Hallo Ihr da draußen..
war grade eben bei meinem kleinen Polo draußen und schau hinter den Beifahrersitz und hab gesehn das da alles nass ist. Wenn man drauf drückt (also auf den Teppich oder was auch immer) kommt da richtig das Wasser raus. Jetzt bin ich etwas überfordert...Was soll ich tun?! Habt ihr eine Idee wo das her kommt?! Und besonders...Wie bekomme ich das im Winter wieder da raus?!
Tut mir leid das ich n neues Thema erstellt habe aber hab nichts gefunden was mit geholfen hat..
Lieben Gruß und schon mal Danke
littlelila
hast du mal beifahrerseite vorne den teppich angefasst?
ich denke es kommt vom windlauf beim innenraumfiltergehäuse durch.
musst du motrhaube aufmachen, fahrerseite wischer abschrauben und plastikabdeckung abnehmen. unter dem gummi der windschutzscheibe sind noch kleine plastiknieten aber die hab ich schon lange nicht mehr drin. also einfach reißen
abläufe rechts und links kontrollieren ob die frei sein.
Das problem ist aber das nur hinten nass ist also bringt das nichts oder? also vorne vorm beifahrersitz ist nichts...
2 Fragen hätte ich:
1.Hast du ein Schiebedach oder ein Faltdach ?
2.Hast du andere oder neue Rückleuchten rein bekommen ?
mfg
Beides nein...Es ist auch das erste mal das da Wasser ist...
und warum schreibst du schon wieder?
rückleuchten sollte nur der kofferraum nass sein und schiebe oder faltdach eher am himmel
hast du 3 oder 5 türer?
evtl scheibe undicht oder bei tür dichtung?
weil das schon wieder als Thema ist^^
3er?! also fahrer beifahrer und kofferraum
mhh das könnte sein..wie krieg ich das denn raus?
Fahrer +Beifahrertür + heckklappe
1 + 1+1 =3 Türer
Fahrer+Beifahrer+hinten 2 Türen+Heckklappe
1+1+2+1 =5 Türer ...
mfg
Ich hab doch gesagt 3 Türer
schau mal unters auto, vielleicht ist einer der gummistopfen im bodenblech undicht weil das blech vom rost zerfressen is
evtl...durch gerostet?welches baujahr ist deiner bzw was für ein Polo?
Kann sein das der durchgerostet ist...hatte ich auch oder türdichtungen fensterdictungen.....schiebedach...schau mal ob die ablasslöcher für die tür okay sind.....
Zitat:
2 Fragen hätte ich:
1.Hast du ein Schiebedach oder ein Faltdach ?
2.Hast du andere oder neue Rückleuchten rein bekommen ?
mfg
#5 - heute - 19:44:05 Beides nein...Es ist auch das erste mal das da Wasser ist...
Ich tippe auf Gummistopfen am Unterboden durchgefault. Ist ja das Übliche
Zitat:
wie krieg ich das denn raus?
katzenstreu ist wesentlich effizienter als reis und vor allem billiger
ich hatte das auch ma...
und es war der Gummistopfen als ich anfing zuschleifen unterm unterboden wurde klar wieviel rundrum schon durchgerostet war...
is ne richtige plage mit diesen scheiß gummistopfen weil da fängt er gerne rundum an zu rosten -.-
also an deiner stelle, Auto auf die bühne drunter gehen und an der stelle vorsichtig mal drücken wenns knackt is das Blech knusprig und somit durchgerostet.
so ich habs diese folie in der Tür war total kaputt
trotzdem danke... und den Tipp mit dem Reis...und den Zeitungen..danke das mach ich
hab mal ne frage
bei mir im polo ist auch wasser hinten fahrerseite unterm sitz
und zwar kommt das wasser von der seite wo die handbremse ist und das läuft an der schiene runter vorne ist aber alles trocken?!
wasserkasten ist sauber, schiebedach abläufe auch was könnte es noch sein tür ist zwar undicht (fahrerseite) würde das wasser nicht dann von der andern seite runter laufen und nicht auf handbremsen seite? :(
irgendwie hab ich das gefühl das mir nie einer antwortet wenn ich ne frage zu dem thema haben :/
Hallo Leute
ich habe bei meiner Schwester ihrem 6n jetzt auch das Problem das im hinteren Fußraum wasser ist, es ist ein 5 Türer, und wir haben letztens beim einbauen des neuen Radios im auto gesessen wo aufeinmal ein Gewitter mit starkem Regen über uns weg zog, und da haben wir gesehen das es unten an den Türen rein läuft, je nahe der B-Säule, so das das Wasser was an der vorderen Tür rein lieft, auf die Sitzschiene lief und dann auch nach hinten in den Fußraum.
Ich vermute jetzt mal das es die Türgummis sind, den hatte die Tür jetzt auf und konnte da nichts sehen, und das wasser sammelt sich unten auf dem Türgummi, bis es dann so hoch ist das es nach innen über die Kunststoffleiste in den Innerraum läuft!
Hatte von euch auch schon mal dieses Problem, sind das wirklich die Türgummis?
fg Timo
@ zero: was meinst du mit Handbremsenseite? bitte etas genauer beschreiben:
@ polotuner: Bau mal die Türverkleidung der Tür (Türen) ab und schau dir diese graue Folie an, die das Wasser verdrängt. Ist die gerissen, läufts gerne!
Ausbauanleitung:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
so ich habs diese folie in der Tür war total kaputt
wasserkasten ist sauber, schiebedach abläufe auch was könnte es noch sein tür ist zwar undicht (fahrerseite) würde das wasser nicht dann von der andern seite runter laufen und nicht auf handbremsen seite?
Zitat:
@ zero: was meinst du mit Handbremsenseite? bitte etas genauer beschreiben:
Eben wie schon gesagt mal die Folie prüfen ob die noch dicht is und wenn möglich auch mal unters Auto schauen ob da eine Gummidichtung in der Handbremsgegend nicht mehr das tut was sie soll (Durchführung Handbremsseil oder die mandarinengroßen schwarzen Plastikstopfen am Unterboden z.B.).
Ich würde da auch schwer auf nen durchgerosteten Gummipropfen tippe. Hatte das selbe auch erst neulich. Was das viele Wasser betrifft,
hast du jemals die Türverkleidung plus Schaumstoffdichtmatte darunter abgenommen?
Das ist ein großes Problem wenn man das nicht richtig schließt hinterher. Hab mir da auch mal en ZV eingebaut und danach nicht wieder 100% dicht gemacht.
Fazit: Das Wasser kommt durch den Schaumstoff und sucht sich den Weg.
Unter dem Beifahrer Teppich ist noch so eine Schaumstoffmatte welche nochmals mit ner "Plastik bzw. Gummischicht" versehen ist. Das Wasser fliest untendurch an den Sitzschienen nach hinten. Also sammelt sich das ganze dann hinten. Würde da mal nachsehen, denn für den Fall dass da mal was Gedängelt worden ist, sei es von dir, oder nem Vorgänger ist die Wahrscheinlichkeit groß, das es der Grund für nasse Füße ist.
so jetzt mal ein bild damit ich es besser erklären kann
Ich würde da dennoch auf die Folie tippen. Das läuft wie gesagt unter Fahrerfußraum Teppich durch und nach hinten. Der Fahrerfußraum bleibt dabe gefühlt trocken.
Aber wenn doch der Teppich jetzt draußen ist müsstest du doch sehen ob der unterm Fußraum vorne auch nass is. Oder hast du nur nen Stück rausgeschnitten?
nee ist nur ein stück raus habs untern sitz aufgeschnitten sieht man nicht wenn man wieder runter macht...
aber die schienen vom sitz waren ja trocken und auch der rest nur in der ecke war wasser :( ich mein die zeitung die drin liegt hätte ja dann auch feucht oder so gewesen sein wenn das wasser von vorne gekommen wäre :(
aber mal gucken wie es aus sieht wenn ich morgen die neue folie drauf mache wenn dann immer noch ist wars leider nicht die tür :(
Zitat:
die letzten tagen war nur wenig wasser drin aber wasser ist meist nur drin wenn er steht :/
Zitat:
Master of Disaster
Wie siehts allgemein mit der türdichtung aus? Ist die „ausgetrocknet” und fest oder noch geschmeidig? Wenn nirgends ein sichtbarer riss o.ä. zu sehen ist, einfach mal vaseline mit nem sauberen lappen drauf verteilen. Hilft nebenbei auch noch gegen festgefrorene türen :P