen hat. Ich kann nur empfehlen, wenn die ZS defekt ist, auch gleich den Rest der Hochspannungskette zu erneuern. Dann muss es auch nicht unbedingt so eine teure Bosch original-ZS sein.
Was noch leiden könnte, wären alle möglichen Lager im Auto, die durch unrunden Motorlauf höher belastet werden.