Hi,
da meine Batterie in letzter Zeit immer ziemlich leer ist, möchte ich einmal den Ruhestrom messen, um ggf. böse Verbraucher auf die Spur zu kommen.
Wie hoch sollte denn der "normale Ruhestrom" sein?
Ich weiß, dass ich dann einfach die Sicherungen ziehen muss und gucken muss, ob der Verbraucher weg ist, aber ich würde erstmal gern wissen, wie ich das Messgerät anschließen muss.
Wenn ich die Spannung der Batterie messe, schließe ich ja das Messgerät parallel an, also einfach an den plus und minus pol.
Für den Strom müsste ich ja glaube ich in Reihe schalten, oder?!
Kann ich also einfach einen Pol der Batterie abschließen, an dieses dann das Messgerät und das Messgerät wiederum an den Pol der Batterie, dann müsste es doch in Reihe sein?!
Kann ich das so machen?
Vielen Dank
Zitat:
Wie hoch sollte denn der "normale Ruhestrom" sein?
Wird das denn so wie ich es beschrieben habe funktionieren mit meinem Messgerät?
auto am besten abschließen masse abschrauben multimetter zwieschen klemmen und auf amper stellen wen es unter 60 mA ist dan ist es i.o
Minuspol lösen und dann gehst du mit einem Amperemeter zwischen Minuspol Batterie und Minusklemme Fahrzeug..
Vorher Türen Schließen und abschließen..Dann kannst du den Ruhestrom messen..Am besten das Messgerät über 30 Min hängen lassen..Dann Ablesen..
Zitat:
Vorher Türen Schließen und abschließen..Dann kannst du den Ruhestrom messen..Am besten das Ladegerät über 30 Min hängen lassen..Dann Ablesen..
Am einfachsten wäre eine Strommesszange.
Damit musst nichts abklemmen.
Zitat:
Am einfachsten wäre eine Strommesszange.
Damit musst nichts abklemmen
Zitat:
Wieso Ladegerät anschließen?
bevor ich mir jetzt eine zange noch hole, ist mir der andere weg lieber und doch auch einfach
War grad am Auto..der zeigt mir in allen Messbereichen immer 0mA an..ob im 20mA Bereich oder 100mA,ist das auch möglich?
Im uA Bereich hat er mal kurz 0,18 oder so ausgeschlagen,aber das ist ja nix..
Kommt mir extrem wenig vor. Kannst ja mal ein Navigationsgerät an den Zigarettenanzünder anschließen. Das braucht ein bisschen Leistung, was man auf dem Multimeter sehen müsste.
Hast du dein Messgerät auch auf Amperemeter gestellt? Ich muss meins dazu umstecken..
Hab extra einmal vorhin den Lichtschalter für Abblendlicht angemacht und Tür offen lassen.und eigentlich hätte doch der Summer Summen müssen beim messen,oder?selbst da hat er nix angezeigt..
Ne glaube muss nix umstecken..der nimmt für V und mA den gleichen Port..nur bei 10A hätte ich umstecken müssen..aber den Messbereich brauche ich ja nicht,oder?
Welches Messgerät nutzt du denn?
Bin grad aufm weg zum Baumarkt zwecks stromzange falls sie nicht zu teuer ist..da gibt es auch das messgerät,weiß es nicht ausm kopf
Die Düwi sind ganz gängig..
Haha bin grad im Baumarkt..hier haben sie meins noch...Hersteller ist E-Sun Modell DM830E
aikki zeig doch ma was du für ein multimeter hast!
probier ma so
So muss ich meins auch einstellen..
Ach doch 10A Bereich..nagut ich Lauf mal nach Hause und probiere es..ich Berichte gleich..
BTW eine 56 ah Batterie kostet hier 100 Euro..von APS..pff
Die sind top..Bin nur nicht sicher ob die in den Polo passt..
http://www.ebay.de/itm/Batterie-Akku-Banner-Power-Bull-12V-55Ah-P5519-NEU-/140518229318?pt=DE_Autoteile&hash=item20b78a0546&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Es war schwer eine stelle zu finden..scheint etwa verkalt zu sein,aber jetzt zeigt er 0,13 an bei dem Anschluss was ihr gesagt habt!gut oder schlecht?
ist zu viel alles was unter 0.06 ist ok!
jetzt mach alles zu und warte am besten 10-20 min. wen sich der wert nicht ändert musst du einzeln sicherungen zihen und schauen wan sic der wert verändert musst nur den türschloß mit schraubendreher verigeln
Scheisse ist es kalt -15 grad...aber wieso so lange warten der Wagen steht dich seit 2 Tagen..
Joa, warte mal ein wenig..Das dauert bis der Wert sich enpegelt..
bin jetzt erst mal wieder rein..spüre meine hände kaum noch...muss das mal machen wenn es draußen wärmer ist...aber so wie es aussieht, schein es ncoh tagelange so kalt zu sein -.-
Klemm das Messgerät doch einfach fest..Du musst ja nicht daneben stehen..