vw teilemarkt

Extrem Umbauten in Deutschland fahren!

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich werde wie viele andere auch das Problem haben das jeder kennt.... TÜV....
Sicher können wir alle jetzt hier 1000 Seiten schreiben das es keinen Tüv gibt für meinen Polo.
Das will ich nicht wissen,ich suche Lösungen.

KEINE MIR BEKANNTEN PROBLEME


Also viele kennen meinen Umbau

ansonsten hier der Link
http://www.polotreff.de/forum/t/86535

Es gibt viele sachen die bei mir schwierig werden ,ich denk am extremsten halt der 16V Turbo und am meisten dann der 4 Motion Antrieb.
Da ich dafür so ziemlich alles Zerflexen musste pisst sich jeder Prüfer in die Hose obwohl das 10 mal stärker ist als Original Karossen...

Wenn alles fertig ist werd ich trotzdem einfach mal so beim Tüv anfragen und alles durchgehen,und versuchen mit einer Einzelabnahme alles Eingetragen zu bekommen.
Schleifen tut nix,Beleuchtung ist ok,zu tief wird er auch nicht sein.
Kann zwar keinen Crashtest vorweisen aber ich denke evtl. wird man den Wagen auf einer Rennstrecke prüfen können.

Was mir jetzt bekannt ist, das manche in Holland,Belgien oder England einen 2 ten Wohnsitz angeben mit Postanschrift halt und dort sein Fahrzeug anmelden.
Gut hätte dann gelbes Nummerschild,aber es wäre alles legal...

Wie machen das denn die Ami Karren die hier in Deutschland zugelassen sind?
Da gibts genug die gegen sämtlichen Auflagen verstoßen,trotzdem fahren die hier rum..
Müsste man sich ne Freigabe im Ausland besorgen um den dann hier zu Überführen?
Also wie eine art Re Import Fahrzeug? es gibt Zahlreiche Fahrzeuge in Deutschland die sich hier bewegen ohne das sie Stillgelegt werden.
Und ich möchte kein Schwarz Tüv,das bringt gar nix und bei der ersten Kontrolle fliegts auf.



Vor dem umbau mit dem tüv abklären . dann hast du hintether nicht das problem. ist doch sehr leichtsinnig erst zu bauen und damn zu fragen. ich hatte schon übelsten stress wegen einem dezenten bösen blick und wegen ner fk gruppe a. sowas was du vorhast würde mit hier keiner eintragen, nichtmal wenn ich den prüfer mit ner millionen euro bestechen könnte.


gelöschtes Mitglied

    da wäre ich mir nicht so sicher...

    bei uns gibts noch gnädige Prüfer =)



    Er sagte kein Schwarz Tüv, also wird er auch keinen echten Prüfer bestechen wollen.

    Wollte eigentlich nichts schreiben, da ich nicht sehr konstruktives zu diesem Thread beitragen kann.

    Aber ich denke, wenn du dir einen Ingenieur schnappst vom Tüv (muss sowieso nen Ingenieur machen) - dann erklärst du ihm alles und checkst mal seine reaktion ab.

    Ich denke für sowas sollteste viel Zeit mirbringen, vorab Bilder das dein eventueller Mann beim Tüv das Projekt auch mitverfolgen kann.

    Da du dich in Werkstoffkunde doch etwas auskennst, wie ich das so behaupten kann - kannst du auch deine Materialwahl sehr gut ergründen. Jetz tals beispiel mal den Rahmen den du anbietest, da schwörst du ja auf Nahtfrei gezogenes Rundmaterial - und begründen wirst du das auch können.

    Der Preis den du beim Tüv hinlegen wirst, wird ja nicht das diskusionsthema sein (ich wette weitere Postings erhalten sehr viel Preisangaben - polotreff halt).

    Aber Grundlegend würde ich das so machen sich nen Prüfer rausziehen, der auch bock auf sowas hat und sich warscheinlich dann auch noch Privat dafür interessieren sollte.

    Gibt ja auch eingetragene G40 Motoren im Trabbi - wieso dann nicht nen 16Vt im Polo mit 4-Motion antrieb?

    Bringst das Baby irgentwann schon mit tüv nach hause - bin ich fest von überzeugt. (DEUTSCHEN TÜV).

    Wenn da echt nichts gehen sollte, wovon ich mal nicht ausgehe - dann bleibt immer noch die zulassung in England.

    Ich erinnere an einen Corsa A der in Gelsenkirchen mit 2 Vr6 Motoren rumfährt auf Englischer zulassung.

    Weiterhin hut ab vor deinen arbeiten !

    MFG

    Soulfly


    Es gibt eben solche und solche. hab meine felgen auch ohne tachoangleichung und ohne bOrdeln eingetragen bekommen. aber manche machen stress ohne ende, gerade bei 21 er abnahmen. und das was der threatersteller vor hat, ist schon was. da muss der prüfer ja selbst extreme ahnung jaben und sich das alles in ruhe anhören. möglich ist aber ja alles. viele bekommen ja auch ne msd attrappe eingetragen.


    Aber das mit dem in holland wohnen etc würde mich auch interessieren. virallem weil ich an der grenze wohne, quasi


    grashalm
    • Administrator
    • polotreff.de Team
    grashalm's Polo 6N

    Zitat:

    Wenn da echt nichts gehen sollte, wovon ich mal nicht ausgehe - dann bleibt immer noch die zulassung in England.

    Ich erinnere an einen Corsa A der in Gelsenkirchen mit 2 Vr6 Motoren rumfährt auf Englischer zulassung.


    Bevor ich Steuerhinterziehung begehe, würde ich dann doch eher zu "Schwarz Tüv" tendieren.


    Zitat:

    Aber das mit dem in holland wohnen etc würde mich auch interessieren. virallem weil ich an der grenze wohne, quasi


    Mal ein beispiel, ich bin auch gerade am lesen...[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • Mit dem davor beim tüv zu fragen halte ich für nicht gut.
    Wenn da einer herkommt und fängt dann an zu erzählen,ja ich mache das und dies und das,können sie mir alles eintragen?`da sagt jeder Prüfer Nein!

    Dann lieber mit dem fetigen Auto hinfahren,das er auch alles selber sieht,und wenn vieles gscheit gemacht worden ist,dann gibt es bestimmt einen tüv der das legal einträgt.

    Und Tieflader,dein Umbau ist mehr als Extrem



    gelöschtes Mitglied

      das bei uns ist kein Schwarz - Tüv...

      der Mann hat aber ein Herz für Tuner, er trägt auch noch die 175/50 r13 ein, auf 7j und 8j..


      nur muss man bei dem Mann zeigen, das man mit Hand und Fuß gearbeitet hat...

      Aber ich würde hier doch kein SchwarzTüv anbieten


      Zitat:

      nur muss man bei dem Mann zeigen, das man mit Hand und Fuß gearbeitet hat...


      Tieflader arbeitet zwar mit Hand und Fuß - aber himmel und hölle haben auch ihre einflüsse dabei.

      Thread von ihm kennst du? Wenn ja, dann weißt du das alles top ist.
      Und nicht stellen so konstruiert worden, das er mal ersatzteile nach 10 Jahren nutzung kaufen muss. So wie VW sich das gedacht hat beim Betteriekasten der mal gerne wegrostet - da haben Ingenieure drann gesessen sowas zu konstruieren das etwas kaputt geht. Beim ihm fehlanzeige!


      gelöschtes Mitglied

        hab mir den Umbau durchgelesen, ansonsten hätte ich ihn nicht zu unserem Tüver weitergeleitet..

        Auch das mit den Bildern etc hab ich ihm mitgeteilt, und unser Prüfer mag das wenn man ein bisschen mitdenkt..

        wenn man statt nur vorbei zu fahren sich auch mal noch zusätlich um Gutachten für Reifen und und und kümmert, schonmal vorsorglich das Gewindefahrwerk 2 Umdrehungen höher dreht und so Sachen..

        Mach ich mir beim Tieflader überhaupt keine Gedanken, nur ob ers im Endeffekt einträgt, dafür kann ich icht garantieren...
        Fakt ist aber das es Prüfer ist, der schon immer gerne mal eingetragen hat, und immer noch Verständnis für uns hat..

        der Mann trägt auch mal lieber nachträglich abgedunkelte Rückleuchten ein als Plastikspoiler, also einer von der alten Schule...


        Ich kann dem Tieflader das nur ans Herz legen, ich lasse auch alles da eintragen (bzw meine Freundin)..





        Zitat:

        (bzw meine Freundin)..


        darauf willst du keinen kommentar!

        Also so wie du es beschreibst, sich um alles kümmern etc. so wie ich das auch kurz angeschnitten habe mit den Bildern etc. - ist der richtige und einfachste weg einer sollchen tüv intensiven angelegenheit ziemlich reibungslos über die bühne gehen zu lassen.


        gelöschtes Mitglied

          meine Frau fährt G40, mir haben se de Karte vor 4 Jahren gelocht (ich arbeite noch dran^^)

          ja, sehe ich auch so.. aber da isses gut zu wissen, das es noch Prüfer gibt bei denen es sich lohnt mal vorbei zu gucken...



          und wie du und ich schon sagten, vorher um alles kümmern, sich kurz Gedanken machen, Vorsorge treffen, Unterlagen parat haben und dann hoffen das alles glatt geht =)


          war eher auf die bestechungsarten einer frau bezogen, den kommentar den ich mir kneifen wollte. ^^

          am besten läuft es so wie wir sagen. so das Tieflader zum tüv fährt und der prüfer sagt: "da ist ein turbo drauf" - er ihm ins wort fällt und dem prüfer direkt das gutachten vom turbo in die hand drückt ...


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Ja Danke für die Blumen
          Nein Steuerhinterziehung hatte ich nicht vor.nur regt mich die Bùrokratie auf,hab nix dagegen mich an Rahmenbedingungen zu halten,aber möcht doch einfach nur den 4 motion genießen.
          Ich kann nicht jeden Tag zum Tùv laufen,...die wissen gar net richtig was ich will,und bei dem was ich baue fehlt denen manchmal die Vorstellungskraft.
          Klar einige sachen kann man vorher erfragen.
          Ich bau alles stabil und 10 fach sicher und profitiere auch aus viel aus Erfahrungswerte anderer ,aber leider ist der Tüvprüfer ein ewiger Pate meines Polos...er haftet mit Namen und Job,deshalb wollen die meisten das erst gar nicht riskieren.
          Zudem,selbst wenns im Zentralregister eingetragen ist,und die Rennstreife winkt einen raus und läßt ein gegen Gutachten machen,kanns sein das es wieder ausgetragen wird.
          Willkommen in Deutschland!
          Es gibt wenige die noch hier und da Mensch walten lassen....aaaber
          Mein süßer polo ist eine böse tötungsmaschine mit Meeserscharfen zähnen...ob den je ein Prüfer streicheln mag?
          Ich Werd meinen Prüfer eimfach mal fragen...hmpf
          Der Thread von Motor Talk ist sehr Aufschlussreich,genau die Info die ich wollte... Ebenso der Kommentar dadrunter.... Die wenigsten haben Ahnung von den Rechtslagen..... Ob und wie lange unter welchen umständen das Fahrzeug wo bewegt werden darf...
          Wenns die einzige Möglichkeit ist den Wagen mal hier und da über die Straße zu bewegen,dann ist es zumimdest ne Option!
          Wobei das auch nicht meine erste wahl ist.
          Klar artete meim Projekt mal aus,aber wieviel einzelanfertigungen gibts auf der Welt die fahren.
          Ich will ihn halt so haben mit dem Antrieb...


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            der Mann trägt auch mal lieber nachträglich abgedunkelte Rückleuchten ein als Plastikspoiler,


            Das muss ja ein ganz toller Hecht sein ..Also lieber schaue ich auf eine hässliche Spoilerstoßstange als ein Bremslicht zu übersehen..
            Du musst ehrlich zugeben, dass das nicht weit weg ist vom "Schwarz-TÜV"..

            Zitat:
            Gibt ja auch eingetragene G40 Motoren im Trabbi - wieso dann nicht nen 16Vt im Polo mit 4-Motion antrieb?


            Das willst du nicht ernsthaft vergleichen?


            Ansonsten wurde schon viel gesagt..Ich würde mir einen Prüfer vorher ins Boot holen, damit der auch Teilschritte sehen kann, anstatt ihm ein so extremes Auto hinzuwerfen und zu sagen:"Mach mal"..
            Es geht hier ja nicht um einen simplen Motorumbau (bei dem sich schon viele Prüfer bepissen), sondern um eine Einzelanfertigung, denn genau das ist dieser Polo..

            Ich drücke dir die Daumen, dass die kleine Rakete legal auf unseren Strassen fahren darf, nicht zuletzt um ihn auch mal live zu sehen..


            gelöschtes Mitglied

              Also sicherlich ist es immer besser wenn man voher mal mit seinem Prüfer die Projektarbeit bespricht, wenn man schon einen gut / sehr gut kennt dann vereinfacht dies natürlich die Sache.

              Also ich könnte mal meine Jungs aus Essen ansprechen und den mal dein Projekt ansatzweise schildern und mal schaun was Ihre reaktion mit TÜV wäre. Aber fürn 100er trägt dir das keiner ein, das ist Dir hoffentlich klar. Ganz egal ob LEGAL oder illegal... diese Auslandszulassung ist auch nicht mehr soooo einfach, kenne mich selber da nicht aus. Habe aber über das Thema dieses Jahr noch ein Artikel gelesen und da ist einer mit auf die Schnauze gefallen wieso und warum wurde nur angeschnitten in dem Artikel.

              Frage mal so am Rande, willst den Wagen ständig nutzen oder nur am Wochenende / schönen Wetter ?

              Es mag sich jetzt doof lesen, aber haste einfach mal bei der Organisation Tune it Safe hin geschrieben oder sogar direkt angerufen ?

              Vieleicht können die Dir ja ein heissen Tipp geben wie Du dein Projekt sauber abgewickelt bekommst, welche Unterlagen Du ggf. noch besorgen musst usw.


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Zunächst einmal Danke an alle hier und auch die Zahlreichen Tipps und Infos,war schon viel gutes dabei...
              Ohne die Zahlreichen Beziehungen und Unterstützungen wäre so ein Projekt gar nicht möglich.
              Natürlich spornt das an endlich das ding fertig zu kriegen...hatte nie Bock auf standart,aber irgendwann ist es zum Wahn geworden....trotzdem gehts voran.
              Konzepte ändern sich und so langsam zieht sich der Kreis zu und man kann das Endprodukt sehen...denke im Frühjahr steht der Hauptteil.
              im gegenzug verheimlich ich auch keine Umbauten und zeige alles wie was Funktioniert und wie mans baut.
              Geschmäcker sind verschieden und jeder legt auf andere sachen Wert.
              Dennoch ist mir bewußt das der Umbau schon am Limit ist mit der Technik an Bord.
              Desweiteren habe ich Zahlreiche Adressen bekommen von Tüvstationen , wo es noch Motorsport begeisterte Prüfer gibt, die sich solch Herausvorderungen evt. stellen würden.
              Danke an alle.
              Bitte aber auch alle dann Namen etc hier nicht zu Veröffentlichen...ebenso würde ich nie sagen wo ich das Ganze Tüven lasse.
              Warum...?
              Ganz einfach,son forum ist Öffentlich und wenn hier ein Prüfer meint sein en Namen zu googeln oder seine Tüvstation....und es in solchen Threads heist hey der trägt dir alles ein!
              Dann stellt sich die frage der Illigalität,versteht ihr?
              Wenn einer meinen Wagen Tüvt ( Nur Legal natürlich) und schreib das hier rein...
              Rennt Hinz und Kunz dahin und will alles eingetragen haben selbst wenn es absolut nicht geht...beim 20ten male wird der Prüfer dann dicht machen und nur noch HU und AU machen... versteht ihr?
              Sowas kann schnell falsch verstanden werden.
              Habe mir alle Anlaufstellen gespeichert.
              Ich werde Montag mal zur Hauptstelle hier gehen und mal fragen...
              zb fragte ich damals wegen Spurplatten da sagten sie das man nur 2% der achsbreite verlängern darf...
              oder mein Batteriekasten unterm Auto...Das ist völlig legal sofern dies nicht der tiefste Punkt am Auto ist...
              Ich denke vieles kann man fragen,einiges muss man wagen... ich werd das Montag mal sehen
              Ja wie gesagt die Auslandszulassung ist eigentlich nicht mein Hauptziel..
              dieses Tune it Safe kenn ich nicht Danke für dn Tipp...
              Hab auch noch einige Adressen wo ne Firma ihre Corrados auf Allrad Umbaut... auch Legal... die wissen wenigstens was sie prüfen und worauf sie achten müssen... denke hier so ein Haustüv ist damit Überfordert.
              Ne ich rechne sicherlich nicht mit nem Hunni für alles...keine Ahnung,der wird sicher Tage auf Herz und Nieren getestet...denke 5000€ können es werden...vieleicht auch mehr.
              Dafür habe ich dann aber auch ein Buch an Gutachten mit ner Tagebuchnummer eingetragen im Zentralregister mit Stempel,Nummer und Unterschrift des Gutachters,und das will was heissen
              Wie viele schon sagten,Tiefe,nix schleifen,Beleuchtung,die grundregeln müssen stimmen...
              Sofern sich einer bereit erklärt wird er das ding prüfen und man müsste ggf. hier und da änderungen vornehmen...
              Drosselklappenauspuff ist auch Legal und wird beim Tüv gern gesehen ebenso gibts ja ein Abgas Gutachten für alles...


              Mir fällt da nur eben die Hauptstelle vom TÜV ind NRW ein die haben da wohl eine Teststelle. Da hatte ich mal wegen iwas mal iwann angerufen war glaub ich letztes Jahr. Aber Versuchs doch zumindest mal auch mit denen zu vergleichen die eine Auto neu Konstruieren und des mit nem Gitterrohrrahmen machen. Die müssen des doch auch iwo TÜVen also würde ich auch mal über einen solchen weg nachdenken.


              Ich könnte mal schauen, ob ich den Kontakt zu meinem Prüfer herstellen könnte; ich weis, das is der nächste Weg von dir, aber vllt bringts dir ja was.
              Das is n frei arbeitender Ingenieur, der in der Werkstatt meines Vertrauens die Abnahmen macht. Ich hab bis jetzt nur Gutes von dem gehört...

              Was vllt auch noch interessant wäre, is die Sache, dass es in Bayern anscheinend ne Firma gibt, die 1er Golfs auf Allrad umbaut und diese dann auch TÜVt.


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Bin über jede Adresse dankbar... Bitte per PN an mich.
              Ja bitte Firma und Ingenieur zu mir


              schon mal bei exclusiv tuningparts angefragt ?


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                Du musst ehrlich zugeben, dass das nicht weit weg ist vom "Schwarz-TÜV"..


                nein - ich rede nicht von rabenschwarzen Lichtern, die aussehen als wäre nen teelicht drinne...
                wenn man die Farbe vom orig. Rücklicht noch sieht und es nur abgedunkelt wurde..
                ist für uns zum Beispiel hilfreich, fürn Steili sieht nämlich Essig aus mit solchen Teilen... Oder schonmal Serien-G40_Rückleuchten für das Teil gesehen?

                da sind wir wieder beim Thema - mit Hand und Fuß, und im Rahmen....


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  nein - ich rede nicht von rabenschwarzen Lichtern, die aussehen als wäre nen teelicht drinne...
                  wenn man die Farbe vom orig. Rücklicht noch sieht und es nur abgedunkelt wurde..


                  Ich will dir nicht zu nahe treten, aber das ist illegal, egal wie sehr die Leuchten abgedunkelt werden..
                  Wer das einträgt, hängt wohl nicht sehr an seinem Job..

                  Zitat:
                  Oder schonmal Serien-G40_Rückleuchten für das Teil gesehen?


                  Habe ich das behauptet? Ich weiß, dass es nix fürn 2f Steili gibt..Frag mich nur was das mit der Sache jetzt zu tun hat..


                  Hey,

                  also ich kennen einen Tüv der sowas alles einträgt, der ist auch legal.
                  Falls Interesse besteht. kann ich dir seine adresse geben.

                  lg


                  sowas darf eingetragen werden im normalfall eben nur mit lichtteschnischen gutachten


                  gelöschtes Mitglied

                    Joa, und das wird teuer..


                    ja eben


                    also ich kann zu der zulassung speziel in holland einiges sagen weil ich dieses jahr dort hingezogen bin zu meiner freundin

                    also das mit dem 2ten wohnsitz geht NICHT es geht nur entweder oder!

                    und einfach so nach holland zum amt gehen und dort wohnen geht auch nicht so einfach
                    Aber das hat ja nichts mit dem auto zu tun

                    ich habe mich kompl. in deutschland abgemeldet und in NL angemeldet dann musste ich auch mein auto ummelden viel viel lauferei bei den behörden aber alles in allem hat es gut geklappt sehr zuvorkommend

                    und der tüv in holland naja da geht eigl alles und ohne probleme nix mit eintragungen und so weiter....

                    aber im groben und ganzen ist es nicht so einfach möglich ein auto dort anzumelden


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Ja sieht man mal was man sonst immer so hört stimmt auch nicht ganz,ganz schön schwierig das ganze...
                    Ich werd gleich mal zum Tüv los und dort mal unschuldig Fragen


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      Ich werd gleich mal zum Tüv los und dort mal unschuldig Fragen


                      Mach mal ein Bild von seinem Gesicht wenn er begreift was du vorhast..


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      versteckte Kamera meinste?...fragezeichenbrunnen aus seinem Kopf mit intigrierten Bleichmittel für Hautfarbe....und ein aus angst und schrecken aus dem Unterbewußtsein hervorgerufenes "Neinich bin hier nur die Aushilfe" aus Angst sich die hose zu beflecken...hmm könnt sein


                      gelöschtes Mitglied

                        Joa, so ähnlich könnte der reagieren..


                        Hab dir meinen Kontakt per PN geschickt.

                        Ich hoffe das du es schaffst den Umbau in Deutschland eintragen zu lassen um den Prollpropheten die behaupten das sowas nicht funktioniert zu beweisen das es doch geht... Allein schon aus diesem Grund!


                        gelöschtes Mitglied
                        • Themenstarter

                        So Freunde habe eben mit der Hauptstelle in Köln Telefoniert und mich ca 30 min mit einem Dipl. Ing. Unterhalten.
                        Dieser war sehr Freundlich und hat mich gut beraten...
                        Im Allgemeinen gilt,das man die Rahmen Bedingungen einhalten muss.
                        Bodenfreiheit,Abgasgutachten,keine Spitzen Gegenstände die zb aus der Motorhaube ragen,drehende Teile abgedeckt sind.
                        Freigängigkeit der Reifen,Abdeckung der Reifen...etc...
                        Selbst der ewige quatsch mit Xenon Nachrüstung ist ILLEGAL! Tinif.
                        Zugelassene Xenon Brenner,Leuchtweitenregulierung,Scheinwerferreinigungsanlage.
                        Ob die Klarglasscheinwerfer dafür zugelassen sind oder nicht ist egal,wenn das Zusammenspiel in Ordnung ist und die Lichtprobe in Ordnung ist dann krieg ich so Tüv drauf!Und es wird eingetragen weil der Ingenieur es abgenommen hat das dieser Umbau Technisch einwandfrei funktioniert. Punkt.
                        Auch der Allrad im Polo ist Eintragbar,die wollen dann ein Abgas Gutachten machen und eine Leistungsprüfung auf dem Prüfstand,eine Festigkeit wird dann mittels der Aufbaustory Dokumentiert und festgehalten und ggfs auf einer Teststrecke dann ermittelt.
                        Klar lediglich meine Cleane Türen muss ich mit nem Notriegel versehen...
                        Er sagte das Fahrzeug muss dem Alter entsprechend die Sicherheitsauflagen erfüllen oder verbessert sein..
                        zB, hat ein altes Auto hinten keine Gurte,dann darf ich welche reinmachen,aber nicht vorhandene entfernen.
                        Gut ist das ich kein ABS habe , da diese Prüfung wohl sehr teuer und aufwendig ist!
                        Selbst meine Servo ist ,wenn sie vernünftig gemacht ist kein Problem..
                        Was manche hier in Foren reinschreiben ist echt Käse,sagt auch der Mann vom Tüv.
                        Ich sags nochmal,Wenn es gut gemacht ist und die Rahmen Bedingungen erfüllt sind geht fast alles... so die Worte von ihm.
                        Natürlich konnte er es mir nicht Garantieren weil er mein Auto nicht kennt,aber ich hörte auch nicht seinen Kopf aufm Boden Aufschlagen weil er in einen Schock gefallen ist.

                        Klar fragte er auch was ich ausgeben wolle
                        Das der riesen Aufwand nicht billig wird ist mir klar aber was soll ich machen...
                        Er fragt sogar rum welcher Kolege Lust hat sich dieses Projekt anzunehmen, im prinziep wird sowas vom leitenden Dipl. Ing. der Niedergelassenen Zulassungstelle bearbeitet und bei den externen Tests muss ich dann zur Hauptstelle nach köln fahren.
                        Falls mein Prüfer hier das nicht machen möchte aus irgendwelchen gründen,dann wird der Herr aus Köln mich weiterleiten.

                        In diesem Sinne.... es begann in meinem Kopf mit
                        I HAVE A DREAM

                        euer Tieflader


                        Sauber


                        Ich finde es einfach Klasse was du auf die Beine stellst..

                        Und wünsche dir alles alles gute das alles so von statten geht wie du es dir 'erträumst' .. Bzw. Wahr machen möchtest!

                        Viel viel GLück ich drücke dir die Daumen !



                        gelöschtes Mitglied

                          Joa, klingt schonmal vielversprechend...

                          Zitat:

                          Ich sags nochmal,Wenn es gut gemacht ist und die Rahmen Bedingungen erfüllt sind geht fast alles


                          Ist ja logisch..Das sagte mein Prüfer auch immer..


                          Klasse... Viel Glück und vor allem viel Spaß beim fahren wenn dein Gefährt die Zulassung hat.


                          gelöschtes Mitglied

                            Zitat:

                            Ich sags nochmal,Wenn es gut gemacht ist und die Rahmen Bedingungen erfüllt sind geht fast alles



                            haben wir doch gesagt =)


                            gelöschtes Mitglied

                              Schade sehe den Beitrag jetzt erst, ansonsten hätte ich auch den Tipp geben können, sich direkt mit einem für deine Sparte passenden Ingineur zusammen zu setzen und das ganze fachlich zu besprechen.

                              In den meisten Fällen, wird man kompetent beraten und weiss hinterher auch genau woran man ist. Gerade im Bereich der Oldtimerrestauration oder im Motorsportbereich sind solche Gespräche unumgänglich, da hier viele unterschiedliche Faktoren abzuschätzen und umzusetzen sind.

                              Es gibt beim TÜV ebenso spezialisierte Ingineure, wie in anderen Berufssparten auch, man muss sie nur eben finden, darin besteht meist das größte Problem.


                              gelöschtes Mitglied
                              • Themenstarter

                              Ja ich war auch sehr positiv Überrascht,war eben hier beim Leitenden Dipl. Ing. vr Ort ,die hatten mich auch zurück gerufen,waren sehr Nett.
                              Die wollen das aber nicht machen,angeblich keine Zeit dafür.
                              Aber auch er sagte das das projekt durchaus Tüvtauglich werden könnte.
                              Gibt eine Hand voll sachen wo ich mir halt was einfallen lassen muss zb Notentriegelung bei cleanen Türen...das geht ncht.
                              Der eine Ingenieur würde mir die xenon Geschichte eintragen.... der andere nicht....
                              In diesem Falle werde ich mich selber nochmal mit InPro in verbindung setzen bzw was es kosten würde ein XenonLicht Gutachten für diesen Scheinwerfer machen zu lassen...er sagte ja auch Technisch ist da nix gegen einzuwenden...es muss nur einer halt ein Gutachten dafür geschrieben haben.
                              Viele gehen(so hab ich das gefühl)auch nach ihrem Bauchgefühl..
                              Ne eingeschweisste Zelle ist auch Eintragbar zb wenn ich von Wiechers in diesem Falle ein Material Gutachten bekomme..natürlich muss ich im Notfall normal aus dem Türbereich gerettet werden können bzw einsteigen...
                              Selbst meine E Servo und meine Einteilige Seitenscheibe ist kein Problem!
                              Porschebremsanlage kein Problem.
                              Zudem ewig wurde gesagt bei Umbau auf Scheibe hinten braucht man einen Lastabhängigen BKR.. auch nicht Wahr...
                              Wenn ich das Fahrzeug später nicht belade/Beladen kann dann brauch ich den auch nicht....
                              Muss nur gucken,da ich ne englische Rückleuchte habe entfällt meine Nebelschluss leuchte.....werde mir dafür Inovativ ne Versteckte Leuchte hinbauen.....
                              Für mich war dieser Tag sehr Positiv,Danke für all eure Mühe und Adressen(die ich natürlich speichere)
                              Werde hier und in meiner Streetstory euch auf dem laufenden halten...
                              Also wenn ich es schaffe diesen Umbau zu Tüven....dann hab ich wieder in einem Punkt Polo Geschichte geschrieben


                              Zitat:

                              Werde hier und in meiner Streetstory euch auf dem laufenden halten...Also wenn ich es schaffe diesen Umbau zu Tüven....dann hab ich wieder in einem Punkt Polo Geschichte geschrieben


                              Ich werde es weiter verfolgen !

                              Und so krank wie du drauf bist, hast schon das nächste Projekt im ärmel !

                              MFG

                              Soulfly

                              PS: Lass dir dann auch die kW eintragen, die aufm Prüfstand gemessen wird und dann bitte einmal ein Foto vom Fahrzeugbrief !

                              Denk daran, wenn du zur Zulassungsstelle gehst und deinen Fzg-Schein geändert haben willst, mit all den eintragungen. Der netten Dame die dann das übel hat sich die finger wund zu tippen nen Geschenk-Korb mitzubringen! Flasche Sekt und was zu naschen!


                              gelöschtes Mitglied

                                Zitat:

                                PS: Lass dir dann auch die kW eintragen, die aufm Prüfstand gemessen wird und dann bitte einmal ein Foto vom Fahrzeugbrief !



                                Hey Tieflader gibt es in deinem Fall schon etwas neues?


                                Zitat:

                                Selbst meine E Servo und meine Einteilige Seitenscheibe ist kein Problem!


                                dann hast du wohl eine (zwei) erhalten? klasse, zeig mal ein bild. wir waren ja ewig da dran...


                                gelöschtes Mitglied
                                • Themenstarter

                                Was meinste die Einteilige Seitenscheibe?
                                Ja hier...muss meine Tür noch fertig umbauen....
                                Hab noch meine Ducati und mein Haus als Projekt...
                                bezüglich Auto ist dies mein letztes Projekt...hab in meinem Bus noch aufwendig Musik eingebaut aber das wars dann auch...

                                Aber ich habe soviele Spezial Teile da würd ich jetzt hier bis morgen früh hochladen...schaut in meine Streetstory rein,geht gerade wieder weiter..
                                http://www.polotreff.de/forum/t/86...4#post1852374


                                Scheibe einteilig.jp
                                Scheibe einteilig.jp
                                scheibe fertig.jpg
                                scheibe fertig.jpg

                                in sachen tüv hat sich bisher noch nichts ergeben?


                                Zitat:

                                Was meinste die Einteilige Seitenscheibe?


                                ja genau. die war doch vor 3 jahren groß drin hier...

                                auf jeden fall herzlichen glückwunsch. mach sie nie kaputt!


                                gelöschtes Mitglied
                                • Themenstarter

                                Ne die Scheiben bleiben heile...außerdem hab ich 2 sätze...
                                Tüv hab Ich mich lang Net mehr beschäftigt....muss Ich aber....für den Polo....Scheiben haben Tüv


                                die einteiligen sind schon verdammt fett

                                mit den dichtleisten bin ich jetz auf den corsa bj 2001, oder vom seat arosa selbigen baujahres gekommen, von der länge müssen diese gekürzt werden, hoffe die passen vom profil, aber da mal was besorgen.


                                Wegen den gummi's^^ versucht es mal im Wohnmobil/Schiffs Zulieferer bzw Händler! Die haben unterschiedlichste Fenster Gummis!


                                Antworten erstellen