ich habe mir vor kurzem ei Polo 6n Bj. 96 gekauft... so nun hat der vorbesitzer dauernd das Abblendlicht vergessen an zu machen udn so hat er es um klemmen lassen das es leuchtet sobald die zündung eingschaltet wird und der lichtschalter auf 0 steht... was muss ich um bzw. abklemmen damit diese "import auto" feeling nicht mehr da ist
verfolg mal das kabel vom Licht und stecks wieder um
vom licht ..?
von den schweinwerfern oder was meinst du ..?
ja ich denke mal dein vorbesitzer hat das kabel abgeschnitten und an die Zündung gehängt
ok den wede ich mal schauen wo mich das kabel hin führt... danke schonmal
Ggf. hat er auch einfach hinten am Lichtschalter rumgepfuschelt - schau da mal hinten auf den Stecker.
Hat der 6n denn schon einen Pin für TFL am Lichtschalter? Der 6n2 hat das ja schon, soweit ich weiß..Dann wäre das nämlich sicher nur darauf geklemmt..
Ja hat er.
Aber würde das Licht dann nicht Gedimmt leuchten?
Zitat:
Aber würde das Licht dann nicht Gedimmt leuchten?
Das ist die Schaltung für die Dänischen Polos.
Und zwar ist auf Klemme 30 am Lichtschalter Strom sobald der Schalter die Stellung "0" hat.
Kappe diese Verbindung und schon ist dein Problem erledigt.
Edit:
Bei dieser Schaltung bleiben natürlich die Rückleuchten aus!
Ich auch.
Frage mich nur wie ich das Licht auf dauer an klemmen kann?
Also wenn du gefunden Hast sag bescheid wie das geklemmt war.
Ich vergesse nur immer das Licht aus zumachen und nicht an.
Speedy zu schnell ^^
Also wenn jemand sagt man kann das licht am schalter auf tfl machen dann tue ich das. ich find das super wenn das immer an ist.
ich fahre auch immer mit licht.
Ja kann man.
die frage war ja im raum, ob es sich dann dimmt wenn man licht einschaltet?
kann ich das licht auch auf zündung hängen?
es soll ja gerne alles angehen.
Da dimmt sich garnix.
Strom da, Licht an
Strom weg, Licht aus
Edit:
Wir reden hier nur von einer Klemme die bei Stellung 0, 12V gibt.
Bei Stellung 1 oder 2 ist da 0V. Nix Nada
Cool.
Kann noch mal jemand vielleicht genauer sagen, was man da tun muss?
Ich möchte auch dänisches TFL!
Danke!
Aufgrund vieler Nachfragen stelle ich morgen eine bebilderte Anleitung als .pdf ein.
Bitte bis morgen warten
also klemm ich abblend auf tfl
dann ist licht an wenn schalter auf aus und licht aus wenn schalter auf an.
ich will das lieber so haben das ich den lichtschalter dauerhaft an haben kann und das licht ohne zündung aus geht ohne den lichtschalter zu betätigen
Zitat:
ich will das lieber so haben das ich den lichtschalter dauerhaft an haben kann und das licht ohne zündung aus geht ohne den lichtschalter zu betätigen
also.
lichtschalter immer auf abblendlicht.
zündung an. licht an,zündung aus auch licht aus.
Lichtschalter Dauer an.
Motor an Licht an,Motor aus Licht aus.
Wenn man denn Lichtschalter an machen muss um Licht auszumachen ist komisch.
Hatte auch schon über legt Licht auf TFL zu klemmen.
Weiß nur nicht wie.
KFZ Elektrik ist nicht meine Welt.
....
Vorher:
- Stellung 0 = Aus
- Stellung 1 = Standlicht / Schlußleuchte
-Stellung 2 = Standlicht / Abblendlicht / Schlußleuchte
Nachher:
- Stellung 0 = Abblendlicht
-Stellung 1 = Standlicht / Schlußleuchte
- Stellung 2 = Standlicht / Abblendlicht / Schlußschueche
Hoffe das war jetzt Verständlich...
Bei Stellung 0, bleiben die Schlußleuchten aus, es sei denn man klemmt sie auch drauf.
Stellung 0 führt auf der Klemme nur dann Strom, sobald die Zündung auf Stufe 1 und Stufe 2 steht. Bei Stufe 0 oder abgezogen ist dort kein Strom, somit auch kein Licht
Mich nervt das einfach immer wieder. licht an und aus schalten .
bei meinem corolla auch.
das soll automatisch an gehen und aus wenn ich zündung aus machen und gut.
über lichtschalter zusätzlich noch die funktion das es ausgeht wenn ich zündung an hab. also wie sonst auch und gut
ich will nicht nur abblendlicht sondern alles anhaben wenn die zündung an ist
ja genau mich nervt das auch total...!
guggt mal hier vielleicht hilft des jemanden
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
hmm mal sehen .... versteh das noch nicht so ganz aber wird schon
Sooooooooooooooooooooo
TFL Anschließen ...
Hab mir das heut angesehn und ist doch ein wenig komplizierter als Gedacht.
Aber ich habe eine Lösung gefunden.
Man nehme sich Zündungsplus vom Radio, in meinem Falle Gelb und ziehe von Dort ein Kabel mithilfe von Stromdieben an Klemme 5 des Lichtschalters. Somit wird das Abblendlicht unabhängig von der Stellung des Schalters eingeschaltet sobald die Zündung eingeschaltet wurde.
Es gibt noch Klemme 11, die führt Dauerplus, müsste dann mit einem Schaltrelaise gebrückt werden.
Ich hoffe ich konnte soweit helfen.
Kann auf Nachfrage dazu noch eine bebilderte Anleitung online stellen.
für tfl hat der 6n doch ne extra pinbelegung
Ja aber dann geht nur das Frontlicht und original ist dort eine extra leitung verlegt mit der nur 85% der normalen spannung am Scheinwerfer ankommen