Hallo leute habe schon viel gelesen darüber das die polo 6n2 türverkleidung in den 6n passen,
was ich nirgends lesen konnte:
die türgriffe einfach von den 6n2 nehmen und auf 6n machen?
und passen die 1 zu 1 ohne was zu ändern genau dran?
MfG
wenn das zeug da hast würde ich es probieren
hab ich eben nicht hab vor mir jetzt gleich welche zu holen :P
will aber sicher sein
da es soviele schon haben wird es nicht unmöglich sein und da ich das noch nie als problem hier gelesen habe wirds wahrscheinlich auch nicht schwer sein
ok danke ich hol sie dann einfach mal ;D
ich geb bescheid ob es geklappt hat
mfG
Noch ne kleine frage,
passen die türverkleidungen vom polo 6n2 auch mit den türgriffen vom polo 6n zusammen?
und mit den spiegeldreiecken vom 6n ?
mfG
und wie siehts bei den elekt. außenspiegeln aus?
passt das ?
spiegeldreiecke und türgriffe vom 6n passen nicht zu 6n2,
türpappen vom 6n2 passen mit kleinen anpassarbeiten
hab' ich auch komplett verbaut: http://u.polotreff.de/car/f0/8c/c4...4_8_large.jpg
Sieht gut aus..
Zitat:
Sieht gut aus..
super ich habe die türgriffe nicht dazu -.-'
mus ich da nur rein den türgriff austauschen?
http://www.ebay.de/itm/Turgriff-SET-innen-Metall-poliert-VW-Polo-4-Typ-6N-/250972003181?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3APolo|Platform%3A6N2&hash=item3a6f18db6d&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
mfG
Ich glaub da musste auch die Aufnahme für den Türgriff ändern, da der 6n2 Innentürhebel größer ist als der vom 6n.
Musste halt alles anpassen, genauso wie , wenn du Türlausprecher einbauen willst, da musste die Aufnahme vom 6n2 anpassen, aber ist alles kein Problem.
6n2 lautsprecheraufnahmen kriegst du eher als die vom 6n, denn die werden mittlerweile in Gold aufgewogen.
Zitat:
mus ich da nur rein den türgriff austauschen?
ok danke und wie kriege ich die kunststoff plus türgriff rauß ?
mfG
türpappen abnehmen, am kunststoff unter
dem griff ist eine haltenase die man nach oben
zieht, dann kann man das komplette ding seitlich
wegschieben - dann mitnehmerstange aushaken
und fertig - die vom 6n2 mußt du am kunstoff
einwenig bearbeiten da die einschübe nicht gleich
sind, ist aber kinderleicht - drannhalten und schauen
was übersteht, das dann abmachen, mitnehmerstange
ebenfalls eben etwas nachbiegen damit der mechanismus
geht und alles wieder an der tür einhaken.