Ich möchte an meinem 6N die Reserveradmulde entfernen.
Nun habe ich deshalb beim TÜV nachgefragt zwecks Eintragung.
Der Prüfer möchte eine Bescheinigung darüber, dass die Reserveradmulde bei diesem Fahrzeug kein tragendes Teil ist.
Hat sowas jemand?
einfach vw mal ne mail schreiben...
habe heute schon mit denen telefoniert.
die wollen darüber nicht wirklich auskunft geben und meinten nur ich soll den tüv fragen
ein teufelskreis
mit wem hast du telefoniert? beim freundlichen um die ecke kann das aus faulheitsgründen schon mal vorkommen...
einfach mal ein paar durchprobieren, notfalls direkt in wob.
ich habe direckt bei vw angerufen.
ein vw händler kann so eine bescheinigung schlecht ausstellen, da die ja nicht bis ins detail die konstruktion jeder karosserie kennen und somit dafür nicht ihre hand ins feuer legen wollen.
btw ich arbeite bei einem vw-händler.....
aber die können sich auch mit wob in verbindung setzen und erreichen oft mehr
ich habe vom betrieb aus angefragt. selbst so wollten bzw konnten sie keine auskunft geben.
hm... das dann schon ungünstig :(
Ich will meine auch gerne wegmachen, doch hab auch etwas angst davor, zumal der tüv bei mir garnicht wirklich draufeingegangen ist
Der grund warum die weg soll ist einfach, bisschen rost, und der vorbestizer saß mit dem arsch wohl mal auf, und hat sich dellen eingefangen;(
wozu willst du das überhaupt eintragen?
hat bei mir den tüv null interessiert! zumal die mulde sicher nicht tragend ist!
seh ich auch so, wird wohl keinen interessieren ob die weg ist. ein paar schöne sicken reinmachen und das ganze is stabiler als original. und sieht gut aus. bei meinem 2er polo hab ich das trägerblech von hinteren rückenlehne als blechspender benuzt das hat schon sicken drin und war gerade über...
Ist die Reserveradmulde kein tragendes Teil?
Sie ist doch fester Bestandteil der Karosserie und ist somit Teil X der Statik?
Hatte das auch vor doch ich war mir nicht sicher ob die Statik beeinflusst wird.. Was dazwischen scheißen ist kein Problem da ich Edelstahlschlosser bin, also kann auch Stahl nehmen..
.. wenn jemand was Genaues weiß darüber, bitte mal per pn schreiben!
Zitat:
dazwischen scheißen ist kein Problem
So ein Loch bietet ungeahnte Möglichkeiten vorallem wärend der Fahrt
Zitat:
Zitat:
dazwischen scheißen ist kein Problem
na ob das hält wage ich zu bezweifeln und riecht auch nicht so gut wa
Zitat:
Ist die Reserveradmulde kein tragendes Teil?
Sie ist doch fester Bestandteil der Karosserie und ist somit Teil X der Statik?
ausserdem: bmw & opel setzen ganze rep.-bleche mit klebetechnik an... haben nur ein paar sicherheitsnieten drinnen. wir haben das auch schon mit ner reserveradmulde gemacht. (das untere unebene blech durch ein gerades ersetzt.=> das würde beim kompletten entfernen auch gehen. die originale sauber rausbohren (schweißpunkte), neues blech sauber in die abkantung einpassen, kleben (oder schweißen), abdichten, fertig.
gruss dieter
in diesem fall müsste der tüv erstmal nachweisen das die mulde ein tragendes teil ist. und wenn schon ein vw mitarbeiter keine anständigen infos bekommt sollte das doch kein problem geben
einfach sauber raus trennen und neues blech rauf. dann direkt zum tüv und sollten wirklich alle stricke reißen kann man sie ja wieder rein machen
andere hier machen da nen tunnel für den esd rein oder verkürzen sie. habe noch nie gehört dass es da probleme gibt.
nunja dass sie nicht tragnd ist habe ich nun schon von vielen gehört.
dennoch will der tüv das nur eintragen wenn ich einen beweis habe, dass sie nicht tragend ist.
und eintragen lassen würde ich das gerne, da ich ja den auspuff umbauen will und das ja jedem blinden auffällt, dass das so nicht original ist.
hat es denn jemend eingetragen? und kann mir vllt eventuell eine kopie der eintragung geben?
Wenn das Ordentlich gemacht wird Intressiert das sicher keinen,würde ich mal behaupten wollen.
Zitat:
in diesem fall müsste der tüv erstmal nachweisen das die mulde ein tragendes teil ist.
Muss ich wohl nochmal zum TüV hin und richtig mit denen reden und nicht zwiscehn tür und angel, will da auf der sicheren seite sein das es beim nächsten tüv keine probleme gibt, nachher heißt es bekommst kein tüv drauf da die mulde fehlt;(
guckt in meinen thread, da steht wie ich was gemacht hab. falls noch fragen schreibt mir einfach
Zitat:
guckt in meinen thread, da steht wie ich was gemacht hab.
wie ich sehe ist ja nur ein stück entfernt worden...
wollte diese aber komplett entfernt haben, ist das auch möglich?
MfG
Ich glaube darauf kommt es nicht mehr an, ist ja nicht mehr viel übrig.
Es ist in jedem Fall ein Eingriff in die Statik des Fahrzeuges!
Obwohl Statik hier für mit Sicherheit das falsche Wort ist.
Denn Statik ist die Lehre des ruhenden Körpers und du willst sicher damit fahren.
Sicher steh ich hier mit meiner Meinung allein dar nur ist die Frage wer von deinen guten Zurednern sich wirklich mit der Kinetik/Kinematik auskennt.
Möchte hier niemanden zu nahe treten nur ist die Frage warum man Studieren muss um gerade solche §21 Geschichten legal einzutragen.
Also bitte nicht falsch verstehen!
Was ist dann mit deiner Clean-Front?
Was genau soll damit sein?
Sag worauf du hinaus willst?
Wenn du überhaupt mich meinst.
Ja war auf dich bezogen
Weil ist ja das gleiche als wenn man an der Stoßstange rumschneidet und schweißt.