Hi liebe Gemeindschaft
ich hab eine Frage zum Stabi
welchen Durchmesser hat der stärkste Stabi den es original für nen 86c gibt
Oder gibt es irgendeinen Sportstabisatz dafür?
Die sind alle gleich, von B&B gabs mal nen dickeren aber die sind sehr selten.
Ansonsten nimmst wellemslager, die machn au einiges aus!
Zitat:
Ansonsten nimmst wellemslager, die machn au einiges aus!
Tach!
Wie schon gesagt wurde, es gibt nur einen Stabi Durchmesser beim 86c. Von ganz frühen 1ser Modellen mal abgesehen, wobei das Teil dann eh nur bei 4Gang Getrieben passen würde. Man kann auch den 5Gang Stabi vom 2er Polo nehmen, der ist zwar nicht dicker, hat aber den kleinen Vorteil das der symmetrisch an der Hosenrohraussparung verläuft. Ob es was bringt? Keine ahnung, es erleichtert aber die Montage der Wellems Lager die hier auch schon genannt wurden. Und dann gab es in den 90ern auch die genannten B&B Stabis. Die tauchen alle Jubeljahre mal in der Bucht auf, werden aber mitlerweile in Gold aufgewogen. Der hat 2mm mehr Durchmesser, und ist auch deutlich strammer als so ein Serienstabi. Im ausgebauten Zustand kann man da jedenfalls kaum noch dran rumwippen, was beim Serienstabi ja noch problemlos möglich ist...
Zitat:
Und dann gab es in den 90ern auch die genannten B&B Stabis. Die tauchen alle Jubeljahre mal in der Bucht auf, werden aber mitlerweile in Gold aufgewogen.
Tach!
Was dir mehere davon bringen, keine Ahnung. Aber einen könntest du zum Bleistift einbauen. Ansonsten wenn du EINEN B&B Stabi drin hast, kannst du den auch so drin lassen, ne.
die stabis vorne und hinten sollte aufeinander abgestimmt sein
wenn das vorderachsstabi zu hart ist rutscht er über die vorderachse wenn das hinterachsstabi zu hart ist bricht die hinterachs aus
Zitat:
Tach!Was dir mehere davon bringen, keine Ahnung. Aber einen könntest du zum Bleistift einbauen. Ansonsten wenn du EINEN B&B Stabi drin hast, kannst du den auch so drin lassen, ne.
Tach!
Ahhhjetztja. Da hab ich auch den falschen Sinn in deinem Post erfasst gehabt... Also einzeln und gut beworben sind die für so 150-200€ meistens weggegangen. Einmal auch für 300€, wobei man ja auch nie genau weiss ob das wirklich der reale Verkaufspreis ist, oder nur von irgend nem Kumpel vom Verkäufer so hochgetrieben wurde. Klar, für 200€ bekommt man noch keinen Hilfsrahmen, der nochmal ne deutliche Steigerung darstellen würde. Aber so schlecht ist so ein B&B Stabi auch nicht, mit vernünftigen Querlenkern ala G40 oder Wellems.
Danke schon mal
wenn jemand noch mehr weiß weiterschreiben
also ist der B&B Stabi das non+ unter den Stabis, aber noch nix gegen einen Verstärkungsrahmen, wenn ich das richtig verstanden hab.
ja würde ich auch so sagen.wobei in deinem fall die wellems lager reichen sollten.
Der Rahmen ist 100% besser! An dem Rahmen kann man ja zudem auch noch Sturtz einstellen.
wie schaut denn so ein rahmen aus? hab ich noch nie was von gehört ^^
MfG
Zitat:
wie schaut denn so ein rahmen aus?
nice nice,
hatte keine vorstellung von so nem ding ^^
zur vollständigkeit, das auf dem bild ist der salzmannrahmen mit zusätzlichem stabi... siehe auch:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
So einen Rahmen vom Tieflader werde ich mir auch noch gönnen...
bei mir steht der rahmen auch schon lang auf der agenda... aber immer wenn ich die kohle fast zusammen hab verreckt irgendwas und das polster is wieder weg^^
was kostet denn so ein tiefladerrahmen
und was wiegt so ein tieflader bzw salzmannrahmen
dann hat man ja im 86c ne normale achse oder?
Zitat:
was kostet denn so ein tiefladerrahmen
respekt
Zitat:
respekt
hab nicht überteuert gesagt
Das ist aber nicht der B&B Stabi, der ist von der Form her genauso wie der originale.
Mein B&B Stabi:
fürs fahrwerk vllt net, aber für den stabi sicher
Zitat:
fürs fahrwerk vllt net, aber für den stabi sicher
Ok, das wusste ich nicht, aber er ist dicker als der Originale