Hallo Leute....
Wollte mein treuen Polo komplett lackieren...Meine Frage ist kann mir jemand was über RAL Farben sagen?Kennt sich jemand damit aus?
Muss eine Grundierung bestehen auch wenn ich meine auto nur anschleife?Er ist schon weiss..soll auch wieder weiss werden aber kräftiger halt...deshalb die Frage muss ich vorher ne Grundierung drauf sprühen?
Nach dem Lacken muss Klarlack verwendet werden?
Hab leider nichts gefunden was meine Fragen beantworten könnte..oder ich bin so blöd...
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen...danke euch
Hey,
also anschleifen sollte reichen - der Altlack ist dann deine "Grundierung". Solltest nur gucken was für ein Lack drauf ist und was für einer drauf soll.
Gibt ja iwi Wasserbasis, Acryllacke, 2k lacke?! ... keine Ahnung..
Ich habe für meinen auch nen RAL Lack genommen (damit kannste nichts falsch machen mit der farbauswahl nach RAL tönen) weil die bekommst du immer und müssen nichts zwangsweise neu gemischt werden, somit haste immer zugriff auf die gleiche farbe und somit einen geringen bis keinen lackunterschied.
sorry das ich so unübersichtlich schreibe, aber ich bin gerade auf dem sprung...
ob du klarlack brauchst oder nicht, hängt vom lack ab. ich z.b habe bei mir kein klarlack drüber gemacht (brauch ich net).
wenn du allerdings richtig glanz reinbringen willst musste den hobel lackieren, trocknen lassen... schleifen/polieren... klarlack drüber und dann sieht das ganze schon etwas strahlender aus
frag mal beim fahrzeuglack aufbereiter, evtl. musst du nicht neulackieren sondern vllt kann er deinen lack schleifen/polieren auf hochglanz und mit ein paar schichten klarlack zu deinem gewünschten farbergebnis hinarbeiten.
MFG
Soulfly
naja die RAL Farbe istja für NFZ-Fagrzeuge und das hat glaube nichts mit Wasserbasis zu tun..kannst einfach so drauf sprühen...ja er soll wieder weiss werden aber kräftiger reinweiss oder so.. denke ich auch das mein auto bzw der altlack der untergrund ist...aber klarlack weiss ich net..denke ehr net..aber so sicher bin ich mir nicht...weil bei den meisten stand kein klarlack notwenig...gibt ja glänzenden RAL farben..denke das reicht dann
Ups bin bei lesen zu schnell gewesen
also mein lack ist der L90E Lack von vw...der nennt sich unilack...ohne klarlack ist der...deshalb..oder könnte das probleme geben mit der mischung...also unilack und RAL Farbe...irgendwie verträglichkeit?
wenn du einen normalen 2K Lack verwendest sollte kein Klarlack erforderlich sein, soweit ich mich erinnere wie es bei mir war.
berichtigt mich wenn ich falsch liege.
bei mir ist allerdings klarlack mit drauf und den unterschied konnte man deutlich sehen beim lacker, der glanz ist deutlich besser geworden dadurch!
naja frage war ja ob man bei RAL Lack klarlack brauch..weiss ja leider nicht ob RAL Farben bzw der lack 2k lack ist..klar wenn man klarlack noch mit drauf macht sieht man es schon...
hast du dein auch mit RAL Lack lackieren lassen?
@ corona
Zitat:
unilack und RAL Farbe...irgendwie verträglichkeit?
Oh man hey
benutz gefälligst Satzzeichen, des tut ja beim Lesen weh
Werd mich meinen Kommentaren enthalten wenn keine Satzzeichen verwendet werden.........
Also Uni und Ral haben nichts damit zu tun, ob es nun ein Wasserbasis, Acryl oder 2-K lack ist.
Gibt es alles sowohl als auch.
Klarlack kommt auf die Basis-lacke drauf (Acryl oder Wasser)
kleinere kratzer kann man beim 2-K auch auspolieren, soviel mal dazu.
Wenn du dein auto lackieren willst, und der alte lack noch top ist (keine kratzer, rostbeulen, steinschläge, lackabplatzungen) dann kannst den (bei basis-lacken) mit p800 nass-schleifpapier einfach abschleifen, beim 2-k reichts sogar mit nem p400.
2-K wäre die billigere variante, da kein klarlack benötigt wird.
vom glanzgrad wäre die klarlack version um einiges höher.
@ mäc
es gibt ja auch 2K RAL Farbenlack...naja mein auto hat kratzer und beulen auch..deshalb wollte ich den wagen anschleifen nass natürlich dann den rest spachteln und dann einfach den RAL-LAck drauf machen...ginge das?
bei den RAL_Farben wird auch kein Klarlack benötigt..was ich aber gelesen habe ist das die RAL-Farben nicht auf Autos geamcht werden sollten....stimmt das?
Haben meinen alten Polo 6n1 Colour Concept auch von rot auf schwarz umlackiert.
In RAL 9005 grundiert hab ich nichts,weil es fast nichts zu spachteln gab,im Nachhinein würde ich das aber doch machen.
Nimm eine helle Grundierung,damit die neue Farbe gut deckt.
Die Grundierung dann nochmals kurz anschleifen,Staubfrei machen und lacken.
Wollte auch zuerst Klarlack noch zusätzlich drauf machen,dann wäre der Glanz noch brutaler,mir hat das schon so gereicht.
Ich würde das ganz helle Weiß nehmen...Verkehrsweiß RAL 9016
Das ist extrem hell ...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Bilder sind in meinem Profil.
Du hast dir was vorgenommen ,ich hätte kein Bock mehr auf eine Komplettlackierung,warum foliert keiner sein Auto !?
mfg
Zitat:
hast du dein auch mit RAL Lack lackieren lassen?
@ corona
also wenns kein show car mit allem drum und dran werden soll, dann rate ich ganz klar zum 2k einschicht lack
wenn er metallic werden würde würde ichs wieder in 2 schicht (basislack/farbgebende schicht und klarlack/schutz und glaz) machen
grundsätzlich spricht nichts gegen eine einschicht lackierung.
polieren lässt er sich wie klarlack, glänzen tuts auch absolut.
ich glaube kaum das ein laie den unterschied zwischen ein und zwischicht sehen würde.
wenn der altlack okay ist reicht es den anzuschleifen.
wenn gespachtelt wird muss auch grundiert werden da spachtelmasse saugfähig ist und somit flecken im bereich der masse entstehen.
und da klarlack auch noch "offen" ist würde die spachtelstelle iwann aufquillen. nicht nach 2 wochen ... aber der zahn der zeit wird dran nagen.
alle blanken/leicht gerosteten stellen müssen auch grundiert/abisoliert werden.
wenn man das nicht macht kanns durchaus sein das das ergebnis im ersten moment gut aussieht. vill sieht es auch 1 jahr gut aus, aber irgentwann machen sich solche fehler einfach bemerkbar.
sei es mit rost, mit aufgequollenen stellen oder abplatzungen oder sonst was
und RAL hat nichts damit zutun WAS das für ein lack ist, RAL ist ein "farbenkatalog" nenn ichs mal, wo jede farbe ihre nummer hat.
ral farben gibt es sowohl als wasserbasis, konventionell und 2k acryl einschicht lacke, kunstharz lack.........
also kann ich ruhig die RAL-Farbe nehmen..vorher halt grundieren...?
ne soll kein show fahrzeug werden soll aber auch nach was aussehen deshalb..hatte ihne nur teilweiss gelackt gehabt aber man sieht es...klar besser als vorher..aber trotzdem..
will ja die Farbe Verkehrsweiss machen
klar, den farbton kannste aus der ral palette nehmen.
du musst dich halt entscheiden welches system du willst. also einschicht oder zweischicht.
und dann weiter sehen
ja..das weiss ich auch net... 2k ist zweischicht richtig?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Würde das auch gehen?das ist ja für nutzfahrzeuge...
oder lieber das?[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
das vorletzte...
2k (2 komponenten = Farbe und härter) ist einschicht.
empfehle den autolack, nicht den lkw lack.
kannst au hier schauen
lackboerse.de
Zitat:
will ja die Farbe Verkehrsweiss machen
okay...dann werden ich den autolack nehmen..danke euch ihr seid spitze..
Zitat:
haha freut mich
Die Farbe ist echt net schlecht,ne ?
nagel mich nicht fest,real hab ich noch nie reinweiss gesehn aber Verkehrsweiss ist echt weiss,richtig hell -kann man eigentlich gut mit den aktuellen Audi-Weiss tönen vergleichen.
kann mir nicht vorstellen,dass es noch viel heller geht das ist schon extrem.
mfg
okay...dann muss ich ma schaun...das auto muss ja auffallen
dan nimm Reinweis aus der Mischanlage .. bei allen anderen Farbtönen werden noch andere Farben zu dem Reinweis dazugemischt.
Zitat:
bei allen anderen Farbtönen werden noch andere Farben zu dem Reinweis dazugemischt.
eine Farbe zb. Alpinweis wird aus mehreren Grundfarben zusammengemischt,, das können teilweise bis zu zehn Farben sein,, wenn du als Farbton eine weise Farbe willst ist die Hauptgrundtonfarbe immer Reinweis ,zu der dann halt noch andere Farbtöne dazugemischt werden .
also ich hab mein moped damals in ral 9010 lackiert (die felgen und andere kleinteile)
mit blau fand ich das auch recht fett.
also hier mal ein pic mit ral 9010 (alles was weiß ist)
ps: würde das set aus dem 2. link nehmen.
ja das werde ich auch nehmen...weiss einer ob ral farben auch auf kunststoff halten..?logisch vorher mit haftvermittler?
nochmal: RAL ist ein "farbkatalog"
RAL sagt nicht über den lack selbst aus.
grundsätzlich kannst du natürlich auch kunstoff teile lackieren mit entsprechender vorarbeit.
ABER nicht jeder kunstoff ist lackierfähig. PP kunstoffe zB sind zwar lackierbar, jedoch ist vorprogramiert das der lack da in nicht all zu langer zeit dort absplittern wird.
es gibt zwar entsprechnde grundierungen auch für diese problem kunstoffe. allerdings mache ich einen bogen darum wenns möglich ist.
wenns nich anders geht, oder vom kunden gewünscht gibts da natürlich auch farbe drauf, aber garantie kann man auf sowas schlecht geben
naja ich habe ABS...also wenn normaler Lack hält mit vorbehandlung dann dieser auch oder?
ja klar wenn es net hält PP
aber wäre schade...da ich das auto lacken will und die Stoßstangen gleich mit...dehsalb
Hier habe ich meinen Lack bestellt für meinen Polo.
Alter, meine zusammenstellung ist als Komplett-Kit erhältlich?! .. Wie geil ist das denn? Inkl's Nickname!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
oh je sehr teuer... aber alles dabei..werde es einzeln bestellen..da ich den wagen selbst lacken werde..
habe schon jemanden wo ich den her bekomme