Hallo Leute,
mein polo ist zwar verkauft, aber da er bei einer verwandten ist höre und sehe ich ihn noch
Folgendes problem: habe vor dem verkauf noch den fensterheber (manuel) ausgetauscht (zubehör ca 25 € ) und nun hält die kurbel nicht mehr.
zuerst ging es noch, aber seid dem meine verwandte ihn hat, fällt er nur noch ab. er wurde schon ausgetauscht (neuteil von vw).
kennt jemand das problem oder dürfte es nicht sein?
hat jemand eine idee? kleben?
danke im voraus.
kayou
Nimm ein wenig leichten Schraubensicherungslack. Damit hält die Schraube und somit sollte dein Problem gelöst sein.
Dir Kurbel is drauf geclipst beim 6N1, wenn man den Ring verschiebt kann man sie (ent-)sperren und dann/davor axial runter/drauf.
Wenn du die ohne "entsichern" Draufpresst geht ggf. die Sicherung kaputt und der fällt von alleine wieder runter.
Denk mal dass da Plastik (und kein Metall) ausgeleiert/kaputt is.
Siehste wieder was gelernt
Plastelwastel...
Schon klar das man den ring dann sichert. Aber die kurbel hält trotzdem nicht.
Würde wiegesagt schon gegen eine nagelneuen von Vw getauscht.
Muss ja dann an dem Zubehör fensterheber liegen. Kennt jemand die
Problematik damit?
Achja der stift ist natürlich aus Metall und die kurbel Plastik. Wie kriegt
Man das fest ? Kann mir nur Kleber vorstellen. Aber welchen ?
Zitat:
Zubehör fensterheber
Hallo,
habe ich ja geschrieben- aus dem Zubehör (Tip autoteile in Berlin)
ca 25€
sowas dürfte doch aber trotzdem nicht sein?!
hab das gleiche Problem wie der Themenstarter ich Raste bald aus
das is echt nervig. Hab mir schon überlegt die einfach festzukleben weil ab und zu hält das ding, fenster runterdrehen is kein problem aber hochdrehen da fällt die immer mit einem *Klack* ab und dieser ring is wieder offen
Also bleibt nur kleben ?!
Karosseriekleber oder was nimmt man da?
das dürfe halten, berichte mir mal obs geklappt hat bei dir
Zitat:
ällt die immer mit einem *Klack* ab und dieser ring is wieder offen
Zitat:
Hebel runter, Feder verstärken, Kurbel wieder drauf
Ich nehm da für erste Testzwecke immer gefaltetets Papier/Pappe etc.
Glaub mich zu erinnern dass man da die Plastikfeder gut sehen kann.
Isses beim TE auch so dass der "Federmechanismus" sich ausklinkt bevor der Hebel abfällt ?
So wie ich das sehe is da garkeine feder drinne. Nur so ein weisser rahmen mit so ner nase die sich in der rille vestkrallt aber ich gucke ma eben mom
Wie soll ich die feder denn verstärken? Zusammendrücken oder wie? Ich kippe da echt gleich kleber in das loch und stecke es dann drauf. Wenn dass mit verstärken nicht hält
Macht mal bitte beide Fotos von:
-Kurbelinnenseite
-Achsstumpen in der Tür
Dann mal ich euch rein was zu pfuschen is damits wieder hält.
Kleben hält halt leider "zu gut", wenn man mal die Türverkleidung wieder runter machen muss zB.
P.S.:
Kann aber no bis Abends dauern weil i gleich wieder los muss zu am Projektfach; WLAN Kommunikation zwischen Infrastruktur und Auto
Ach bei deiner konstruktion kann ich dir helfen bin ja vom fach ^^
bild kann ich machen
Ich glaube das problem liegt nicht an der kurbel sondern an dieser schraube aus der tür. Habe ma die kurbeln getauscht auf der anderen seite gehts ja. Liegt bestimmt daran dass die türpappe an dem stift schleift. Wie esagt mache ma bilder
es liegt wie gesagt an dem HEBER also dem STIFT der rausguckt.
denn die kurbel ging ja an dem original fensterheber. seid dem austausch des fh aus dem zubehör hällt es nicht mehr. so weit ok.
aber wie bekommt man es fest.
klar kleben geht nicht mehr ab, aber ich wüsste sonst nicht mehr wie es gehen soll.
foto kann ich nicht machen, habe das auto ja nicht mehr
Soo mein problem is behoben. Habe um den pin der aus der türpappe rauskommt ein 1mm breites loch drummgeschnitten. Jetzt hälts und der griff bleibt drann. Stelle trotzdem nachher ein foto rein villeicht hilfts weiter
@Nastert: passt, wenn auch leicht grob, wahrscheinlich trotzdem unauffällig genug
@kayou: dann lass halt die Leute die meckern Fotos machen (oder die sollen sich hier anmelden und einklinken, geht dann noch direkter zum helfen
naja er geht immernoch ab und zu ab hoffe das kleben beim Themenstarter hilft, er soll ma berichten^^
Also ICH würds drankleben der Fensterkurbel vermeiden
Gibt immer andere Lösungen die "nicht so endgültig" sind.
Spreizen, klemmen, zwicken, schrauben, ....
Außerdem is der Polo vom TE nicht mehr der Polo vom TE und weit weg
Mir is das egal hauptsache es hält!
Bilder hab ich gemacht. Lad ich gleich an der arbeit hoch