Moin moin liebe Comunity.
ich wüsste gern wie viel aufwand es ist den endschalldämpfer zu wechseln/ wechseln zu lassen. muss da geschweißt werden? kann ich das evtl selbst?
danke für eure Antworten
Wechseln ist net viel Aufwand, kommt drauf an wo er ein Loch hat ...
Ist kein Hexenwerk!
Der Endtopf ist mit dem Mitteltopf mit einer Schelle verbunden, wenn diese schon so vergammelt ist dass se sich nicht mehr aufschrauben lässt, einfach zerstören und ne neue drann
Würde dann auch gleich die Gummis, an denen der Endtopf aufgehängt wird mitwechseln.
MfG
Also das Loch hat er genu im endtoopf ...das verbindungsstück sieht arg vermodert bzw verrostet aus ^^
Ok dann musst schaun dass die Verbindung irgendwie aufkriegst.
Dann einfach beim Teilemarkt ne neue Schelle holen.
Schweißen musst du in der Regel nicht. Und die neuen Auspuffgummis werden auch nur aufgesteckt und die kriegst auch im Teilemarkt.
MfG
Also neuer Entopf incl. Schelle. Kostet nicht die Welt und hast wieder Ruhe.
klingt umsetzbar
achja ich hätte noch ne kleine frage.
ich habe heute gemerkt dass ich wasser im beifahrer fußraum hab. habe mich hier schon schlau gelesen dass es der pollenfilter sein könnte
meine frage dazu: läuft auf der beifahrerseite die leutung für daswischwasser hinten evtl her?. es würde passen mit dem nassen fußraum. hinten kam nix an wischwasser aber die karre roch innen wie ein frostschutzkanister von innen ^^
Zitat:
läuft auf der beifahrerseite die leutung für daswischwasser hinten evtl her?. es würde passen mit dem nassen fußraum. hinten kam nix an wischwasser aber die karre roch innen wie ein frostschutzkanister von innen ^^
Zitat:
ich habe heute gemerkt dass ich wasser im beifahrer fußraum hab. habe mich hier schon schlau gelesen dass es der pollenfilter sein könnte