Hi leute,
habe folgendes Problem, und zwar habe ich 60/40 tieferlegung, + 15" 195/45 Felgen, radläufe sind gebördelt... jedenfalls isses so dass mein wagen vorne rechts gut 1 - 2 cm tiefer ist als links, bzw dass da weniger abstand vom radhaus zum reifen ist...
das problem ist dass wenn ich mal ein wenig stärker bremse vorne rechts (nur rechts) der reifen das radhaus berührt.
Meine Domlager waren durch, deswegen habe ich sie gestern gewechselt. Vor dem Wechsel hat es nur gelegentlich und bei voller beladung geschliffen. jetzt ist es fast durchgängig so. Fahrwerk ist auch erst ca. 1,5 Monate alt...
help
hä? wie das?
entweder du reklamierst das fahrwerk oder versuchst es mit einen begrenzer, das verhindert zumindest das schleifen (oder?). die schieflage geht so aber nicht weg.
oder dies (nicht ernst gemeint): leg dir ne alte heizung auf deinen linken rücksitz!
master k
zitat ein :
leg dir ne alte heizung auf deinen linken rücksitz!
zitat aus !
das bringt auch nix, wenn es um die vorderachse geht.
aber zurück zum thema.
du schreibst, das du die domlager gewechselt hast. es könnte sein, das das lager auf der rechten seite sich mit der gummierung schon richtig in den dom gesetzt hat, aber auf der linken seite noch nicht.
hatte das bei meinem auch mal.
es war auch vor dem wechsel schon so... :(
Nimm mal die Batterie raus und guck obs dann immer noch so ist.
Der 6N hängt gewöhnlich links runter. Völlig normal.
MfG
René
sitzen die federn richtig ?
haste einseitig mehr begrenzer drin als an der anderen ?
Kann das nur bestätigen,mit nen gewindefahrwerk hatte ich auch das problem,
zum glück kann man ja dann eine seite etwas tiefer schrauben...
mfg
feder sitzt richtig... und begrenzer musste ich vorne keine... bis jetzt :(
ich soll die batterie rausnehmen? die wiegt vielleicht 10kg, meinst du das ernst? Oo
hm... aber kann doch nich sein dass ich, wenn das fahrwerk in ordnung sein sollte, rechts knapp 2 cm weiter unten liege oder?
@risen
vergiss das mit der batterie.
das waren die aussagen der 6N fahrer
dann frag einfach mal beim hersteller des fahrwerks nach, eventuell wissen die, woran es liegt. (weil ich wüsste jetzt nichts mehr)
das is meistens so dass man schleift wenn man nur tieferlegungsfedern drin hat. ganz egal wo, sei es an den radkästen, an der antriebswelle, am reifen,... man kann net viel dran ändern. um das schleifen ganz zu vermeiden müssteste dir n sportfahrwerk kaufen... aber die dinger fangen ja bei 3000€ aufwärts an und dafür würdste schon fast ne neue karre bekommen
könnte allerdings auch sein dass dein stoßdämpfer am arsch is. mein einer stoßdämpfer war auch mal am arsch und ich war bei jedem huckel am radkasten hängen geblieben. musste mal testen und wenn das teil freckt is kannstes in ner auto werkstatt wieder auf vordermann bringen lassen.
sag mal bescheid wenn du was neues weißt....
hm... hab ne überlegung gemacht... dass manche autos auf der einen seite tiefer liegen is ja kein einzelfall...
ich kauf mir n gewinde und gebe das alte in garantie... und dann rechts einfach n stückl höher als links
Wenn man es richtig haben will um nicht nur vor der Eisdiele nen gutes Bild zu machen, stellt man ein Gewindefahrwerk mit einer Radlastwage gleichmäßig ein.
MfG
René
gut zu wissen... werd ich dann machen lassen...
is an der idee sonst was auszusetzen?