und in wie weit hängt das jetz mit dem Automatikgetriebe zusammen?
die Info ist ja net aber die Erklärung hätt ich jetzt gerne mal
Eigentlich hätte dein Licht für den Rückwärtsgang auch nicht gehen dürfen weil das auf der selben Sicherung liegt
Die Erklärung würde mich auch interessieren, aber es kann ja sein, dass wp-berlin das selbst nicht weiß. Dann müssten wir wohl oder übel selbst unser Gehirn anwerfen. Auf jeden Fall schon mal Danke für das Feedback, wp-berlin!
@ichbins
Du hast dich ja schon gut in die Materie Automatikgetriebe eingearbeitet. Kannst du erklären, was und wie die alten Wandlergetriebe zum Schalten veranlasst werden? Geht das über elektrische Sensoren (Drehmoment und Drehzahl) an ein Steuergerät, dass dann mit Servos oder Magneten irgendwelche Teile im Planetengeriebe bremst oder ist das alles pneumatisch? Ich dachte bisher immer letzteres. Aber dann würde ich nicht verstehen, warum die Elektrik dazwischen funken kann.
was für ne art automatikgetriebe wurde eig beim 6n verbaut?
bin zwar kein automatikfan und hab das thema auch immer gehasst aber das würde mich ja schonmal interessieren
4Gang Wandler mit Planetengetriebe
Die Schaltung wird über einzelne Geber( Sensoren) veranlasst die gemeinsam mit Drehzahl, Drosselklappenstellung usw entscheiden
Wenn ich bei dem neuen 6N das Getriebe getauscht habe, dann schau ich mir den Kram auch mal in der Praxis genauer an. Vielleicht kann ich es sogar selber reparieren und in meinen normalo 6N rein bauen.
Zitat:
pneumatisch
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Eintrag. Ich fahre einen Polo 6n1 Bj 1997, 75PS mit 1,6 L Motor und 5 Gang Automatikgetriebe.
Ich hatte seit letztem Wochenende das Problem, das mein Polo nur noch bis in den 3. Gang hochgeschaltet hat, außerdem ist mir aufgefallen, dass gleichzeitig die Beleuchtung für die Schaltkonsole (P, R, D, 3, 2, 1) ihren Geist aufgegeben hat.
Dann habe ich Google genutzt und bin auf diesen Thread gestoßen von wp-berlin , bzgl. der beheizbaren Wischerdüsen!
Ich habe auch den Eintrag in dem benachbarten Forum gefunden, von dem er geschrieben hat, denn auch jener Beitrag hat mein Getriebeproblem gelöst.
Ausgangslage: Automatikgetriebe schaltet nur bis zum 3. Gang (5 eigentlich) Beleuchtung der Schaltkonsole ohne Funktion!
Sicherungen durchsucht! Eine 7,5 A Sicherung war defekt, zuständig für die beheizbaren Wischerdüsen und die Beleuchtung der Automatikschaltkonsole. Erst einmal Sicherung ersetzt, Motor gestartet und losgefahren, keine Änderung, Getriebe schaltet nur in den 3. Gang, Beleuchtung der Konsole defekt. Sicherung kontrolliert, 7,5 A Sicherung wieder durchgebrannt. Dann habe ich die Motorhaube geöffnet und die Stromverbindungen zu den beheizbaren Wischerdüsen getrennt. Neue 7.5 A Sicherung installiert. Zündung an, die Beleuchtung der Schalteinheit funktionierte, Motor an, Probefahrt und siehe da, der 6n1 schaltet wieder bis in den 5.Gang hoch, Problem gelöst!
Kein Ersatzgetriebe ohne Ähnliches, einfach nur 2x 7,5 A Sicherungen verbraten!
Danke an wp-Berlin und seinen Querverweis!
2,99€ für die Wiederherstellung des 4. und 5. Gangs!
Gruß
Cocoom
Kommt bei google gleich sofort, auch von Motorentalk.
Danke für die Zusammenfassung, freut sich evtl der nächste.
Aber btw ich meine das ist nur ein 4 Gang.
Ist ja interessant. Aber wo ist jetzt der Zusammenhang mit der Automatik? Ist in der Schaltkulisse irgendwas verbaut, das Strom benötigt und das an der gleichen Sicherung wie die beheizten Waschdüsen hängt, und bei dessen Ausfall das Getriebe in den Notlauf oder so geht?
An der Sicherung müsste der Multifunktionsschalter mit dranhängen. Der übermittelt wohl die Wahlstellung.
So fern ich das richtig im Kopf habe.
Schon ne praktische Sache die sie sich da haben einfallen lassen...
Woher sol man auch sonst wissen das ne Waschdüse Kurzschluß hat. So wird man nett durch ein nicht durschaltendes Getriebe drauf hingewiesen...
Und im Fehlerspeicher steht defekter Multifunktionsschalter....
Erstmal neues Getriebe einbauen, dann Multifunktionsschalter, dann Sicherung erneuern, dann Waschdüse....Mahlzeit...
Gut das es Foren gibt...